Babyayk
Hallo ihr Lieben :) Mein Baby ist jetzt 8 Wochen alt und ich hätte da mal eine Frage.. wie handhabt ihr das mit euren Familien, Bekannten in Bezug auf Baby küssen usw..? Als meine Schwiegermutter mit meinem Schwiegervater und Schwager letztes mal vorbei gekommen ist, habe ich ihr unser Baby gegeben. Damit habe ich grundsätzlich kein Problem. Doch dann ging es los.. Sie hat unser Baby erstmal meinem Schwiegervater gegeben, der meinem Schwager, dann hat sie ihn wieder genommen und so ging es die ganze Zeit.. Wie ein Wanderpokal. Was mich dann auch noch gestört hat ist, dass sowohl sie, als auch mein Schwager unser Kind einfach geküsst hat.. Mitten ins Gesicht und auf die Hände. Was ich fast noch schlimmer finde weil er sich seine Hände immer in den Mund steckt :-(… Gesagt habe ich an dem Tag nichts, dachte wenn dann müsste mein Mann etwas sagen. Jetzt steht der nächste Besuch an und mir graut es richtig arg davor.. Zum einen weil unser Kind gerade seinen 2. Schub hat und zweitens möchte ich einfach nicht dass er herumgereicht und abgeschlabbert wird :-(… Das Problem ist meine Schwiegerfamilie ist sehr… wie soll ich sagen: sensibel.. Alles wird so dermaßen auf die Goldwaage gelegt. (Wenn ich nicht ans Handy gehe, weil ich mich um mein schreiendes Kind kümmern muss, wird in Frage gestellt ob wir überhaupt eine Familie seien…) Bei meiner Familie habe ich keine Probleme damit Grenzen zu setzen weil diese einfach akzeptiert werden.. Aber ja, ich will halt auch nicht beim nächsten Besuch kommen und erstmal eine Liste aufsagen von Dingen die verboten sind… Wie löse ich das Problem möglichst elegant? Findet ihr ich übertreibe oder handhabt ihr das auch so? Man muss auch sagen ich hab dermaßen angst vor Corona.. Und dann gibt es ja auch noch Herpesviren und was nicht alles für Viren usw übertragen werden können.. Zum anderen möchte ich dass mein Kind selbst entscheidet wieviel Nähe er zulassen möchte. Und das kann er ja noch nicht äußern. Ich finde es einfach so übergriffig… :-( Wie gesagt ich habe kein Problem damit unser Baby anderen auf den Arm zu geben, wenn er gut drauf ist und wach… Aber das ist mir persönlich einfach zu viel..
Hallo, Du schreibst bei alldem nichts von der Reaktion Deines Kindes. Wenn es ihm damit gut geht, hast ja zuallererst Du ein Problem damit, nicht Dein Kind. Grundsätzlich: Du bist die Mutter, wenn Du etwas nicht möchtest, solltest Du es höflich-bestimmt kommunizieren. Oder Dein Mann soll das tun, wenn Dir das bei seiner Familie zu heikel ist. In dem Alter war unser Sohn bereits geimpft, und uns ist Familie wichtig. Darum war es uns Recht, wenn jeder aus der Familie, der wollte, ihn auf dem Arm hatte, mit ihm gespielt und ja: auch geküsst hat. Es hat sich von selbst verstanden, dass das nur Gesunde gemacht haben. Wer erkältet war (vor Corona), hat selbstverständlich Abstand gehalten, da mussten wir nie etwas sagen. Nochmal: Dein Kind, Deine Regeln. Aber auch: eher Dein Problem, wie es sich liest (ist nicht böse gemeint, sondern ein Blick von außen). Viele Grüße
Hey, Ja, das stimmt. Natürlich ist es mein Problem, mein Kind ist noch nicht geimpft. Ich denke aber dennoch an Krankheiten, die Erwachsene womöglich nicht mal merken Babys aber schon.. Ich versuche halt mein Kind möglichst so zu erziehen wie ich gerne behandelt werden möchte.. Und ich würde es auch nicht mögen wenn mich alle möglichen Menschen küssen würden bzw. ich rumgereicht werde als wäre ich ein Pokal. Er kann das halt noch nicht äußern aber solange er das noch nicht kann ist es ja meine Aufgabe für mein Kind einzustehen.. Nur die Frage ist: Wie… :-( höflich - bestimmt.. Würdest du das dann am Anfang machen wenn du ihn jemandem in den Arm gibst ala „Bitte behalte ihn dann bei dir“ und „bitte küsse mein Kind nicht…“? Oder wie :-(
Ich bin da ganz bei Mamamaike.
… außer, dass meine da noch nicht geimpft waren (obwohl die natürlich geimpft wurden).
Meine Familie und Schwiegerfsmilie sind beide „normal“ gebildet, normal hygienisch, keine Impfgegner und wollen das beste für ihre Enkel Neffen usw.
Ich hab da nie was erwähnt… dass man nicht raucht, sich die Finger wäscht, das weinende Baby zurückgibt, wenn man krank ist oder einen Herpes hat, aufpasst usw. das wissen die alle
… nix, was erwähnenswert gewesen wäre.
Auch von den anderen jungen Eltern in der Familie (Bruder Schwester Schwägerin etc) kam nie soetwas mir gegenüber.
Schau doch mal, wieviele Babys geboren werden, und bei ganz normalen Verhalten in der Familie dann mit 2-4 Monaten geimpft werden usw. … die Gefahr hierzulande gering, dass da zwischendrin eines erkrankt …. sehr gering.
Da tun mit die Menschen in der dritten Welt, die keinen Zugang zu sauberem Wasser, Impfungen etc haben, sehr, sehr leid, und ich bin in meinem Leben schon oft, weit und viel gereist.
Dass meine Kinder hierzulande gesund bleiben werden, bei Sauberkeit und Impfungen etc erschien mir immer als “recht” sicher.
Natürlich war ich auch, gerade bei K2 froh, dass es dann geimpft war wenn man in den ganzen Indoortempeln etc war, weil man nicht weiß, ob sich jede Familie (siehe oben) so umsichtig verhält.
Genau so. Übrigens war es mr immer ein Bedürfnis, daß mein Kind schon früh Kontakt zu vielen wohlwollenden Menschen hat und erlebt, daß andere Menschen ihm wohlgesonnen sind. Wenn also Dein Sohn nicht signalisiert, daß es ihm damit nicht gutgeht, ist es nicht sein Problem. Das kann in ein paar Wochen oder Jahren anders sein - Du als Mutter solltest ihm den Rücken stärken, wenn er es braucht. Aber nicht schützende Grenzen für ihn ziehen, die er (bisher oder dauerhaft) selbstbgar nicht will. Wenn Du mit Nähe in dieser Form Schwierigkeiten hast, wird er das wahrscheinlich eh irgendwann kopieren... aber bis dahin entspann Dich. Und nicht mit Argusaugen gucken, ob er doch mit der Wimper zuckt - Kinder in dem alter sagen meist recht deutlich, wenn es ihnen zu viel ist. :-) (Und genauso gesteh natürlich Dir selbst andere Grenzen zu. Das steht außer Frage.)
Vielleicht drehst du den Spieß um und sagst, das gerade Verdacht auf irgendeinen Pilz besteht... Mundsoor würde ich nicht nehmen, den sieht man.
Nach dem Motto "steckt euch nicht an".
Ansonsten würde ich das Baby nach den besuchen einfach waschen. Also Hände und Gesicht.
Meine Kinder habe ich nach Feiertagsbesuchen meiner Schwiegermutter umgezogen, da hatte sie nämlich immer das gute Tosca aufgelegt
Ich finde es erstaunlich, dass die "Bösen" immer in den Schwiegerfamilien zu finden sind. Die eigenen Eltern halten sich strikt an Anweisungen, hinterfragen nichts und sind "gehorsam". Das kann mir keiner erzählen.
Hm ich hab halt keine Probleme damit meine Grenzen ggü. meiner Familie zu äußern. Bei der Familie meines Mannes schon.
Hast du eigentlich nur gedacht, dass dein Mann ann was sagen müsste oder du es ihm auch so gesagt?
Ich habe es gedacht. Und im Nachgang auch zu ihm gesagt. Aber ja.. Mein Mann ist halt eher so er würde gerne jedem alles recht machen, daher fällt es ihm sehr schwer Grenzen zu setzen, auch wenn er theoretisch bei mir wäre und meiner Meinung ist..
Oh mist, die gebe meiner Enkelin auch mal ein Küsschen auf die Wange oder die Händchen, aber sie ist selbstverständlich geimpft. Ansonsten bin ich bei Albaconi.... Aber wahrscheinlich auch wieder ein Troll( Schwiegermutter, nicht geimpft...)
Der Nick, die Story… das scheint wieder mal Mel-tamatofr-Forentroll sein…
falls der post echt ist, schon komisch, dass in einer woche mind. 3 mal die selbe story aufkommt, dann einfach in die trage und fertig.
Wie wäre es zur Abwechslung mal mit dem Thema: "Meine Schwiegereltern zeigen keine Interesse an unserem Baby" Hatten wir schon länger nicht mehr
oder mal was neues? meine eltern/geschwister/gärtner/putzfrau wollen mein baby für sich? meine frau kümmert sich nicht ums kind? revolutionär wäre auch mal ein beitrag eines gleichgeschlechtlichen paares. komm schon, ist 2022, die schiene musst du auch mal bedienen.
Ich vermisse ja Köfte und Eys. Mein Freund erzählt nach seinem abendlichen Papa-Sohn-Spaziergang schon, dass die beiden eins davon oder beides gegessen hätten, weil er weiß, dass mich das amüsiert.
ohje hat die knalltüte es schon in euer leben geschafft
Es wurde begeistert aufgenommen.
Ich persönlich finde es etwas übertrieben, dass man Babys nie ins Gesicht oder auf die Hände küssen soll. Ich persönlich mache es bei meinem Baby und die engste Familie (Oma, Opa, Tante, etc.) darf es auch. Aber das ist Ansichtssache. Wenn es dich wirklich so sehr stört, dann sprich es an, bevor es sich in dir aufstaut. Als Mama motzt man nun mal in regelmäßigen Abständen die familie an, weil man nun mal das beste für sein kind will.
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint