Falknerin
und in der Grundschule: Bei uns haben die Kindergartenkinder alle 2 Wochen und die Grundschüler 1x die Woche Schwimmen. Ist das bei Euch auch so?
Die Vorschulkinder im Kindergarten haben seit letztem Jahr 10 Stunden Schwimmkurs. In der Grundschule erst ab der 3. Klasse soweit ich weis!
kindergarten nicht, zu weit von der schwimmhalle weg. in der schule schwimmsport in der dritten klasse je 2 stunden die woche und einmal im monat mit hort.
Im Kindergarten nicht, aber in der Grundschule...ja. Gruß
und schule will ich ja mal schwer hoffen aber in unserem kuhdorf würde es mich nicht wundern,wenn die schule auch nichts bieten wird...
bei uns in der kita 2x schwimmen im monat und grundschule erst ab 3.klasse und vielelicht darf mein heinzi endlich endlich mal schwimmen lernen-- vorausgesetzt alles bleibt so beweglich wie es jetzt ist
Kita hinten wo früher Reemtsma war?
wo dieses restaurant ist,ein kleines stück davor -- und die sind dann immer nach blankenese zur schwimmhalle gefahren
Oh ja ich weiß wo ungefähr, da sind m.E. auch Schulen oder irre ich? Seh da nur immer so viele SChüler laufen.
goosacker
schwimmen gehört ab klasse 3 zum lehrplan, manche kitas machen das(bei unserem nebenan der)
im kindergarten gar nicht in der Grundschule ab 4. klasse 1 x die woche eigentlich 2 std. müssen aber mit dem bus erst 20 min mit dem bus zur schwimmhalle fahren und schwimmen tun sie im endeffekt auch 20 min(totaler blödsinn)
im kiga nicht.
Ja, die Fahrtzeiten dahin sind hier auch so. Aber sie haben dann eine 3/4 h im Wasser.
Kita´s nur wenn an SChwimmhalle, bzw. Sportverein angeschlossen. Grundschule erst Klasse 3 oder 4
Kindergarten war 1 x im Monat und in der Schule von ab der Vorschulklasse, bzw. dann aber ab der 1. Klasse. Unsere Schule liegt direkt neben einem Schwimmbad. Außerdem sind wir eine Sportbetonteschule. Da bietet es sich natürlich an. Gruß maxikid
Leider ist bei uns im Kindergarten vom Schwimmkurs noch nie die Rede gewesen, finde ich schade. Ich selbst habe erst mit 10 Jahren schwimmen gelernt udn wurde deswegen oft von Schulkameraden gehänselt. Mein Sohn (5) macht gerade nen Schwimmkurs privat. Ist halt wieder logistischer Aufwand, grad für Geschwisterkinder, auf der anderen Seite ist es nicht schlecht wenn man beim Schwimmkurs zuschauen kann als Eltern, weil man dann ja nebenbei mit Kind zum Schwimmen gehen kann und dann weiß worauf man achten muß und nicht ahnungslos falsche Techniken anlernt
Meine Große ist im Kiga und die gehen unregelmäßig alle 2-6 Wochen schwimmen. Bevor sie mit 3,5 in den Kiga kam, hab ich immer gesagt, ich lasse sie NIEMALS mit schwimmen gehen, aber mittlerweile bin ich da anderer Meinung. Sie gehen mit 3 Erzieherinnen auf 10-12 Kindern und sind ausschließlich im Kinderbecken und nur mit Schwimmflügel (ALLE, auch die, die schwimmen können). Lg, Susi
Bei uns gehen alle ohne Schwimmflügel, dafür ist die Erzieherin bzw. Lehrerin dabei und jew. eine ausgebildete Schwimmlehrkraft. Und die "Kleinen" sind im Kinderbecken.
Im letzten KIGA Jahr hatte unsere Große für 10 Wochen, einmal die Woche schwimmen - sofern man sie für den Kurs angemeldet hat.
Im 2. Schuljahr bekommen sie dann auch Schwimmunterricht für einmal die Woche dazu.
Im letzten KIGA-Halbjahr alle zwei Wochen. Und in der Grundschule ab der 3. Klasse wöchentlich.
Bei uns haben die Vorschulkinder in Sechsergruppen einen dreiwöchigen Schwimmkurs...