Elternforum Rund ums Baby

sichere Bindung zur Tochter

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
sichere Bindung zur Tochter

muckelchen2015

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben ... Meine Tochter ist 8 1/2 Monate sie ist ein aufgewecktes aktives und neugieriges Kind.  Wir gehen so gut es geht schnellst möglich immer auf ihre Bedürfnisse ein bei weinen auf dem Arm , quengeln ist bei ihr meist Müdigkeit oder Nähe zu Mama Papa oder spielen usw.  Jetzt zur meiner Frage :  Seid ca. 2-3 Wochen seid sie selber stehen kann will sie kaum noch auf dem Arm bei mir oder Papa ( will lieber mit uns spielen, aber wenn wir ihr was vorlesen bleibt sie ruhig ), wenn sie weint will sie zum trösten auf den Arm aber sobald wie sie sich beruhigt hat wendet sie sich ab und will wieder auf dem Boden um zu krabbeln oder zum spielen ( statt bei Mama auf dem Arm noch zu kuscheln ) oder sie mag es wenn man sich zu ihr auf den Boden setzt und ihr beim hinstellen hilft und sie dann festhält.  Wenn wir zu Besuch bei Oma oder Tante sind spielt sie selbstbewusst mit ihrer Cousine, Tante Oma . Jedoch habe ich das Gefühl das ich dann völlig abgeschrieben bin alles ist toller als Mama es sei denn ich setze mich dazu , dann kommt sie zu mir krabbelt auf mir usw. .  Sie sucht auch den Blickkontakt zu mir wenn sie mit denen spielt und spielt dann fröhlich weiter .  Nehme ich sie dann aber mal auf dem Arm wendet sie sich ab und will wieder runter spielen . ( Ist das normal? )  Sophia war leider nie so das Kuschelbaby , jedoch hat sie die ersten 4 Wochen nur auf mir geschlafen und plötzlich wollte sie nur in der Wiege schlafen neben uns ( was okay war ) dann schlief sie plötzlich total schlecht ... somit haben wir entschlossen sie in ihren Babybett im eigenen Zimmer schlafen zu legen ( Babyphone mit Kamera und sofort zur Stelle wenn sie weint und es hat sehr gut geklappt seid dem hat sie durchgeschlafen ) . Hat meine Tochter eine sichere Bindung zu mir ? Hoffe konnte es gut beschreiben und ihr können was mit anfangen .


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckelchen2015

Sogar eine sehr gute, sie weiß dass du immer für sie da bist, daher kann sie sich auch so gut auf andere Dinge "stürzen" Ja, es ist durchaus normal.. Manche Kinder kuscheln viel und ständig und andere wenig bis gar nicht...


muckelchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Danke für deine Antwort ... hatte mir halt sorgen gemacht weil sie zur Zeit sich extrem weg drückt wenn sie auf dem Arm ist hatte ich mir halt sorgen gemacht ... oder halt wenn Besuch da ist oder wir wohin fragen brauch sie 5 - 10 min um warm zu werden aber dann bin ich total abgeschrieben aber Blickkontakt. Zu Hause ist es so wenn ich den Raum verlasse und sie bekommt es mit quengelt sie und sucht mich und läuft mir dann nach wenn ich sie quengeln höre und sie rufe.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckelchen2015

Siehst du, sie sucht dich ja doch, wäre da keine Bindung würde sie dies nicht tun, mach dir doch nicht so einen Kopf um solche Dinge, alles gut, lass laufen wie es ist, für mich klingt dein Kind ganz normal wie zig andere Kinder in dem alter


muckelchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Danke das beruhigt mich ... War halt nur ein bisschen verwundert und bisschen ängstlich ist mein erstes Kind und kannte es halt noch nicht . Wollte halt mal ne Meinung haben.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckelchen2015

Versteh dich schon, manche Dinge können einen schon beunruhigen wenn man so "neu" mama ist... Alles gut, du kannst hier jederzeit deine Fragen stellen, es wird immer jemandem geben der dir, wenn deine Frage nicht zu abgedreht ist, darauf antworten kann und wird Wünsche dir noch eine gute nacht


muckelchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Danke ja ist teilweise hilfreich bin neu hier und habe interessante Themen gefunden ... Gute Nacht dir :)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckelchen2015

Es ist ein Baby und du beobachtest jede Geste, jeden Blick und dann interpretierst du munter drauf los?! Lass mal locker! Alles gut ;-)


flower86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich finde es auch erschreckend wie manch einer jegliche gefühlsregung und Gestik seines Kindes analysiert und bewertet.Dieses ständige überlegen was man falsch gemacht haben könnte nur weil das Kind mal in sein Spiel vertieft ist und die Mama mal nicht beachtet wenn die Oma da ist. Dein Kind wird nicht gleich eine gestörte Bindung zu dir habe nur weil du vielleicht mal nicht mit ihm auf dem Boden liegst und spielst und auch nicht weil es mal zwanzig Sekunden weinen muss weil man böse rabenmutter vielleicht einfach mal aufs Klo muss. Entspann dich und wenn du liebevoll und fürsorglich bist wird dein Kind dich lieben auch wenn du mal einen Fehler machen solltest.


muckelchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckelchen2015

Klar perfekt ist keiner ... und alles analysiere ich nicht sonsern ich wollt nur eine Meinung haben weil mir dies verstärkt aufgefallen ist in letzter Zeit . Danke dafür eure Meinung


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckelchen2015

Wenn die Kinder nur an Mama kleben, ist es nicht recht. Wenn die Kinder NICHT an Mama kleben, ist es auch nicht recht. Was denn nun? Als meine Kinder klein waren, und das ist ja nun noch keine Jahrzehnte her, hat kein Mensch über "sichere Bindung" philosophiert.


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Du scheinst alles bestens gemacht zu haben. Schliesslich wollen wir unsere Kleinen doch zu selbstbewussten Kindern und endlich zu selbständigen Erwachsenen erziehen. Genau das was du beschreibst zeugt von einer sehr guten Bindung und einem sehr guten Sicherheitsgefühl, was du deinem Kind vermittelst. Sie fühlt sich sicher und behütet und genau deshalb kann sie so unbeirrt mit anderen spielen oder sich auf das Laufen konzentrieren. Hätte sie dauernd Angst, dich zu verlieren oder würde sie sich alleine fühlen, dann wäre sie unsicher. Würde nur an dir kleben, auch wenn andere spielen und nur quengeln, wenn du mal nicht grad zu ihr hinsiehst. Sei stolz auf dich, das gelingt bei weitem nicht allen Mamis so gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckelchen2015

klar ist es normal, wie sich deine tochter verhält. sie wird immer mobiler und es gibt immer mehr zu entdecken, da ist Mama oft nur nebensache. mama ist ja nix neues ;) meine kinder waren alle keine kuschelkinder, das kam erst später, als sie so 3 waren. sie wollten auch nie gerne auf den Arm ab dem krabbelalter.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckelchen2015

Die Bindungstheorie ist uralt, wird aber gerade frisch aufgewärmt. Leider nicht, um Eltern zu bereichern und zu entlasten, sondern um Mütter zu verunsichern. Wieder einmal sind sie für das Glück ihrer Kinder ganz allein verantwortlich und natürlich auch allein Schuld daran, wenn es irgendein Problem mit dem Kind gibt. Das ist übrigens auch ein Punkt, der an der Bindungstheorie von Fachleuten kritisiert wird. Natürlich gibt es eine gesunde Bindung. Die stellt sich aber bei einer liebevollen Beziehung zum Kind von selbst ein. Es ist Quatsch, eine missglückte Bindung zu wittern, weil das Kind sich von der Mutter etwas loszulösen beginnt oder eine Zeitlang die Oma oder den Papa favorisiert. Dies alles ist völlig normal. Eine unsichere oder gestörte Bindung äußert sich NICHT in solchen Dingen. Im Gegenteil: Nur weil Deine Kleine sich der Bindung zu Dir absolut sicher ist, kann sie es überhaupt wagen, sich auch anderen Personen vertrauensvoll zuzuwenden! Du bist die sichere Basis, auf der sie steht. Deine Tochter ist völlig sicher gebunden. Lass Dich nicht von einer Theorie verunsichern, die sich überhaupt nicht auf Dein Kind und Deine Situation bezieht. Hab' ein wenig mehr Vertrauen in Dich und Deine Erziehung, Du machst das gut! Du musst übrigens gar nicht alles richtig machen und darfst auch Fehler machen, mal genervt, ungeduldig oder laut sein - das ist menschlich und normal. Kinder können damit umgehen, wenn es nicht ausartet, ihre Bindung bleibt dennoch sicher. Du musst nicht perfekt sein, sondern Du darfst "als Mutter ganz einfach Mensch sein", wie der bekannte Therapeut und Autor Jesper Juul betont! LG


muckelchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Danke schön ... schön geschrieben und danke das du neutal geblieben bis nicht so wie eins zwei Kommentare hier