Mitglied inaktiv
grad wurde gesagt die prinzen und kate wären gefirmt worden ich dacht aber immer die anglikan.kirche is ev.???
Protestantisch aber mit Wurzeln bei katholisch....haben sie am Anfang gesagt.
oder???
ja aber sie sind tiefer verwurzelt noch darin.
Ja genau ;-)
Versteh ich jetzt nicht wirklich. Entweder ist man Katholik oder nicht.
Ich weis es leider auch nicht genauer.... Ursprung war katholisch...danach wurde ja reformiert aber bei dieser Richtung sind wohl einige Dinge vom Katholizismus geblieben obwohl sie eher Protestanten sind.
Ursprünglich waren es Urchristen oder jüdische Sekten. Dann wurde es grob römische Staatsrelgion, es gab ein papstkonsil, da wurde die "Bibel" zusammen gestellt. Dann kamen Reformer, unter anderem auch Luther und andere und dann gab es Katholiken, Protestanten, Anglikaner, Reformierte etc. So mal ganz grob
ja das ist mir auch klar...aber was die in England da jetzt GENAU machen....
-
Frag mal die Tudors
Sie sind Anglikanisch...
und bei anglikanisch wird man gefirmt? isn mischmasch aus kath. und ev.? ich blick das nich..
nein, ist eigene richtung.
die benutzen auch Weichrauch.
Anglikanisch/Episkopal
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint