Elternforum Rund ums Baby

Sie hat es tatsächlich geschafft

Sie hat es tatsächlich geschafft

Anuschka1978

Beitrag melden

... gemeint ist unsere Tagesmutter ... Ich ärgere mich wirklich darüber, dass sie für eine nicht erbrachte "Dienstleistung" Geld erhält. Sie KEINEN Monat "voll" gearbeitet und Betreuung gewährleistet. Entweder war sie krank oder hatte Urlaub. Angefangen hatte sie erst im September insgesamt hatte sie 6 Wochen Urlaub und war in Monaten in denen sie keinen Urlaub hatte mindestens 3 Tage bis 1 1/2 Wochen "krank". Immer nach einem Wochenende!!! Wenn sie dann wieder kam war sie aber auch wirklich top fit!!! Bin ich froh, dass es am 31.7 endlich vorbei ist und mein Sohn in den Kiga gehen kann. Ich bin aber leider auch die einzige Mutter, die sich wohl aufregt darüber. Wenn ich wieder hätte Vollzeit arbeiten müssen, wäre ich geliefert gewesen. Wir sind ja am überlegen, ob wir dem JA einen kleinen Hinweis geben. Ihr werden wir hoffentlich am letzten Tag die Meinung geigen. So, ausgekotzt!!!


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hatte sie keinen Ersatz? Hier muss jede Tamu offiziell eine Ersatz Tamu stellen. Meine Freundin war auch Tamu, die dürfte nur 15 Tage Urlaub nehmen. Das war früher wohl anders, aber hier ist das jetzt so. Um eben die Berufstätig der Eltern zu ermöglichen. Mich würde das auch ärgern. Ist ja auch für das Kind doof. Dir steht es natürlich frei mit dem Jugendamt zusprechen. Das würde ich aber erst nach einem sachlichen! Gespräch tun. Hack es ab....


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Es macht nur dann Sinn, dem JA einen Hinweis zu geben, wenn sie dort registriert/ausgebildet/von dort empfohlen wurde. Oder wenn sie Kinder schlecht behandelt. Ansonsten darf sie auch dann als Tagesmutter arbeiten, wenn sie eine schlechte Arbeitsmoral hat. Faulheit ist nicht strafbar. Natürlich könnt Ihr ihr am Schluss ein paar klare Worte sagen, aber das wird null bringen. Ich würde ihr aber zumindest sagen, dass Ihr sie nicht weiterempfehlen werden, sondern ganz im Gegenteil. Schlechte Werbung und ein schlechter Ruf ist vielleicht das Einzige, was sie überhaupt ein wenig juckt, weil es schlecht fürs Geschäft ist. LG


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Sie wird vom Jugendamt bezahlt, sie zahlen die Hälfte ihrer Sozialbeiträge und Krankenkasse. Das Jugendamt vermittelt die Eltern und stellt und bezahlt ihr die Räumlichkeiten. Ich war aber auch naiv, als ich den "Vertrag" mit ihr geschlossen habe, Es gibt die Möglichkeit der Betreuung einer Ersatz-Tagesmutter, ich habe aber gedacht, ach so oft wird sie schon nicht krank sein, das kann man auffangen. Die Ersatzbetreuung muss jedoch von der TM voll bezahlt werden und das sieht sie nicht ein. Laut ihrer Aussage ist es ein Bonbon, wenn die Vertretungskraft kommt. Ich möchte nur, dass die zukünftigen Eltern darauf bestehen, dass im Krankheitsfall eine Vertretung gestellt werden muss. Vielleicht ist sie dann nicht ganz so krank, wenn es an ihren Geldbeutel geht. Leider sitzt sie aber am längeren Hebel, ich befürchte, wenn Eltern darauf bestehen, dass eine Ersatzbetreuung gestellt wird, wird sie die Eltern nicht nehmen. Genauso wie sie keine Lehrereltern nimmt, da sie grundsätzlich ausserhalb der Ferien Urlaub nimmt. Ist ihr sonst zu teuer!!! Ich hoffe für alle zukünftigen Eltern, dass sich ihr Immunsystem verbessert und sie keine eigenen Kinder bekommt. Weil dann würde sie mehr zuhause hocken als arbeiten, weil sie die Kinder wegen einer laufenden Nase "krank" zuhause lässt!!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Also, DU arbeitest (noch) nicht? Warum hast du dann eine Tagesmutter, die vom JA mitgetragen wird? Verstehe ich nicht ganz. Du hättest eigentlich auch eine neue Ersatz mitbuchen können? Beschwerst dich aber jetzt? Das Konstrukt verstehe ich nicht! Sorry! Ich frage mich, was du gemacht hättest, wenn sie mit fiebrigen Augen und Rotz dein Kind betreut hätte...oder wenn sie sich vor Migräne und Schmerzen nicht hätte ums Kind kümmern können. Klar, ich merke wohl, du nimmst ihr das Krank nicht ab... Und dass sie Urlaub nimmt, wann es ihr passt, kann man doch nicht ankreiden! Da ist es doch nur fair keine Lehrerkinder zu nehmen?!


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Sie redet lediglich davon noch nicht Vollzeit zu arbeiten.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Jeder andere kann auch krank werden und bekommt weiterhin seinen Lohn. Warum sie nicht auch?


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Theoretisch hast du recht, aber sie ist selbstständig und jetzt sag mir einen selbstständigen der Geld verdient wenn er nicht arbeiten kann? Meine Friseurin mit eigenen Salon bekommt nichts, mein Handwerker mit eigenem Betrieb auch nicht. Ich sag ja nichts gegen mal krank werden, aber JEDEN Monat krank zu sein ist außergewöhnlich


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

...hätte ich dir beigepflichtet. Seitdem hat meine eigene Gesundheit heftig gelitten. Und ich sehe es nicht mehr ein, mich mit Fieber ins Büro zu setzen. Gerade im Kinderkontakt verlangt es die Hygiene, dass man eben nicht arbeitet, wenn man krank ist. Trini


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das schlimme ist, ich glaube ihr nicht mehr das sie wirklich krank ist. Sie ist grundsätzlich ab Montag krank und das JEDEN Monat in dem sie keinen Urlaub hatte. Ich bin aber auch anders erzogen worden, das ist der Nachteil wenn man einen Vater hatte der Allgemeinmediziner war. Habe auch ein sehr gutes Immunsystem, war in 20 Jahren Arbeit mit Kindern vielleicht 10 Tage krank. Ausgenommen die Zeit meiner Chemotherapie:Bestrahlung aber auch danach war ich nicht mehr so krank, dass ich nicht arbeiten hätte können. Krank sein ist auch eine Definitionssache. Wenn man ne laufende Nase hat muss man nicht zuhause bleiben weil man ja „krank“ ist.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich finde es erschreckend wie hasserfüllt du über eure Tagesmutter herziehst. Das Verschulden liegt doch teilweise auch bei dir, du hast einen Vertrag ohne Ersatz unterschrieben. Da hast du einfach mal schlecht geplant. Menschen werden krank, auch am Montag, ob nun für 3 Tage oder 1,5 Wochen oder auch jeden Monat, du weisst doch gar nicht, was dahinter steckt. Und wenn du selbst eine Chemo und Bestrahlungen hinter dir hast, versteh ich es noch weniger, dass du so verurteilst. Das du Arzttochter bist, macht deine Einstellung noch schlimmer. Warum hast du dir nicht rechtzeitig eine Krippenbetreuung gesucht? Hier kümmert man sich spätestens im 5. Schwangerschaftsmonat darum, dann muss man nicht auf eine TaMu zurückgreifen (wenn man nicht will). Und dass du dich darüber echauffierst, dass sie außerhalb der Ferien Urlaub nimmst, ist IMHO wirklich albern. Hier stöhnen meine Kolleginnen sehr, wenn die TaMus oder Kitas in den Schulferien zu sind. Warten wir es ab, in 2 Monaten wird dann über die bösen KiGa-Erzieherinnen gemeckert.


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Dass du dich ärgerst kann ich schon nachvollziehen. "Krank feiern" aber Geld kassieren stört mich immer, egal in welcher Branche.