Elternforum Rund ums Baby

Sie Einschlafstillen entwöhnen ?

Anzeige kindersitze von thule
Sie Einschlafstillen entwöhnen ?

Biene1910

Beitrag melden

Hallo ,hat da jemand evtl gute Tipps? Meine Maus ist jetzt 10 Monate und ich glaube das sie erst durchschlafen kann wenn sie nachts nicht. Eher gestillt werden muss. Sie kommt jede Stunde aber eben mehr zum nuckeln als Hunger. Zu dem muss ich bald arbeiten und dann muss auch Papa sie ins Bett bringen können


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Hi. Beim Papa wird sie wissen, dass es keine Milch gibt und sie werden ein eigenes Ritual haben. Aber zu dem ständig Stillen in der Nacht kann ich nur sagen, dass ihr da durch müsst. Zieh dir was geschlossenes an und dann kannst du singen, streicheln, leise reden usw. Sie wird meckern oder weinen, aber du bist da und dann ist das ok. Dass du dadurch aber bessere Nächte haben wirst, ist nicht sicher. Bei uns hat es aber geholfen. Da war er etwa 11 Monate alt.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

so war es bei uns auch. in löffelchen liegen hat gut geholfen, da da die brüste nicht vor der nase waren. die ersten 2 nächte waren hart, danach gings. hab jeweils ein bier zum abendessen getrunken, damit ich nicht schwach werde.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Hallo, wenn Du das wirklich abstellen willst, musst Du absolut konsequent sein. Wie meine Vorrednerin schon empfohlen hat: Zieh ein hochgeschlossenen Oberteil an und lass Dich nicht erweichen. Weinen ist erwartbar, denn Deine Tochter verliert ein lieb gewonnenes Ritual. Da darf sie traurig sein. Lass den Papa das Ins-Bett-bringen jetzt schon übernehmen, das erleichtert den Wegfall. Viele Grüße


Nhu Hoang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Hi, Bei uns war eher die Flasche das Problem. Wir wussten auch, dass es kein Hunger war sondern nur gewohnheit und nuckeln war. Am Ende hab ich das einfach so gemacht. 30min vor dem schlafen gehen hat sie ihre Flasche bekommen, sie ist dann problemlos eingeschlafen als ich sie wach ins Bett gelegt habe, als sie nachts dann immer wieder kam, ist entweder Papa gekommen und hat sie so getröstet, dass sie selber merkte "Ok gibt keine Milch" oder ich hab ihr einfach nur Wasser gegeben was sie in der Zeit total öde fand. Wir haben das eine Woche konsequent durchgezogen und nun schläft sie von 19 Uhr - 9 Uhr durch ( sie wird jetzt am 17.2 ein Jahr alt )


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Ich hab bis zum 1. Geburtstag jedes Schläfchen (bei uns 1x tagsüber seit er 6 Monate war) Einschlafgestillt weil es anders nur sehr schwer (bei meinen Eltern wenn überhaupt mit 45-60 Minuten Autofahren) oder gar nicht ging. Seit er 12 1/2 Monate ist hat sich das ziemlich von „selbst“ erledigt von jetzt auf gleich, in dem er zumindest abends nur noch ganz kurz stillt und sich dann weg dreht, ankuschelt und einschläft. Damit schafft er meistens nachts einen 2-4 std Rhythmus; ab 1:30 Uhr wandere ich dann zu ihm ins Bett bis morgens. Dafür stillt er jetzt nachmittags mehr aber hey.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Wir haben das Einschlafstillen vor drei Wochen angefangen abzugewöhnen (maus ist knapp 15 Monate) Zuerst habe ich sie noch trinken lassen und ein bisschen nuckeln, dann hab ich sie abgedockt und mich ganz dicht neben sie gekuschelt, quasi schon stirn an stirn. Das erste Mal hat sie fast 15 Minuten brüllend protestiert, und sich dann an meinem Ohr festgehalten und an den Haaren gespielt und ist eingeschlafen. So haben wir das ein paar Nächte lang wiederholt. Da sie da aber trotzdem noch teilweise alle stunde wach geworden ist und die Brust verlangt hat, hat mein Partner unter der Woche die Nächte allein übernommen und mich nur geholt wenn sie eindeutig Mama verlangt hat und er sie nicht mit kuscheln beruhigen konnte. Da wollte sie dann nur noch zweimal die Nacht an die Brust. Seit drei Nächten will sie nur noch einmal an die Brust und letzte Nacht hat sie sage und schreibe 8,5h durchgeschlafen… (ich bin zwar jede Stunde wach geworden..aber wir haben heute morgen eine entsprechende Party gefeiert…


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Am einfachaten ist es, wenn der Papa fix das Abendritual und Schlafenlegen übernimmt. Kann für die Mama auch hart sein, aber da müssen alle durch und ist auch was schönes, wenn die beiden diese exklusive Zeit haben. Manche Kinder haben dann gerne einen Saugersatz und werden nachts zum Schnullerkind. Wir fanden es praktisch, weil sie mit dem Schnuller wie ein Baumnumgefallen sind. Dadurch, dass wir so spät den Schnuller erst eingeführt haben, konnten wir leichter eine klare Linie fahren: Schnuller nur im Bett, Kinderwagen und Autositz. Sonst nicht.


Juem21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Hey, ich möchte für dich nur am Rande einwerfen: nur, weil es kein Einschlafstillen mehr gibt, heißt es nicht, dass Kinder durchschlafen. Hast du bereits viele Infekte durch, hat dein Baby viele Zähne? Ehrlich gesagt, sind die unruhigen Nächte ab dem 1. Lebensjahr mehr geworden. Nicht nur wegen Krankheit und der Zähne, auch weil so viel passiert, gerade rund ums laufen lernen. Das stillen nachts kann diese Phasen gut begleiten. Auch ich bin oft fix und foxi, und froh, dass ich erst im Sommer arbeiten muss, wenn die Kleine 20 Monate alt ist. Aber ganz ehrlich? Trösten nachts in Form vom rumtragen, schuckeln oder was weiß ich? Das möchte ich nicht eintauschen. Ich wollt dir das nur auf den Weg geben, weil ich aus deinem Beitrag herausgelesen habe, dass deine Erwartungshaltung recht hoch scheint. Davon abgesehen ist dein Baby mit zehn Monaten noch sehr klein wie ich zumindest finde.