Mitglied inaktiv
Hallo, in vier Wochen wollen wir in den Urlaub und ich bin mir total unsicher welche Schwimmflügel ich kaufen soll. Auf der einen Größe steht für Kinder von 1-6 Jahren (11-30kg). Auf der anderen Größe steht für Kinder von 7-12 Jahren (30-60kg). Mein Sohn ist vor Kurzem 7 Jahre alt geworden, wiegt aber nur 21,5 kg. Dann müßte ich doch die Größe für Kinder bis 6 Jahre nehmen, oder? Werden ihm die dann nicht zu eng am Arm sein? Habt ihr da Erfahrung? Danke und liebe Grüße, Meli
sollte an sich ja eigentlich reichen, ich weiss nur nicht, ob die grösse nicht im verhältnis zur körpergrösse etwas klein ist... wobei wenn mans mit 6 anziehn kann, wird zu einem leichten 7 jährigen auch keinen unterschied machen, der wird wahrscheinlich eh bald schwimmen lernen und sie dann nicht mehr brauchen.... wobei es auch nicht schaden wird, wenn die schwimmflügel für mehr kilos sind, er wird kaum damit davon fliegen,... ach herrje... ich weiss keine antwort :-D aber so spontan würd ich sagen, du hast freie wahl!
Ehrlich? Dein Siebenjähriger sollte SCHLEUNIGST EXTREM DRINGEND AM BESTEN SOFORT UND NOCH VOR DEM URLAUB das Schwimmen lernen. Er ist mind. 2 Jahr zu spät drann!!!!!! Spar das Geld für die Schwimmflügel und investiere in einen Schwimmkurs!!!!! Es geht um die Sicherheit deines Kindes! Anouschka
Hallo, also wirklich, man kann es auch übertreiben. In seiner Klasse können gerade mal 3 Kinder schwimmen. Ich arbeite in einer Schule und dort ist es auch nicht anders. 2 Jahre zu spät? Wieso das denn? LG,Meli
wie wäre es denn mit so einer Bauchschwimmhilfe - für Kinder im Alter deines Jungen sind die vllt besser geeignet, ich denke mal das die kleinere Flügel aussreichen werden außer er wäre sehr groß, aber die flügel kosten ja kein vermögen ich würde es mit den kleineren versuchen und wenns sie doch zu klein sind kann man die größeren immer noch holen, vllt gibts in eurer familie ja noch kleiner kids die dann die " falls zu kleinen" flügel nehmen können
ich finde es auch viel zu spät. ich selbst habe mit 3 den ersten schwimmkurs besucht, mein neffe ist 5 und schwimmt schon eine weile. ich finde das super wichtig. diese "schwimmhilfen" finde ich generell eher weniger geeignet. vor allem schwimmflügel weil sie die normale schwimmbewegung kaum zulassen und das kind sozusagen "an den armen im wasser aufgehängt" rumschwebt ;) dann doch lieber eine weste oder einen bauchring aber beim bauchring ist die gefahr, dass er, wenn er müde ist, nur noch versucht den kopf über wasser zu halten, weil der bauch oben treibt und den rest muss er selbst machen. das geld kannst du also wirklich eher in einen schwimmkurs investieren. denn so oder so den ersetzt keine schwimmhilfe! und ich finde auch, dass ein 7-jähriger auf jeden fall schon schwimmen können sollte. ob das die anderen in der klasse können spielt keine rolle, denn es geht um DEIN kind was im zweifelsfall besser hätte schwimmen lernen sollen...
hallo, wie das bei schwimmflügeln ist, weiß ich nicht. ich kann die schwimmscheiben empfehlen. man kann nach und nach eine scheibe abnehmen, so fällt das schwimmenlernen leichter (mit sieben jahren sollte er das "langsam" in angriff nehmen). lg biggi
Hallo, danke euch. Ich werden dann wohl wirklich eher diese Schwimmscheiben für den Bauch nehmen. Liebe Grüße, Meli
ihc finde es auch eher befremdlich das ein 7 jähriger noch nicht schwimmen kann?? warum wartet man da bis in alle ewigkeit?? bringt ihm das schwimmen bei, das ist viel sicherer als irgendeine schwimmhilfe
Unabhängig davon, dass ein siebenjähriges Kinde langsam schwimmen lernen sollte, sind Schwimmflügel der größte Mist !