Elternforum Rund ums Baby

Schwimmkurs Frust

Anzeige kindersitze von thule
Schwimmkurs Frust

Anuschka1978

Beitrag melden

Ich muss hier mal kurz meinem Frust Luft machen. Wir finden keinen Schwimmkurs, der mit Schule/Kita und unseren Arbeitszeiten übereinstimmen. Minusstunden machen geht nicht. Wir bekommen entweder keine Antworten oder, dass die Wartelisten geschlossen sind. Aber, xy hat jetzt den Platz von Freund z übernommen! Oder mein Kind macht jetzt den Bronze, Silber oder Gold Kurs. Weil, hat man ein Bein drin, hast du Vorrecht Aaaaah …. Selber beibringen wird wohl unsere Lösung sein müssen. Kind hört nur nicht gerne auf das was wir beibringen wollen. Außerdem falle ich leider wegen schwerer Krankheit für ein halbes Jahr aus


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Oh, das kenne ich so gut. Ich bin sooooooooo froh, dass unsere Schule Schwimmkurse anbietet, das hat uns "gerettet". So gehen meine beiden einmal die Woche während der Nachmittagsbetreuung zum Schwimmen und zusätzlich gibt es ab der dritten Klasse Schwimmunterricht im Stundenplan. Ansonsten weiß ich nicht, wie lange wir noch hätten warten müssen..


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich habe damals meine Kinder bei einer privaten Schwimmlehrerin schwimmen beibringen lassen. War etwas teurer als ein Kurs, aber effektiver, da nur 2 Kinder/Stunde da waren. Vielleicht gibt es sowas bei euch ja auch.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich habe damals meine Kinder bei einer privaten Schwimmlehrerin schwimmen beibringen lassen. War etwas teurer als ein Kurs, aber effektiver, da nur 2 Kinder/Stunde da waren. Vielleicht gibt es sowas bei euch ja auch.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich habe damals meine Kinder bei einer privaten Schwimmlehrerin schwimmen beibringen lassen. War etwas teurer als ein Kurs, aber effektiver, da nur 2 Kinder/Stunde da waren. Vielleicht gibt es sowas bei euch ja auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Fahrt ihr dieses Jahr in den Urlaub? Da in einem ortsnahen Schwimmbad anfragen, klappt besonders, wenn in dem Bundesland momentan Ferien sind, morgens, da dann kein Schulschwimmen stattfindet. Anschließend kannst du dein Kind bei einem Schwimmverein anmelden, das klappt meistens ganz gut.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hier hat die 7jährige Schwimmkurs von 19 bis 20uhr. Ich muss mit und der Kleine (1Jahr) auch. Das ist so mega anstrengend aber das Einzige, was ich nach 1,5 Jahren Suche finden konnte.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Man muss sich 2-3 Jahre vorher kümmern, ging doch durch die Medien, dass alles überfüllt ist. Und gerade bei den privaten Schwimmschulen hat man natürlich Vorbuchungsrecht als "Bestandskunde". Ich würde auch einen Privatlehrer nehmen, suchen z. B. über Minijobzentrale.


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Bei uns war’s ein bisschen das Gegenteil - wir haben für unsere Jungs nach dem Lockdown glücklicherweise einen Kurs ergattert, schwimmen konnten sie danach noch nicht, aber da waren sie noch Kindergarten. Zwei Kurse später sind sie super mit tauchen, schwimmen mit der Nudel, aber der letzte Schubs fehlt. Das frustriert mich auch wiederum, weil drei Kurse für zwei Kinder ist natürlich ein Batzen Geld.. Versuch doch eher über Privatstunden zu gehen, gleichzeitig solltet ihr 1x die Woche/ alle 14 Tage ins Schwimmbad gehen, einfach fürs Wassergefühl.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Wir sind im DLRG. Alle Mitgliedskinder kommen mit 5 automatisch in den Schwimmkurs am Wochenende. Sollte das Seepferdchen in dem Kurs in geschafft werden gibt es einen Folgekurs.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich kann auch nur private Schwimmststunden, also Einzelstunden empfehlen. Unser Sohn ist zwar schon 9, tat sich aber leider sehr schwer mit dem Schwimmen, hatten 2019, 2020 schon 2 Schwimmkurse gemacht und Schulschwimmen natürlich. Hat nix gebracht. Jetzt hat es 7 private Stunden à 30 min à 49€ gebracht bis er 25m ohne Hilfe im Tiefen geschwommen ist. Die 1:1 Betreuung ist einfach super. Für die gut bezahlten Stunden halten die Schwimmlehrer denke ich immer etwas frei, bei uns war das immer Sonntag am frühen Nachmittag. Perfekt für uns. Mugi


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hallo, ja, auch gerade etwas zu finden, was mit den Arbeitszeiten übereinstimmt ist schwierig. Man bekommt auch wenn man flexibel ist schon wenig. Es gibt immer wieder Einrichtungen mit BuchungsKonzepten ohne DauerWarteliste, bei denen man sich anmelden kann sobald Termine da sind (Bei uns die VHS und ein Spassbad zB), bei so etwas würde ich schauen. Einmal täglich dort die Homepage überprüfen, dass du gleich siehst, wenn neue Kurse aufgemacht werden. Bei der VHS kommen die Kurse halbjährlich und in dem Spassbad der nächsten Stadt immer etwa zwei Wochen bevor der alte endet heraus. Da konnte ich ganz kurzfristig nach einem Umzug schon einmal einen Silberkurs bekommen, da hätte ich wo anders ewig gewartet. Gerade die VHS ist ja auch bekannt für ihr Recht gerechtes Anmeldekonzept. Fahren mussten wir dafür natürlich (wir hier auf dem Land eh), aber das klingt ja nicht nach einem Problem bei euch. Alles Gute für euch… Wenn du (Leider, das tut mir natürlich leid und gute Besserung…ich weiß ja auch nicht was du hast.) eh krankgeschrieben bist, dann bist du, wenn du das Kind u U fahren könntest (es bleibt ja eh alleine dort) vielleicht etwas flexibler und unabhängiger von den Arbeitszeiten? Wie alt ist dein Kind?


Sust22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hey, gibt es bei euch einen Schwimmverein? Mitglied werden und dort über den Bambini Kurs das schwimmen lernen. Hier wird auch viel besser auf die richtige Technik geachtet. Vielleicht gibt es ja sowas bei euch vor Ort. Vg