Tess@
Mein Großer war heute bei einem Freund spielen. Als er nach Hause kam, sagte er: Wir haben gespielt X Box, Ps3. PSP und Wii. Ich dachte: HÄ? Ich habe wirklich nichts dagegen, wenn sie etwas mal zusammen spielen. mein Sohn hat selber alles mögliche an Konsolen. Aber das war mir für einen Nachmittag (gute 6 Stunden) definitiv zu viel. Immer wenn er dort spielt spielen sie NUR Konsole. Ich habe ihm jetzt gesagt, dass ich nicht möchte, dass sie den ganzen nachmittag Konsole spielen. Sollte so etwas noch mal vorkommen, dann darf er (erst mal) nicht mehr mit diesem Jungen spielen. Mit der Mutter reden bringt nichts. Der ist es egal, was ihr Sohn macht, hauptsache sie hat ihre Ruhe. Habe sie nämlich schon einmal darauf angesprochen. Übertreibe ich?
Wie oft sehen sie sich denn? Wenn dies 1x im Monat vorkommt, würde ich dies nicht als schlimm betrachten.
Dann muß Dein Kind ausbaden, das es woanders scheinbar anders läuft als bei Dir....lass den Jungen halt zu Dir kommen!
Schon öfters. 7-8 mal im Monat.
wie alt ist er denn? ab und an hat meiner mit seinen freunden auch zocknachmittage. im sommer gehts dann wieder raus.
Wie alt? Ich würde im Gegenzug dann ehr die Spielzeit zu Hause reduzieren, das wäre sinnvoller mM nach, schließlich hat er ja dann schon lange woanders gespielt und kann zu Hause dann gern was anderes tun. Prinzipiell gibts hier bei uns weder TV, noch Konsolen, wenn ein Freund da ist. Meinre Kids sind allerdings auch erst 6 und 3,5.
Mir fällt es halt auf, dass es gerade bei diesem Jungen extrem ist. Bei anderen Freunden. Wird ist das nicht so extrem. Die gehen raus, egal bei welchem Wetter und spielen Fußball oder bauen Lego.
Wenn das MAL vorkommt, würde ich zwar meinen Unmut darüber kundtun, aber das wars dann auch schon an Thema. Wenn es jedesmal so ist, würde ich ihn wahrscheinlich fragen, ob sie nichts anderes spielen konnten, außer nur an den Daddelgeräten. Gut, um draußen zu spielen, da für ist das Wetter zu bescheiden, aber es gibt ja eine Menge anderer Möglichkeiten. Verbieten bringt, meines Erachtens nicht unbedingt viel - wenn er das nächste mal hingeht und du frags, was sie gemacht haben, kann es auch sein, dass er dir eine Antwort präsentiert, die du höhren möchtest. Gibt es keine Alternative? Den Jungen einladen vielleicht?
ohne h ... ignborter die Fehler einfach xD ... ich komme gerade aus dem Bett.
ist mir im moment sicherer.
Schon zu locker, oder? Wozu brauchen Kinder alle möglichen Daddelkisten?
doch selber alle möglichen Konsolen hat, dann habt ihr da sicher auch eine höhere Toleranz, oder? Ich höre oft dass das eher ein Jungs-Problem ist. Ob nun wegen Jungs an sich oder weil Eltern das fördern weiß ich nicht. Und Du wirst die Kinder da eher nicht zum Maß halten animieren können, die verlieren sich leicht in den Spielen. Dann splitte die Zeit - entweder der Junge kommt erst 3 Stunden zu euch, dann gehen beide zu ihm. Oder aber Du lässt das so laufen (denn Du kannst andere Eltern nicht umerziehen) und reduzierst daheim die Zeit die Dein Kind zocken darf. Aber wenn sich beide sonst nicht mehr sehen sollen fände ich das unfair.
"mein Sohn hat selber alles mögliche an Konsolen" Und warum regst du dich dann auf ?
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?