Mandy4
Für meinen Sohn war es damals die richtige Entscheidung ,ihn vom sportgymnasium zu nehmen der sportliche Leistungsdruck und die schulischen Aufgaben haben ihn völlig überfordert...er ging dann 9. und 10. Klasse auf die Realschule und wurde ein ganz anderes Kind ....realschulabschluss machte er mit 3 und ist gerade in der Ausbildung ....alles nach seinen wünschen .....meine Tochter geht auch aufs Gymnasium und ich Leistungen sind leider nicht so berauschend ,es liegt bei ihr nicht am Stress sondern (wie ich finde ) an ihrer Faulheit ... Sie kann mehr ....ich habe wieder angefangen ihre Hausaufgaben zu kontrollieren ,diese werden nur halbherzig gemacht ....wir überlegen sie zum nächsten Schuljahr vom gym runterzunehmen ....(nicht nur wegen den schludrigen HA...) sie will nicht....zeigt aber auch kein Interesse etwas zu ändern... Wie würdet ihr da vorgehen? Gespräche mit Lehrern und unserer Tochter werden seit Monaten geführt....Kind verspricht mehr zu lernen funktioniert nur 1.woche.... ....
Wie alt ist sie und welche Klasse besucht sie? Sind ihre Noten so schlecht, dass sie versetzungsgefährdet ist? Meine Meinung: Wenn sie gerade im hochpubertären alter von 13 bis 15 ist, also 8. bis 10. Klasse würde ich sie mal lassen, das kommt wieder. Natürlich immer ein bissl Kontrolle ausüben, aber nicht zu viel. Wenn sie einfach nur faul und pubertär ist, wird sich das auf der Realschule nicht bessern und sie wird auch dort keine tollen Noten schreiben und einen mittelmäßigen Abschluss machen, der sie dann auch nicht wirklich weiter bringt. Auf dem Gym. kann sie die schlimme Zeit so rüber wuppen und muss sich mit diesen Zeugnissen nirgendwo bewerben. Die meisten sind ab 10. spätestens 11. Klasse dann wieder geerdet und die NOten werden wieder gut. Wenn sie allerdings stoffmäßig und vom Lernpensum her mit dem Gym überfordert ist - wie es dein Sohn war - würde es für sie auf der Realschule vielleicht besser laufen.
und in der 8. klasse.... Die Mathe-Note auf dem Zeugnis war sehr grenzwertig....und wurde mit einem negativen Vermerk bedacht.... 5 er hatte sie auf dem Zeugnis noch keine ...aber 1 er und 2 er sind leider auch sehr selten...
Bloß nicht runternehmen. Bin derselben Meinung wie Mozipan. Sie muss sich über die "kritischen" Klassen retten, notfalls eine wiederholen und schafft dann vielleicht doch das Abi. Wenn ich dran denke... Ich war in der 10. und 11. Am schlimmsten, hatte quasi nur 4en und fand es cool. So doof, echt! Aber ich hab dann Abi gemacht, studiert und promoviert. Miene Eltenr Ahnen NIE darüber nachgedacht, mich vom Gyn zu nehmen. Eher noch Nachhilfe.
Runternehmen auf keinen Fall. Stimme da Bine und Mozipan voll zu. Bei meinem Ältesten hatten wir so eine Zeit in der 8 und 9 Klasse. Hätten wir ihn runtergenommen hätte er eben dann dort geschludert. Das wird wieder. Allerdings haben wir ihn dezent darauf hingewiesen, dass wir seinen Wunsch bleiben zu wollen respektieren, so lange er unseren Wunsch respektiert Leistungen sehen zu wollen ebenfalls respektiert. Er wurde in diesen zwei Jahren mal eben noch so versetzt. Danach gab er wieder Gas und macht heute eine schulische Ausbildung mit hervorragenden Noten.
Danke....das hilft mir sehr....