Elternforum Rund ums Baby

Seit Monaten schwierige Phase, brauche Rat

Anzeige kindersitze von thule
Seit Monaten schwierige Phase, brauche Rat

Anke768

Beitrag melden

Mein Sohn 14M hat quasi seit 3 Monaten mit kurzen Unterbrechungen dauerhaft schlechte Laune Da kamen 4 Backenzähne und 2 Schneidezähne, das hat natürlich auch dazu beigetragen Jetzt wird Essen und schlafen boykottiert, dafür dann aber Wutanfälle vor lauter Hunger und Müdigkeit. Es wird Aufmerksamkeit um jeden Preis eingefordert, ich kann mich kaum noch frei bewegen ohne das geschrien wird. Er schafft zwar ein paar Schritte frei, aber richtig frei Laufen beherrscht er noch nicht. Ich frage mich ob ihn das so unzufrieden macht. Ich kann es mir einfach nicht mehr erklären, ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe, er war immer ein total fröhliches, zufriedenes Baby. Ich suche die Schuld bei mir weil mir wirklich nichts mehr einfällt. Bei mir ist es auch am schlimmsten, bei Oma und Opa oder bei seinem Vater ist er doch sehr zufrieden. Ich bin aber ja nun mal hauptsächlich für seine Betreuung zuständig, Oma und Opa können auch nicht immer und Papa ist viel arbeiten. Hatten/Haben eure Kinder in dem Alter auch solche Phasen? Geht sowas auch irgendwann wieder vorbei? Mir war immer wichtig das mein Kind zufrieden und glücklich ist und das gelingt mir seit Monaten nur sehr eingeschränkt.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

DU BIST NICHT SCHULD!!!!!! auf gar keinen fall bist du schuld an seiner unzufriedenheit. da du die bezugsperson nummer 1 bist, "traut" er sich bei dir all seine gefühle rauszulassen. das ist ganz normal. die autonomiephase steht vor der tür und das sorgt für viel frust, weil sie so viel möchten, es aber noch nicht können. versuch ihn in deinen alltag miteinzubeziehen. wenn du kochst, nimm ihn mit in die küche, lass ihn mit dem kochlöffel auf dem boden oder im hochstuhl sitzen und zugucken. wenns ungefährlich ist, auch mal den topf umrühren lassen. beim wäsche machen und staubwischen das gleiche. wenn du den rahmen vorgibst, ist es viel einfacher für euch beide. ja, es dauert manchmal länger, aber er ist beschäftigt und du kannst deinen kram erledigen. ich mach mittlerweile nur noch sehr wenig hausarbeit, wenn er schläft. primär böden wischen und bad putzen. so hab ich auch mehr quality me time, weil der haushalt schon erledigt ist. der zwerg fühlt sich auch immer ganz stolz und toll, wenn er mithelfen darf.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ja ich denke ich werde da was umstellen müssen Er ist immer dabei beim Wäsche aufhängen usw aber im Moment möchte er wirklich die komplette Aufmerksamkeit für sich. Ich habe einen kleinen Wäscheständer für ihn, den krame ich mal wieder raus, vllt hat er ja mittlerweile Lust ihn nicht nur als Gehhilfe zu nutzen. Ich habe auch das Gefühl das bei ihm ein riesiger Knoten festsitzt, sprachlich und motorisch, und er einfach frustriert ist dass er nicht weiter kommt. Er lernt dafür momentan andere Sachen, wie zB gezielt werfen. Er war motorisch eigentlich immer vorne mit dabei im Vergleich in seiner Krabbelgruppe, daher wundert mich auch, dass er der letzte ist der noch nicht komplett frei läuft, sie sind alle bis auf ein paar Wochen gleich alt. Auf der anderen Seite haben die anderen Kinder auch nicht so viele Zähne bekommen in den letzten Wochen und konnten mehr üben.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Meine kleine ist auch 14 Monate und es ist 1:1 wie bei dir. Ich weiß nicht ob sie Backenzähne bekommt, aber es spricht alles dafür. Essen wird hier seit 4 Wochen mal mehr, mal weniger angenommen, grad das Mittagessen wird in der Regel verweigert. Auch sie ist nur am quengeln und heulen den lieben langen Tag Ich denke bei uns aber auch dass es mit den Zähnen zusammenhängt und weil sie noch nicht laufen kann. Sie ist außer an den Möbeln noch keinen Schritt allein gelaufen, auch nicht an der Hand und ich glaube das frustriert sie. Ich fühle mit dir


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Bei uns wurde es in dem Alter langsam etwas erträglicher, meine Tochter war als Baby chronisch unzufrieden. Mit dem Laufen hat es sich dann tatsächlich etwas entspannt. An dir liegt es sicher nicht! Mit 14 Monaten ist er nun nicht spät dran mit dem Laufen. Das klappt bestimmt bald. Und das Laufenlernen ist ja wiederum ein großer Schritt (wortwörtlich) in Richtung Unabhängigkeit, das verunsichert nochmal zusätzlich zu den ganzen neuen Nervenverbindungen, die da gerade im Gehirn entstehen und er sucht dann natürlich die Nähe seiner Hauptbezugsperson. Deshalb ist er auch bei dir besonders schlecht gelaunt. Was du tun kannst, ist einfach Verständnis haben und dich selbst nicht für sein Verhalten verantwortlich machen. Er verhält sich ganz normal. Es ist einfach anstrengend, wenn man kein anstrengendes Baby hatte, dann hat man aller Wahrscheinlichkeit nach irgendwann ein anstrengendes Kleinkind. Und wie schon vorgeschlagen wurde, in den Alltag einbinden und viel Bewegung vorzugsweise draußen können helfen.