Elternforum Rund ums Baby

Sieht der Stuhlgang ok aus?

Anzeige kindersitze von thule
Sieht der Stuhlgang ok aus?

TigerLillii

Beitrag melden

Huhu :) Ich hatte vor kurzem hier reingeschrieben, dass ich eine Auslassdiät mache, da bei meinem Sohn der Verdacht auf eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit besteht. Ich verzichte seit Dienstag dieser Woche auf jegliche Art von Kuhmilchprodukten. Wirklich komplett. Er hatte Mittwochmorgen zuletzt Stuhlgang. Jetzt heute Abend wieder. Ich poste mal ein Bild von vorhin von seiner Windel.. Blutpünktchen sind immer noch zu sehen.. aber ich bilde mir ein, dass er etwas dunkler und ein kleines bisschen „fester“ „matschiger“ aussieht..? Sorry für die Beschreibung kann hier leider nur ein Foto anhängen, sonst würde ich auch ein vorher Foto zeigen Kann da jemand von seiner Erfahrung berichten? Liebe Grüße :)

Bild zu Sieht der Stuhlgang ok aus? - Baby Forum - Allgemeine Themen

Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerLillii

Für mich sehen beide normal aus


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerLillii

Das ist jetzt echt schwieriger als Kaffeesatzlesen Sieht beides für mich einfach nach Mittermilchstuhl aus Aber es geht ja eigentlich nicht so sehr um die Konsistenz (bei gestillten Kindern sind ja quasi alle Konsistenzen und Intervalle normal) sondern um die Beschwerden Deinen Kindes, die ausbleiben sollen. Sprich Bauchweh, Blutauflagerung etc. Mach jetzt erstmal die zwei Wochen Auslassdiät und ziehe dann Resümee.


TigerLillii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Achja genau, ich stille ihn auch voll :) Danke, für eure Antworten! :) wir hatten am Dienstag die U4 und die Ärztin sagte nur „ist der immer so flüssig??“ und das hat mich total verunsichert weil ich auch dachte das wäre normal.. sie meinte sonst müsste der etwas „breiiger“ sein oder so. Denkt ihr denn, dass man jetzt schon Besserungen sehen müsste? Oder ist es dafür noch zu früh? Mach die Auslassdiät ja auch erst seit der U4 Dienstag.. ich zieh das natürlich die zwei Wochen durch und wenn’s sein muss, verzichte ich lieber die komplette Stillzeit auf jegliche Art von Kuhmilchprodukten, weil ich soooo gerne unbedingt weiter stillen möchte..hab nur irgendwie Angst, wenn’s das nicht ist, dass es was anderes, schlimmeres sein könnte.. weil Blut im Stuhl ja nie gut ist


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerLillii

Der Stillstuhl von K1 sah eigentlich immer so aus. Immer sehr flüssig. Auch heute noch, 4 Jahre, ist sein Stuhl überdurchnittlich flüssig. Aber: dem Kind geht und ging es immer gut und hat sich absolut normal entwickelt. Ich habe mir da nie große Gedanken drum gemacht. Ich habe bis ca 9 Monate vollgestillt. Kind hatte lange kein Interesse an anderer Nahrung.


TigerLillii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ja, gut gehts meinem auch und entwickeln tut er sich auch super! Das einzige was er jetzt aktuell wieder öfter hat morgens, sind seine Bauchweh.. sobald er aber auf dem Wickeltisch liegt, sind die wie verflogen.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerLillii

Du schreibst oben von der U4. Also ist dein Baby 3-4 Monate alt. Menschliche Babys werden eigentlich unreif geboren. Geht aber nicht anders, weil sonst der Kopf zu groß fürs Becken wäre. Biologie/Evolution Der Darm ist mit am unreifsten. Deswegen macht der den Babys gerade am Anfang oft heftige Probleme. Auch später ist der Darm oft noch empfindlich. Ein solches Baby darf (auch manchmal heftige) Probleme mit dem Darm haben, ohne, dass das einen Krankheitswert hat und man das irgendwie "gut machen" kann. Das ist der Lauf der Entwicklung und vergeht von alleine.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerLillii

Du schreibst oben von der U4. Also ist dein Baby 3-4 Monate alt. Menschliche Babys werden eigentlich unreif geboren. Geht aber nicht anders, weil sonst der Kopf zu groß fürs Becken wäre. Biologie/Evolution Der Darm ist mit am unreifsten. Deswegen macht der den Babys gerade am Anfang oft heftige Probleme. Auch später ist der Darm oft noch empfindlich. Ein solches Baby darf (auch manchmal heftige) Probleme mit dem Darm haben, ohne, dass das einen Krankheitswert hat und man das irgendwie "gut machen" kann. Das ist der Lauf der Entwicklung und vergeht von alleine.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerLillii

Du schreibst oben von der U4. Also ist dein Baby 3-4 Monate alt. Menschliche Babys werden eigentlich unreif geboren. Geht aber nicht anders, weil sonst der Kopf zu groß fürs Becken wäre. Biologie/Evolution Der Darm ist mit am unreifsten. Deswegen macht der den Babys gerade am Anfang oft heftige Probleme. Auch später ist der Darm oft noch empfindlich. Ein solches Baby darf (auch manchmal heftige) Probleme mit dem Darm haben, ohne, dass das einen Krankheitswert hat und man das irgendwie "gut machen" kann. Das ist der Lauf der Entwicklung und vergeht von alleine.


TigerLillii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ja, er ist genau 16 Wochen und einen Tag alt. Achso, ja gut, das klingt logisch lieben Dank dir :)


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerLillii

Um eine konkrete Aussage zum Nutzen der Auslassdiät tätigen zu können, müsstest du m Minimum 2 Wochen jegliche Milchprodukte weg lassen. Besser 4 Wochen, die Darmschleimhaut kann allein schon bis zu 4 Wochen für die Regeneration brauchen. Als meine Tochter so alt war wie dein Sohn habe ich das auch machen müssen.. ich habe ausschließlich vegane Produkte genommen, weil auch Milchsäure und Magermilchpulver kritisch sein können. In der Bäckerei musste ich leider oft feststellen, dass die Verkäuferinnen keine Ahnung von milchfrei und lactosefrei hatten. Was meiner Tochter einmal 3 Tage blutigen Durchfall bescherte. Danach habe ich immer betont "nicht lactosefrei, es muss milchfrei" sein. Sollte er danach immer noch Blutspuren/Pünktchen haben, kann es auch "einfach" eine Muttermilch induzierte Colitis sein. Wenn es nur geringe Mengen sind die sich in der Windel zeigen, dann kannst du beruhigt weiter Stillen, so lange das Kind gut wächst und gedeiht. Mit Beikoststart wird sich das dann geben, nur bloß auf stuhllockerndes Gemüse achten.


TigerLillii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ohje.. ja genau. Erkläre auch immer, dass es nicht lactosefrei sondern wirklich milchfrei sein muss! Ist eine Muttermilch induziere colitis nicht eine Unverträglichkeit auf etwas, was die Mama isst? Also höchstwahrscheinlich Kuhmilch? Und falls nicht kuhmilch, wie findet man denn dann raus, was es ist? Aber okay, gut zu wissen, dass es manchmal auch länger braucht, bis sich der Darm regeneriert hat.. dann erklärt das, warum gestern noch etwas Blut dabei war, obwohl ich alle Kuhmilchprodukte schon weglasse. Dankeschön :)


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerLillii

Auf beiden Bildern ist lediglich normaler Muttermilchstuhl zu erkennen.