Elternforum Rund ums Baby

Sind hier Hefeteig-Experten unterwegs?

Anzeige kindersitze von thule
Sind hier Hefeteig-Experten unterwegs?

Lilablume2018

Beitrag melden

Wenn ich einen Hefeteig für Pide machen will, für heute Abend, kann ich diesen dann jetzt schon zu bereiten oder geht der Teig dann zu lange? Wie lange lasst ihr euren Teig gehen und wann erreicht er für euch eine schöne, fluffige Konsistenz?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Man kann Hefeteig vorher zubereiten,ich mache das immer, Hefeteig fertig machen,gehen lasse ich ihn für eine Stunde,wenn du ihn dann. Nochmal leicht knetest und dann kalt stellst dann ruht er,dann nehme ich ihn passend raus und lasse die vorgeformten Teigstücke vor dem Backen noch Mal für 15- 30 Minuten stehen dann geht es schön fluffig auf


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Den kannst du machen, stell ihn zum gehen in den Kühlschrank.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Ich mache meinen Pizzateig mit frischer Hefe. Mit Trockenhefe braucht es länger. Und ich mache immer einen Vorteig, damit die Hefe schon aktiv ist, bevor ich Mehl dazu gebe. Und es kommt drauf an, wo du den Teig stehen lässt. Nur auf der Arbeitsfläche oder im Backofen bzw neben dem Feuer etc. Normalerweise braucht mein Teig im Backofen oder neben dem Ofen so ne halbe Stunde, dann noch mal kneten und dann noch mal gehen lassen ca 30Minuten. Jetzt ansetzen und bis heut Abend stehen lassen wäre mir zu lang. Würde ihn später machen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Bin Hefeteig-Neuling und habe letztens den Vorteig zu lange stehen lassen. Der Kuchen schmeckte danach total nach Alkohol.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich setze den Vorteig an, messe alle anderen Zutaten ab und stelle alles bereit und dann kann ich direkt weiter machen. Braucht nur ca 10 Minuten vorgehen, dann kann ich schon den richtigen Teig ansetzen. Aber ja, Hefe in Verbindung mit Zucker bildet dann Alkohol. Weizenbier lässt grüßen! ;)


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Ja, so ähnlich schmeckte der Kuchen auch,lach. Als ich mit dem Vorteig beschäftigt war kam meine Tochter zu Besuch, und ich dachte es würde nichts ausmachen wenn er länger steht. Na ja, wieder was dazugelernt ;-)


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Das klappt sehr gut, wenn du nur ein Bruchteil der erforderlichen Hefe nimmst und den Teig dann im Kühlschrank gehen lässt.


Lilablume2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Vielen Dank für eure Antworten! Ich warte noch ein wenig mit der Zubereitung - und werde ihn dann kurz aufgehen lassen und dann in den Kühlschrank bis ich ihn verarbeite. Ich finde den Tipp mit dem Formen und nochmal kurz gehen machen gut, das werde ich versuchen!