Elternforum Rund ums Baby

*seufz* Mein Nicht-Sprecher und bald die U7, wie gehts weiter?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
*seufz* Mein Nicht-Sprecher und bald die U7, wie gehts weiter?

Sandra258

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht hat ja jemand Erfahrung und kann mir sagen was bei der U7 "passiert" falls mein Kleiner nicht sprechen mag. Wird da irgendwas verordnet und wenn ja, was? Hörtest hab ich schon auf eigene Faust durchführen lassn, alles ok. Er spricht 7 Wörter, was ja recht übersichtlich ist. :-) Er versteht mich und kann auch Anweisungen befolgen, falls er mag. :-) Er kann sich selbst auch gut verständlich machen, aber Wörter scheint er dafür nicht so hilfreich zu finden. *lach* Ach ja, er ist jetzt 21 Monate alt. Ich versuche ja eine lockere Mum zu sein, bisher war ich das auch. Er lief auch erst mit 16 Monaten frei, aber da war ich wirklich sehr entspannt. Aber ein bißchn Gedanken mache ich mir schon langsam....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Bis 24 Monate ist komplettes Nichtsprechen okay. Nichts wird passieren.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

War bei meiner Großen auch nicht anders, ist nichts "passiert". Lg


Vio-1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hi Da passiert garnichts!!!! Denn Kinder entwickeln sich nunmal im eigenen Tempo und das ist gut so. Ich denke dann immer: schade, dass es keine weitere Us gibt. So ne U 746 z.B., also sagen wir mit 35. Da würde dann gecheckt, ob man eine dauerhafte Paarbeziehung eingegangen ist, ob man die Rente gesichert und das Häuschen gebaut hat. Auch ob man sich erwartungsgerecht fortgepflanzt und natürlich danach wieder das alte Gewicht erreicht hat usw. Jeder würde sowas absurd finden, aber bei Kindern soll alles auf die Woche genau entwickelt sein! Keine Sorgen machen :-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

das passiert gar nichts. Meine konnte mit 3 so gut wie nicht sprechen. Selbst da ist unserer Kinderärztin ruig geblieben. Jetzt mit 4 Jahren und 3 Monaten ist sie eine Quaseltante geworden. Gruß maxikid


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Ok, das ist also nicht so viel. :-) Dann geh ich einfach mal davon aus, dass es gar nicht so schlimm ist? In der Spielgruppe ist er der Älteste und derjenige der am wenigstens spricht. Ab Januar geht er zu einer Tagesmutter, vielleicht bringt das was. Ich hab jetzt schon öfter gehört er müsse unbedingt gefördert werden und das wird mir der Kinderarzt schon sagen. Das hat mich doch etwas verunsichert.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Wer sagt, dass er unbedingt gefördert werden muss?


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Die Leiterin unserer Spielgruppe sagte das. Wie gut das Montag das letzte Mal ist. :-)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Ach ja, Sack Reis, wieder so eine Spezialistin. Mach die Ohren auf Durchzug.


destlelelu?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Hallo, also mein Sohn ist Ende September 2 Jahre alt geworden, bis dahin hat er nicht ein Wort gesprochen, außer *Ähäh* :) wenn er was haben wollte. Seit ein paar Woche geht er in die Kita und siehe da, so langsam kommen die ersten Wörter. Also keine Panick.... Mein ältester hat erst mit 3 richtig gesprochen, also von daher... Alles gut :) LG


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von destlelelu?

*lach* Dieses "ÄHÄH" kenn ich hier auch zu gut. :-)


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Bei der u7 passiert noch gar nichts. Wir wurden nach der u7a in die pädaudiologie der Uniklinik überwiesen. Da er immernoch nur sehr eingeschränkt sprach. Dort wurden ein paar hörtests gemacht und überprüft in wie weit er Sprache versteht und was er bis dahin wirklich sprechen konnte. Dabei kam heraus, dass er eine verzögerung von ca 6 Monaten hatte. Im Januar müssen wir zur u8 und laut kindergarten werden wir da nichts mehr befürchten müssen. Sein Wortschatz ist mittlerweile riesig, ich bin schon froh, wenn er mal ein paar Minuten spielt ohne zu brabbeln ;-), nur an der Grammatik hängt es noch etwas, aber das ist ok so. LG und alles gute, Cassie Ps: Jungs sind im übrigen gerne etwas langsamer, bis hin zum latetalker, was aber auch nicht dramatisch ist.


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Ich kann dir nur unsere eigene U7 Geschichte erzählen die mich auch heute noch amüsiert. Unser Sohn sprach außer Mama Papa Auto und noch zwei andere Wörter nichts !!! Es trieb mich wirklich um damals. Ja ich dachte schon daran die U7 zu verschieben da ich Angst hatte durch diese wichtige Prüfung zu rasseln Nunja exakt 1 Woche vor seinem Geburtstag fuhren wir alle zusammenmit dem Auto ( Gott sei Dank sonst würde es mir keiner glauben) und plötzlich kamen 3 Wort Sätze aus den hinteren Rängen !!! Seitdem habe ich mir nie mehr einen Kopf darum gemacht welcher meiner Söhne wann was erlernen muß oder nicht, denn jeder hat sein eigenes Tempo. lg Fleeti P.S. achja und seitdem wünsche ich mir manchmal sie würden ein wenig ruhiger sein