Elternforum Rund ums Baby

Selbständig mit Begleitung einschlafen

Anzeige kindersitze von thule
Selbständig mit Begleitung einschlafen

Keti2008

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas Ich hoffe auf Tipps und Anregungen anderer Mamas die auch in der Situation wie ich waren/sind. Mein Baby (10 Monate) schläft nur durch Wippen/schaukeln ein (Schaukelstuhl). Mein Ziel wäre, dass das Einschlafen im Bett (mit Begleitung natürlich) gelingt und nicht durch schaukeln. Ich habe das Gefühl, dass dadurch der Schlaf meines Sohnes so schlecht ist und er auch in der Nacht beim Erwachen jedes Mal einfordert eingetragen oder eingeschaukelt zu werden. Wenn ich ihn wacher oder schläfrig ins Bett lege dreht er sich jedes Mal auf den Bauch und beginnt zu weinen und protestieren. Wie habt ihr das gemacht/geschafft Danke schon jetzt für jeden Tipp und jede Erfahrung


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keti2008

Bei uns half Einschlafstillen bis ungefähr 12 Monate. Danach schunkeln auf dem Arm inkl. Kreuzschmerzen, singen und streicheln. Irgendwann reichte nur noch singen und streicheln und dann mit ca. 15-16 Monaten reichte die Spieluhr alleine aus. Aber da ging er bereits seit 3 Monaten in die Kinderkrippe und war Abends dem entsprechend fertig. Seitdem ist Einschlafen überhaupt kein Problem mehr. Nach 2min ist er im Traumland, egal ob Mittags oder Abends.


Keti2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Danke dir für dein Feedback. Das ist ja ein toller Weg. Zum Schluss nur noch mit der Spieluhr. Dann schon im Bett oder kuschelnd bei dir? Ja Krippe. Da wird er auch mal hingehen und dann kann ich mir auch vorstellen, dass er da am Abend ausgepowert ist. Machen zwar schon viel, aber mit so viel Kindern und einem Tagesablauf wie in der Krippe kann ich natürlich nicht mithalten


Schafi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keti2008

War bei uns ebenso. Ich hatte begonnen immer weniger zu schunkeln bis ich irgendwann nicht mehr schunkeln musste dauerte natürlich ein paar Tage aber danach war es okay. Hat dein Sohn ein schmusetier? Meinem hatte ich eins in die hand gedrückt. Viel Erfolg


Keti2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schafi27

Oh ok! Das klingt ja gut. Ich schau auch das ich immer weniger schaukel, aber manchmal lässt er das leider noch nicht zu. Hat es bei dir nur ein paar Tage gedauert bis es ohne schaukeln ging? Dann quasi nur noch sitzend auf dem Stuhl und kuscheln und sein Kuscheltier? Ein Kuscheltier hat er zwar aber es ist ihm noch nicht so wichtig. Vielleicht versuche ich das mehr zu integrieren. Wie habt ihr das gehandhabt?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keti2008

so ging es mir mit dem einschlafstillen. hat 3 tage/nächte nerven gekostet, aber dann wars gut. hab ihn in löffelposition in den arm genommen. so hatte er die brüste nicht im gesicht, war nicht durch blickkontakt abgelenkt und konnte mir nicht im gesicht rumspielen und ich konnte ihn auch so sanft "fixieren", damit er mir nicht wegkrabbelt. dazu hab ich dann noch gesungen. so ist es bis heute (22 m).


Keti2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das ging ja dann echt sehr schnell bei euch ohne stillen dann! Wow


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keti2008

Mein Kind schläft auch sehr gerne mit Bewegung ein. Wir haben ihn auf den Bauch ins Bett gelegt. Ich mich daneben auf den Rücken, mit einer Hand "kralle/fasse" ich in den Schlafsack in Höhe des Popos und dann wackel ich so leicht hin und her bis er eingeschlafen ist. Das ist auch aus der Not heraus geboren, weil ich ihn auf dem Arm nicht mehr schuckeln konnte, weil ich im Sitzen in der Bewegung immer öfter eingeschlafen bin. Dabei habe ich ihn fast fallen lassen. Da war das im Liegen die sichere Option. Jetzt mit 14,5 Monaten wackelt er manchmal nachts alleine vor sich hin um weiterzuschlafen. In den Schlaf schuckeln geht aber auch sehr schnell. Meistens schläft er nach 10 Minuten und ich kann dann gehen.


Keti2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Ja das mit dem müde werden kenne ich auch Aber zum Glück noch nicht so das ich einschlafe. Wackeln und am po krallen, kann ich mir bildlich vorstellen. Das hat bei uns ab 4-5 Monat geklappt. Danach leider nicht mehr. Probier es immer wieder mal aber es funktioniert leider nicht mehr aber toll, dass es bei euch so funktioniert hat und auch er das jetzt selbst so macht. Das würde ich mir so wünschen


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keti2008

Mein Kind schläft auch sehr gerne mit Bewegung ein. Wir haben ihn auf den Bauch ins Bett gelegt. Ich mich daneben auf den Rücken, mit einer Hand "kralle/fasse" ich in den Schlafsack in Höhe des Popos und dann wackel ich so leicht hin und her bis er eingeschlafen ist. Das ist auch aus der Not heraus geboren, weil ich ihn auf dem Arm nicht mehr schuckeln konnte, weil ich im Sitzen in der Bewegung immer öfter eingeschlafen bin. Dabei habe ich ihn fast fallen lassen. Da war das im Liegen die sichere Option. Jetzt mit 14,5 Monaten wackelt er manchmal nachts alleine vor sich hin um weiterzuschlafen. In den Schlaf schuckeln geht aber auch sehr schnell. Meistens schläft er nach 10 Minuten und ich kann dann gehen.


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keti2008

Ich muss sagen, dass es sich bei uns alles von selbst entwickelt. Meine kleine ist 10 1/2 Monate. Abends gibt es eine Flasche und dann kuschelt sie bei uns im Arm bis sie schläft. Früher mit ganz viel schuckeln - mittlerweile meistens schon nicht mehr nötig. Wenn Sie nachts wach geworden ist und die Musik vom Babyphone nicht geholfen hat mussten wir sie immer rausnehmen und wieder schuckeln. Entweder hatten wir Glück und konnten sie nochmal in ihr Bett ablegen - allerdings dauerte das mindestens 45 Minuten. Sonst wurde direkt wieder gejammert. Oft aber mussten wir sie zu uns nehmen, da sie sonst gar nicht mehr geschlafen hat. Mittlerweile reicht es in den meisten Fällen tatsächlich wenn wir ganz kurz reingehen, sie streicheln und sanft mit ihr reden. Dann schläft sie weiter. Das hat sie jeweils immer von ganz alleine quasi angeboten. Ich würde mir da nicht so einen Stress machen. Manche Kinder brauchen mehr Nähe als andere. Und alle werden groß und wollen nicht mehr bei Mama auf den Arm Alles Gute