Elternforum Rund ums Baby

sehen/lächeln/entwicklung verzögert??

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
sehen/lächeln/entwicklung verzögert??

Babytwo1318

Beitrag melden

hallo, um meine frage zu stellen,muss ich leider ein wenig ausholen. meine tochter ist nun 4.monate alt.sie kam via kaiserschnitt,bei 38+3,mit bel zur welt.wegen ihres niedrigen geburtsgewichts (2240g) lag sie noch 3 wochen auf der neo- its. sie hatte eine trinkschwäche,wurde sondiert ,hatte probleme die körpertemperatur zu halten u bekam eine glukoseinfusion. nun wurden beim orthopäden/chiropraktiker blockaden in der hws u lendenwirbelsäule gelöst.demnächst beginnt hierfür auch die krankengymnastik. durch die blockaden,hat sie bisher noch keinerlei anstalten gemacht zu greifen,auch konnte sie in bauchlage den kopf bis jetzt nicht halten. nun fiel mir auf,dass sie mich u gegenstände selten ansieht u diesen kaum folgt.sie schaut oft nach oben,dreht erst seit kurzem den kopf,folgt aber auch da kaum einem gegenstand.sie zeigt kaum interesse daran.auch das lachen ist eher selten.meist folgt nur ein stummes,kurzes lächeln. kommt das alles wegen der blockaden? sie ist dabei auch kein schreikind,sondern eher ruhig und schläfrig. wir waren vor kurzem bei einem vertretungsarzt,der meinte,das würde mit der zeit alles kommen,da sie wg der eingeschränkten motorik erst aufholen muss. wir haben bald einen termin zur u4,da werde ich natürlich auch mit der ärztin reden. jedoch würde ich schon gern wissen,bis wann ein kind denn zuverlässig gucken und lachen können muss.gibt es da so etwas wie eine zeitspanne,welches der späteste zeitpunkt sein sollte? ich hoffe,jemand hat ihr auch ähnliches erlebt und kann etwas dazu berichten. besten dank!


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babytwo1318

Hallo, Anhaltspunkte sind die Sachen im U Heft. Ansonsten google mal Grenzsteine der Entwicklung. - das Suchergebnis vom Kreis Olpe. Inwieweit du jetzt aber Frühgeburt/Blockaden berücksichtigen musst, weiß ich nicht. Lg und alles Gute


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Hallo :) Ich kann dir nur zu den Blockaden etwas sagen. Meine Tochter hatte auch eine in der HWS, in der BWS und im Becken und war auch etwas entwicklungsverzögert deshalb, aber nur was das Motorische angeht. Sie hatte eine Lieblingsseite und konnte mit 3 Monaten den Kopf nicht halten. Wir waren erst beim Osteopathen, was nicht wirklich was gebracht hat. Hab mich dann im Internet belesen und bin mit ihr zu einem Arzt gefahren der auf das Kiss Syndrom spezialisiert ist. Nach der ersten Behandlung konnte sie den Kopf in Bauchlage halten und sich drehen. Wirklich am Tag danach. Es hat aber etwas gedauert bis es wirklich gut war. Sie hat sich in bestimmsten Situationen wieder dran "erinnert" zb nach dem Impfen und es war erstmal so als wäre die Blockade wieder da. Sie ist nun 6 Monate alt und wir hatten gerade die U5. Motorisch ist sie kein bisschen mehr verzögert, sie hat alles gut aufgeholt. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babytwo1318

Huhu Meine Jüngste hatte ein ähnliches Gewicht bei ähnlichem Geburtszeitpunkt,ebenfalls KS,sie hatte eine schwere Gelbsucht da ich Antikörper hatte, abgenommen auf unter 1900g,wir sind dank Pumpstillen aber um die Sonde herumgekommen. Meine Maus hat auch etwas länger gebraucht,Blockaden hatte sie zwar keine,aber sie war noch wochenlang gelb und deshalb halt arg müde.sie war eigentlich so wie du dein Kind beschreibst. Sie hat so mit 6 Monaten auf einmal sprunghaft alles aufgeholt,in Bauchlage hat sie übrigens nie gelegen,fand sie blöd und hat sich auf den Rücken geplumst,auch Kopf halten in Bauchlage war sehr dürftig,ab ca 7 Monaten gab es kein Halten mehr,sie kam irgendwie zum Sitzen ohne Unterarmstütz und Bauchlage,Stand kurz darauf, gekrabbelt hat sie nicht(nur kurze Zeit auf dem Po gerutscht)sie kam mir mit 9 Monaten das erste Mal durch einen ganzen Raum frei entgegen gelaufen(das endete in einem fulminanten Sturz,danach hielt sie sich wieder fest),sie lief dann entgültige mit 11 Monaten Sie ist jetzt 21/2 ,ist Motorisch top fit,nur sprechen ist noch arg dürftig(allerdings hat sie schon für vieles Wörter,aber eben eigene Fantasiesprache) Sie hat auch eher wenig bis fast gar nicht gelächelt,manchmal haben wir schon gedacht sie kann gar nicht lachen, inzwischen ist sie eine richtige Kichererbse. Wenn du eh zur U gehst kannst du es ja noch Mal ansprechen,aber manche brauchen halt mehr zeit, besonders wenn der Start schwierig war.


Babytwo1318

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach der geburt war sie wie abwesend.sie war zu allem zu schwach.eine schwester meinte,sie hätte evtl ein geburtstrauma gehabt? jetzt hat sie mit 4mon 5,2kg u ist mal gerade vllt 57cm klein. Hach,manchmal denke ich,"hey,sie guckt doch"-aber vllt nur 2sekunden u dann guckt sie an die decke oder an meine haare,dreht den kopf von links nach rechts u scheint sich eben lieber das mobiliar anzusehen. mir selbst fiel das vorher nie so auf.erst meine mutter meinte,dass da irgendwas ist.wenn sie geschlafen hat u ich komm an ihr bettchen,sieht sie mich zb auch nicht wirklich an oder freut sich. ich hab solche angst,dass da nun was nicht in ordnung ist. bis zur u3 war alles io. seit letztem dienstag fängt sie allmählich an,ihren kopf in bauchlage zu heben.aber die gesamte muskulatur im nacken-u rückenbereich ist noch sehr schwach. naja sie führt bisher auch nicht die hände mittig zusammen,geschweige denn,sie haut gegen ein spielzeug. natürlich spreche ich es nochmal an beim arzt.aber ich mache mir nun doch schon ziemliche sorgen. mich zerfrisst diese angst schon bald u ich lese leider sehr viel u versuche der sache irgendwie auf den grund zu gehen.


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babytwo1318

Alsooo, wir hatten furchtbare Angst, dass unsere Mittlere nicht richtig hört, denn sie ist den Blicken zwar gefolgt, hat aber auf keinerlei akustischen Reiz reagiert. Sie ist nicht zusammengezuckt, als jemand direkt vor ihrem Gesicht in die Hände geklatscht hat und sie hat es auch überhaupt nicht interessiert, als wir bei einem Spaziergang einem wiehernden Esel begegnet sind ... und der war wirklich furchtbar LAUT. Der Hörtest im Krankenhaus gleich nach der Geburt war unauffällig und der spätere Hörtest beim Ohrenarzt hat nicht funktioniert, weil sie sich ständig bewegt hat. Wir waren fix und fertig ... ... und dann eines Abends hat sie plötzlich ihre Augen weit aufgerissen, als ich lediglich geflüstert habe. Mein Gott, waren wir dankbar. Die Moral von der Geschicht? Ich denke, manchmal kommt alles zu seiner Zeit und man sollte nicht so viel Angst haben (ich weiß, leichter gesagt als getan) ... und manchmal liegt es auch am Charakter des Kindes, dass es sich für bestimmte Dinge eben (noch) nicht interessiert. Unsere kleine Dame hört nämlich immer noch nicht, wenn sie in ein Spiel oder in ein Buch vertieft ist ... aber jetzt wissen wir, dass das nicht am Hören, sondern am Interesse liegt. Ich drücke euch die Daumen, dass es in eurem Fall auch so ist. Alles Gute aus Paris, Isi.