Elternforum Rund ums Baby

Schwiegermutter

Schwiegermutter

FearGewinnt

Beitrag melden

Hallo liebes rub! Es geht um meine Schwiegermutter, wie der Titel schon verrät und es wird leider lang… Wir hatten bis vor kurzem ein super Verhältnis, ich war sehr froh um sie. Kein Stück übergriffig, liebevoll, tolle Oma (der Opa ist auch super!), eigentlich alles perfekt. Nun das aber…. Anfang dieses Jahres haben wir erfahren das die Schwester meines Mannes heiratet. Verlobt war sie schon mit ihrem Partner, das wussten wir und an Weihnachten letzten Jahres fragten wir die SchwieMa ob den schon ein Termin fest steht, da wir lange nichts gehört hatten. Da war sie schon plötzlich etwas komisch, warum auch immer und meinte da weiß sie noch nichts. Im Spaß sagte ich später zu meinem Mann das sie schon geheiratet haben, so Las Vegas like, das würde zum Lebensstil der beiden passen. Spoiler, nein sie hatten nicht geheiratet Gut dann dachten wir also das wir bestimmt im laufe des Jahres mehr erfahren werden. Im Januar waren wir alle zum Neujahr essen, die gesamte Familie meines Mannes, das war seit ich dort bin Tradition. Kein Wort über die Hochzeit. Eine Woche später hat mein Mann mit seinem Onkel telefoniert, da kam im Gespräch dann raus das die Schwester im Februar heiraten wollte, aber nun verschieben muss wegen der Coronasituation und im Juni die Hochzeit ist. Wir so „wie im Februar?“ Ja ob wir den nicht Bescheid bekommen hätten das die Hochzeit verschoben wurde? „Wir…wussten nichtmal das sie im Februar sein soll“ Ja wir haben scheinbar das Memo nicht bekommen Sein Onkel meinte noch, das kann nicht sein! Braut und Bräutigam waren zwecks Einladung bei ihm und seiner Frau und meinten das sie im Anschluss zu uns fahren wollten, aber es kam nie wer an…auch kein Brief, WhatsApp, oder sowas. Nichts. Mein Mann war am Boden zerstört das er von seiner einzigen Schwester keine Einladung bekommen hat. Es war auch meines Wissens nie was vorgefallen oder gab einen Streit. Die Schwägerin war schon immer etwas mehr betüdelt worden, machte ein paar seltsame Sachen (spontan in eine Wohnung gezogen als es im Haus des Freundes mit dessen Vater eskalierte und nach ein paar Wochen wieder ausgezogen, drei Autos in zwei Monaten gekauft und wieder verkauft, ungeplant schwanger, aber es war erwünscht gewesen, nichts dramatisches aber Sachen wo ich schon auch mal den Kopf geschüttelt hab), aber sie ist auch jünger als mein Mann und stand noch nie auf „eigenen Beinen“ und musste einfach noch ihr Lehrgeld zahlen. Wir hatten nach langen Gesprächen akzeptiert das sie uns nicht dabei haben möchte, waren ein wenig angefressen, aber sprachen es nicht an. Mein Mann wollte es nicht, er möchte keinen Streit. Dann kam plötzlich beim Sonntagsessen bei den Eltern die Einladung für uns Ich muss gestehen, ich war baff und sprachlos. Mein Mann bedankte sich, schaute aufs Datum und sah - noch drei Wochen bis zur Hochzeit. Er arbeitet im Einzelhandel und seine Urlaube und freien Tage sind Monate vorher festgelegt. In dieser Woche waren sie auch nur zu zweit in der Abteilung, weil ein Kollege schon Urlaub eingetragen hat. Er meinte dann schon beim Essen das es schwierig werden kann. Zuhause sprachen wir darüber. Ja wir waren schon sauer. Erst nicht eingeladen und dann so unglaublich kurzfristig. Mein Mann sprach mit seinem Chef, der war nicht so begeistert, meinte aber es ginge schon irgendwie, außer der andere Kollege würde krank werden. Mein Mann fühlte sich in der Zwickmühle. Auf Arbeit wäre er der Arsch, weil er seinen Kollegen allein lässt und in seiner Familie wäre er auch der Arsch wenn er nicht kommt. Sonntag drauf rief er seine Mutter an, wie jeden Sonntag wenn wir nicht hin fahren. Er hatte wie immer auf Lautsprecher und alles war schön, wir redeten über die Woche und über unser Kind, wie der Kindergarten war, sie fragte nach ect. Dann meinte mein Mann das er nicht wisse ob er zur Hochzeit kann und ich schwöre, hätte ich es nicht selber gehört, hätte ich ihm nicht geglaubt wenn er mir erzählt hätte was dann passierte. Man spürte wie kalt es wurde und die Messer im Rücken. Schlagartig meinte die SchwieMu „ah okay ,äh dann Tschüss!“ mein Mann fragte noch nach was den plötzlich wäre, aber es kam nur ein „ach du weißt schon“ und sie hatte aufgelegt Ich war so schockiert! Mein Mann den Tränen nahe, so hab ich ihn noch nie gesehen gehabt. Er meinte seine Mama wäre schon immer so gewesen, seine Schwester macht Blödsinn und er bekommt es reingewürgt (in diesem Fall zu kurzfristige Einladung). Ich dachte wirklich bis dato das sie eine wundervolle Frau, Mutter und Oma wäre, aber nun weiß ich das sie zumindest eine kack Mutter ist, und nein ich entschuldige mich hier nicht für diese Wortwahl, keine Mutter sollte ihren Sohn so behandeln Ich war so wütend! Mein Mann wollte nicht darüber reden und auch nicht mit seiner Mama. Totschweigen heißt die Devise. Ich reiße mich wirklich zusammen, aber euch kann sie einfach nicht mehr leiden, selbst wenn sie sich entschuldigen würde, ich hab einfach aktuell noch immer soviel Wut im Bauch. Sie hat ihren Sohn, meinen Mann ja nicht gesehen wie elendig er sich gefühlt hat… Nun waren wir auf der Hochzeit. Es war sehr ernüchternd, aber zumindest die Zeremonie am Standesamt schön und rührend. Das Essen danach war nicht mehr so toll, es war nicht wirklich eine Hochzeit sondern eher ein größeres sonntagsessen. Keine festlich gedeckten Tische, generell keine Deko außer zwei Blümchen im Glas, anschließend ging die Feier bei ihnen zuhause weiter. Da verabschiedeten wir uns aber vorher und fuhren heim. Im Anschluss erfuhren wir noch das Schwester wie Mutter traurig und wütend auf uns sind, weil wir so früh wieder fuhren. Naja ich wollte nicht dort mit dem Kind schlafen…nach den Geschichten die wir gehört hatten (Schwiegervater in Spee stieg im Rausch zur Schwiegertochter in Spee ins Bett, statt in seins und so, da wollte ich nicht entblößt daliegen bei mir noch Fremden, da einschlafen nur mit stillen ging). So sieht es aus… Ich bin noch immer wütend wenn ich daran denke. Wir telefonieren auch immer weniger mit ihr, weil sie nur noch von der Schwester und der tollen atemberaubenden Hochzeit spricht. Mein Mann hat es bisher nicht angesprochen wie verletzt er war, noch wird er es so wie ich ihn kenne. Aber das bleibt einfach für immer zwischen mir und der SchwieMa und ich weiß nicht ob ich es schlucken soll, obwohl ich das eigentlich nicht will Ich will das es nie eine Einladung gegeben hätte, wir hatten uns ja schon damit abgefunden und ich hätte so gern das seine Mama kein so ein A..loch gewesen wäre und einfach gesagt hätte „oh nein ihr könnt nicht kommen? Kannst du wirklich nichts mehr drehen? So schade!“ weil das hätte ich verstanden das sie traurig ist, aber nicht einfach so plötzlich so kalt sein. Ich weiß nichtmal ob es eine Antwort auf das alles gibt


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Als ich jünger war, war ich auch immer sehr zurückhaltend. Steit vermeiden, bloß nichts sagen usw. Mittlerweile sehe ich das komplett anders. Lieber einmal alles konkret auf den Tisch auch wenn es verdammt viel Überwindung kostet es anzusprechen, als ewig vor sich hin grummeln irgendwas annehmen usw. Lieber einmal ordentlich streiten als jahrelang beleidigt sein. Also schluss mit totstellen das bringt einen nicht weiter und macht nur schlechte Stimmung. Ran an die Mutter und ran an die Schwester. Konkret werden z.b. "ich hatte das Gefühl du wolltest mich nicht dabei haben" usw. Alles andere wird euch nicht weiter bringen und die unangenehme Stimmung nur verlängern.


FearGewinnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anita557

Danke fürs lesen! Ja ich würde es wirklich gern ansprechen, aber mein Mann möchte noch warten, wir hatten lange noch darüber geredet, ich weiß genau das er es aussitzen will, weil er eben keinen Stress möchte. Für ihn war es schon immer so meinte er. Ich will auch ihn respektieren und nicht allein entscheiden was wie wo angesprochen wird, er ist ja ein Erwachsener und kann es entscheiden. Ich bin einfach nur noch immer so wütend und weiß nicht ob ich es je schaffe wieder normal zu werden ohne Aussprache mit der Mutter…


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

jetzt wo das spiel aus ist, hab ich mir nochmal gedanken gemacht. siehe meine antwort unter liams post. ich wette so war es.


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Dieses Aussitzen ist aber doch nervlich und mental viel anstrengender und belastender wie einmal ein klärendes Gewitter. Aussitzen löst in diesem Fall ja auch nichts, weil von allein wird euch sicher keiner erklären was jetzt die Beweggründe waren. Vielleicht war es ja auch ganz anders als ihr euch jetzt zusammenreimt. Du hängst ja auch mit drin d.h. es belastet dich auch. An deiner Stelle würde ich das nochmal mit dem Mann besprechen und dann ran an den Speck. Ich bin mir sicher die Situation lässt sich schnell klären wenn man sie denn anspricht.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Zugegeben, ich habe quergelesen , denn nebenher schaue/höre ich Fußball. Aber mein erster Gedanke war: Schei...benkleister, schn wieder eine verkrachte Familie wegen - ja, weswegen eigentlich? Gut, Dein Mann ist enttäuscht. Du bist enttäuscht. Aber wenn Du vorher so nettschreeibst, wie nett auch Deine Schwiegermutter war, dann reicht bei Dir eon Vorfall, um alles zu drehen? Mich stört dabei auch noch mehr, wie leicht Dir ein "sie ist keine gute Mutter" in die Tasten fährt. Eine gute Mutter ist mehr als eine - vielleicht - verpatzte Situation. Ja, die Reaktion, die Du Dir am Schluß gewünscht ättest, wäre netter gewesen. Aber was wissen wir, wieso sie so reagiert? Du schreibst, sie lasse sich oft vor die unmöglichen Projekte Deiner Schwägerin spannen. Das ist natürlich ihr Problem, das kannst Du nicht wirklich ändern. Aber sie will es sich ja auch nicht mit der Tochter verscherzen,denn sie liebt sicher alle ihre kinder. Meine Töchter sind auch sehr verschieden,vieles versteht die eine nicht an der anderen, nud als Mutter steht du oft zwischen den Fronten und versuchst, es allen recht zu machen, auch wenn das weder geht noch deine Aufgabe ist. Und ich kann mir daher gut vorstellen, wie diese Mutter nun ahnt, daß es für Euch schwierig wird, wie sie weiß, daß sie selber darüber (auch) enttäuscht ist - und wie sie in dem Moment, wo es wahr wird, nicht so reagiert wie Du Dir das wünschst, sondern vielleicht auch erstmal sauer auf die Tochter ist, traurig für den Sohn, verstimmt, weil sie selber dazwischenhängt undundund. Es ist kleinlich, das, was sie als Mutter und anscheinend auch als Schwiegermutter/Großmutter geleistet hat, an 1 (für Euch) falschen Reaktion zunichte zu machen und zu ignorieren. Es ist traurig, wenn an sowas Familien im Streit enden, dafür ist das Leben eigentlich zu kurz. Vielleicht bekrabbelt Ihr alle Euch noch nach Eurer Enttäuschung und seid ein bißchen nachsichtiger. Mit uns müssen Mütter und Schwiegermütter dies auch oft sein .


FearGewinnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Vielen Dank fürs Lesen! Ja ich bin einfach noch immer so wütend auf die Mama, dieses Telefonat hat sich eingebrannt in meinen Kopf und ich kann’s nicht mehr löschen. Wahrscheinlich ist sie eine gute Mutter, aber ich kann den Gedanken daran jetzt noch nicht gut finden nachdem das passierte. Wahrscheinlich ist es besser wenn noch Zeit bis zu einem klärenden Gespräch vergeht, aber es wühlt mich einfach jedesmal so auf, als wäre es erst gestern gewesen


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

wow, das ist echt mies! ich kann eure gefühle da komplett verstehen. habt ihr mal die schwester gefragt, warum sie euch denn so kurzfristig eingeladen hat? ich finds immer schrecklich, wenn in der familie streit herrscht. würde auf jeden fall versuchen das irgendwie zu klären, auch wenn ihr meiner meinung nach komplett "im recht" seid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Warum sollten sie euch zu einer Hochzeit im Februar einladen, die verschoben wurde? Verstehe ich nicht. Und leider kann ich deine SM verstehen. Die Hochzeit der Schwester zu boykottieren hätte mich auch geärgert. wieso seid ihr dann überhaupt hin, wenn dich dann eh alles gestört hat? Beim Schwiegervater in Spe (wird nicht Spee geschrieben, denn das wäre dann Waschmittel!) habe ich aufgehört zu lesen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich sieht es so aus: die schwester wollte den bruder nicht einladen. daher auch keine info über die im februar geplante hochzeit. nach dem gespräch mit dem onkel, als ja meht zufällig rauskam, dass der bruder nicht eingeladen wurde, hat der onkel entweder mit der schwester oder der mutter geredet. es wurde druck auf die schwester ausgeübt und daraufhin ist die kurzfristige einladung erfolgt, in vlt. der hoffnung, dass er es wegen der arbeit eben nicht schafft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das kann auch gut möglich sein Aber der Mann hat ja irgendwie von Anfang an schon geblockt und die Arbeit vorgeschoben. Da ist auf jeden Fall Redebedarf


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

das könnte auch der grund sein, warum die mutter nun beleidigt ist. sie hat wohl die tochter "überredet" und fand es "undankbar", dass er erst nicht wusste, ob er es schafft und dann so früh gegangen ist. sie hat sich ja schließlich "so ins zeug gelegt".


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann arbeitet auch im EH und es ist wirklich so. du musst anfang des jahres den urlaub abgeben und dann wirds sau schwer was zu schieben. das ist nicht vorgeschoben. gerade, wenn die hochzeit an nem samstag statt fand nochmal richtig schwierig.


FearGewinnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich antworte mal hier, Danke euch fürs lesen! Ja genau also der Februar Termin der angesetzt war, wurde verschoben, aber wir hatten für den keine Einladung bekommen, die anderen Familienmitglieder schon. Und da die SchwieMa an Weihnachten so komisch reagiert hat auf unsere Frage ob sie schon was wüsste, denke ich das sie es schon wusste und womöglich auch das es für uns keine Einladung gab. Wir haben gedacht das es im Februar eventuell wegen Corona Regelungen nicht jeder eingeladen werden konnte und deshalb hätten wir keine bekommen, aber das hätten sie doch einfach sagen können… Der Onkel dachte ja das wir auch eine bekommen haben, hätte er es nicht erwähnt, wären wir ahnungslos geblieben, bis Juni wahrscheinlich…irgendwann wäre es uns wohl aufgefallen oder gesagt worden. Und ja ich vermute auch das der Onkel mit der Mutter oder seiner Nichte geredet hat, mein Mann meinte zwar zu ihm er solle bitte nichts sagen, aber ich denke er wollte retten was zu retten war. Sicherlich hat er bemerkt das wir ziemlich verdattert waren wegen der Hochzeit. Wie Rachelffm schreibt, ja es ist wirklich schwer den Urlaub kurzfristig zu planen im Einzelhandel, es ging ja dann doch. Mein Mann wollte auch hin, er wollte nur sagen das es sein kann das es nicht klappt. Er meinte zu mir, er hätte das niemals sagen sollen, dann hätte seine Mama auch nie so reagieren können und gibt sich selber damit die Schuld. Wenn der Kollege krank geworden wäre, dann hätte es eh nichts genutzt. Ich gebe zu, nach der Reaktion hatte ich nicht so viel Lust auf die Hochzeit, aber ich bin mit und es war auch schön, aber es war immer eine kleine dunkle Wolke über mir glaub ich Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte würde ich das Telefonat einfach löschen wollen. Meinen Mann so verletzt zu sehen hat einfach etwas in mir kaputt gemacht und ich hab Angst das es nie wieder ganz wird. Wir hatten die Eltern auch schon wieder getroffen und ich war so wortkarg, ich wollte und konnte einfach nicht mehr so reden wie früher… Und danke für spe, ja Spee ist das Waschmittel


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Der sonstigen Schilderung nach scheint MIR die Schwester eher verpeilt. Aber das ist natürlich auch Interpretation. Wenn es so gewesen wäre wie Du denkst, wäre aber die Reaktion dennoch trotzig-kindisch: sich zieren, erscheinen, und dann offensichtlich merklich alles schxxx an der Feier finden umd abrauschen. Dann wäre es ehrlicher gewesen, mal anzusprechen, dass man den Eimdruck hat, nicht erwünscht zu sein. (P.S.: ich habe einen Mann, der zwar nicht im Einzelhandel, aber bis vor einigen Jahren auch nicht nur samstags, sondern oft sogar ganz das gesamte Wochenende und feiertags arbeiten musste und wo das Dienst- und Urlaubspläne Machen wg. dünner Personaldecke auch immer ein Hauen und Stechen waren, aber wenn was wirklich wichtig war und er sich reingehämgt hat, hat es auch im absoluten Normalfall geklaütt mit dem Frei.)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Zum einem finde ich, dass Dein Mann Recht hat, dass es ungeschickt war, zu sagen, dass er /Ihr vielleicht nicht kommen kann/könnt, zumindest war wahrscheinlich die Art und Weise irgendwie nicht so geschickt. Dass die Reaktion der Mutter auch seltsam war, ist ja keine Frage! Ich vermute, dass sie halt zwischem zwei Stühlen saß und dann nicht so richtig wusste, wie reagieren. Ich könnte mir sogar denken, dass sie auf die Merkwürdigkeiten der Schwägerin auch ähnlich reagiert. Ich finde, es gibt jetzt zwei Mögluchkeiten zu reagieren: abhaken oder richtig sich richtig aussprechen. Alles andere ist doch bloß ungut und belastet einen selbst.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Nein, erst sollten die eingeladen werden. Wollten ja vom Onkel aus durchfahren zum Bruder um die einzuladen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Zugegeben: Offensichtlich scheint die Schwägerin samt Ehemann etwas verpeilt zu sein, was ja auch Deinen sonstigen Andeutungen sie betreffend entspricht. Dass Ihr nichts vom ersten Hochzeitstermin erfahren habt, finde ich auch seltsam. Nachdem alles aber eh ausgefallen ist, wäre das für much abgehakt und unter "typisch" verbucht. Unter "typisch" würde ich auch die natürlich sehr kurzfristige Einladung verbuchen. Und genau auf die Einladung finde ich auch Eure Reaktion kindisch! Es ist die Hochzeit der Schwester!!! Da macht man doch nicht gleich im Vorfeld rum, dass man vielleicht nicht kommen kann, sondern bedankt sich und setzt erst mal alle Hebel in Bewegung, dass es klappt. Und selbst wenn es aufgrund der Sotuation ejn bisschen unsicher ist, da muss man halt positiv formulieren. Sonst kommt es doch wirklich so rüber: "die haben mich so spät eingeladen, jetzt zoere ich mich aber mal, bääähhh!" Genauso wegem des frühen Aufbruchs und kekm gutes Haar an allem lassen (Essen geht so, Deko schxxx). Ich könnte wetten, das hat man Euch angemerkt (auch wenn Du das sicher bestreitest). Und na gut ... die Schwiegermutter steht jetzt zwischen Dejnem Mann und der Schwägerin und verhält sich deswegen (?) durchaus etwas doof. Aber deswegen "kack Mutter"? Meine Güte ...


FearGewinnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Danke fürs lesen! Nein ganz sicher hat man mir angesehen das ich nicht so fröhlich war, das bestreite ich gar nicht, das wäre gelogen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Wie würdest Du Dich denn fühlen, wenn jemand mit mieser Laune auf Deiner Feier hocken und sich dann miesepetrig früh verabschieden würde!? Danm wäre es dpch ecjt besser gewesen, Ihr hättet abgesagt umd zwar ehrlich, nämlich mit der Begründumg, dass Ihr das Gefühl habt, nicht echt willkommen zu sein auf dem Fest. Dann wäre entweder Schicht im Schacht gewesen oder es hätte sich alles geklärt. Aber dieses Rumgeeiere ist doch nichts!


FearGewinnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich würde so viel ändern wenn ich zurück könnte, vielleicht einfach sagen das es mir nicht gut ginge und nur Mann mit Kind gehen hin. Mein Mann war verletzt, aber er meinte ja er ist es gewohnt und es war dann okay für ihn und er wollte ja hin, es ist ja seine Schwester. Das frühe fahren, ja wie erwähnt ich wollte mich nicht zum Mittagsschlaf mit dem Kind ins fremde Haus legen, es wurde mir angeboten, ja das war natürlich freundlich. Wäre alles anders gelaufen wären wir nach dem Schlafen nochmal hin gefahren, es wäre nur 90min mit Auto gewesen, aber zumindest ich hatte keine Lust mehr auf das anschließende Fest. Das geb ich ehrlich zu, es schwirrte mir einfach noch so sehr alles im Kopf rum, es ist ja noch immer alles in meinem Kopf…und je mehr Zeit vergeht desto blöder komme ich mir vor das es noch immer nicht ausgesprochen ist, weil außer mit scheinbar keiner ein Problem an der ganzen Sache sieht.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Na ja, dass alles irgendwie seltsam und nicht toll gelaufen ist, kann man wohl nicht leugnen ... Ich würd's trotzdem abhaken, weil nachzukarten meistens nichts bringt, und fürs nächste Mal lehren ziehen, wie man selbst besser agieren könnte (die anderen ändert man eher nicht mehr).


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Hallo, Hier geht es ja hauptsächlich um die Schwiegermutter, aber das ursprüngliche Problem ist ja zwischen deinem Mann und seiner Schwester. Sie hat ihmn nicht zur Hochzeit eingeladen. Seine Mutter wusste zwar davon, stand aber vielleicht die ganze Zeit zwischen den Stühlen, durfte nichts verraten und hat sich mächtig ins Zeug gelegt, dass dein Mann/ihr eingeladen würdet und ihr verschwindet dann so schnell wieder. Dein Mann soll mal das Gespräch mit der Schwester suchen. Und auch mit seiner Mutter. Dann wisst ihr, woran ihr seid. LG luvi


FearGewinnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Danke dir fürs lesen! Ja, viele andere schrieben ja auch das die Mutter bestimmt davon wusste und zwischen den Stühlen sitzt, tatsächlich ist mir das erst hier beim lesen bewusst geworden… Ich bin einfach ständig bei dem Gedanken das es nie wieder so wird wie es mal war und das einfach so plötzlich. Ich werde mit meinem Mann nochmal das Gespräch suchen, vielleicht redet er mit zuliebe wenigstens mit seiner Mutter, damit ich entweder abhaken kann oder weiß woran ich bin.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Hört sich nach einer verkorksten Familie an. Interessant, wie viel Rückhalt das Verhalten dieser Familie hier auch noch bekommt. Nein, ich finde es nicht normal. Nein, so ein Verhalten gibt es in meiner Familie nicht. Nein, ich hätte das Verhalten auch nicht toleriert. Ich wäre auch nicht auf die Hochzeit gegangen. Mein Mann hätte alleine gehen können, wenn er darauf Wert gelegt hätte. Ich lasse mich in solche Kindereien nicht mit hineinziehen und hätte es so auch ganz klar kommuniziert. Mein Mann darf gerne für sich sprechen, ich tue das für mich. Ich sehe das Problem übrigens in der Schwester deines Mannes. Mit Verpeiltheit hat das ganz sicher nichts zu tun, sondern mit Kalkül. Die Schwiegermutter hätte ich allerdings auch zur Rede gestellt und ihr klar meine Meinung gesagt. Darf der Mann doof finden, aber ich darf mich zu Dingen, die mich direkt betreffen, wohl auch äußern. Dein Mann ist harmoniesüchtig, und das um jeden Preis. Dabei leidet er und es geht ihm nicht gut. Er sollte ernsthaft darüber nachdenken, warum er sich an diese heile Welt klammert. Das erscheint mir etwas behandlungsbedürftig, um sich von seiner Familie und den toxischen Rahmenbedingungen zu distanzieren und zu lösen. Also für mich ganz klar kein normales Verhalten seitens der Schwiegerfamilie. Kann nur den Kopf schütteln.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Und wo siehst Du hier "Rückhalt" in dem Sinn, dass das Verhalten der Familie als "normal" und ok bewertet wird? (dass Du die Beiträge so siehst, finde ich wiederum höchst interessant ...) Aber "verkorkst" ist doch irgendwie das Verhalten aller und dann kommt eins zum anderen. Es ist ja selten so - und m.E. hier halt auch nicht -, dass sich etwas so entwickelt, wenn sich nur eine Seite seltsam oder von mir aus auch unmöglich verhält. Das beleidigte Rumgeeiere à la "ich kann vielleicht nicht kommen" und das miesepetrige Verhalten auf der Feier mit dem frühen Abgang war doch auch keine sinnvolle, klare, erwachsene Reaktion . Entweder man nimmt die anderen so, wie sie sind und macht das Beste draus oder man redet Klartext, was ejnen stört umd was man vermutet.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Danke Sille! Mirhat dieser Beitrag auch etwas sauer aufgestoßen. Mit welcher Sicherheit hier ein Mensch beurteilt (verurteilt) wird, den man nicht kennt bzw. der uns nur von einer „gegnerischen“ Seite geschildert wird, was bedeutet: ganz sicher nicht unvoreingenommen. Darum halte ich fürunmöglich, hier eindeutig Stellung zu beziehen, dazu müßten wir vielmehr wissen und kennen. Es ust aber wichtiger und richtig, den Versuch zu machen, mal in die Position der Gegenseite zu schlüpfen und aufzuzeigen,was da schiefgegangen sein kann. Manchmal führt das ha zu einem Aha-Erlebnis. Und wie gesagt, im Zusammenleben muß jeder Kompromisse schließen, nicht nur eine. Wenn jeder nur davon ausgeht, die anderen tickten genau wie nan selber, funktioniert es nicht.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Bei deinem letzten Absatz bin ich klar bei dir, wenn es einen belastet, dann sollte man Klartext reden. Dass nicht alles rund läuft in der Familie, hat die AP ja nun auch mitbekommen. Es scheint ja eher Normalität zu sein, wenn sich der Mann so äußert, er kenne es nicht anders. Da gibt es sicherlich viel aufzuarbeiten für ihn. Was mich allerdings sehr gestört hat war, das Verhalten der Schwester zu verharmlosendas war nämlich kein Versehen, sondern beabsichtigt. Ich bin auch eher von der verpeilten Sorte, habe tausende von Dingen um die Ohren. Aber meine Schwester vergessen zu meiner Hochzeit einzuladen? Nein, das braucht mir keiner erzählen, dass das unabsichtlich passiert ist. Übrigens wurde hier von anderer Seite nun ganz klar bestätigt, wie es sich mit Spontanurlaub im Einzelhandel verhält. Ich kenne das von einer Freundin auch so, das wäre so knapp vorher auch sehr schwierig. Dem Mann zu unterstellen, er hätte da beleidigt reagiert, nur weil er auf die Schwierigkeit hingewiesen hat, stößt mir ebenfalls auf. Dafür gibt es keinerlei Hinweise


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, ich fand deinen Beitrag sehr konstruktiv und nachvollziehbar. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies in der Mutter auch so ablief. Allerdings darf man auch nicht außer Acht lassen, wie sich der Ehemann über die Situation geäußert hat. Und es klingt mir daher nicht nach einem einmaligen Vorkommnis. Das passiert dann, wenn in einer Familie alles totgeschwiegen und unter den Teppich gekehrt wird. Deswegen hilft da nur Offenheit und reden und nicht, zum wiederholten Male alles unkommentiert zu schlucken. Da ist der Knall vorprogrammiert.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Duhast Recht:in den allermeisten Fällen hilft reden. Das wirst du auch so gut wie immer von mir lesen und hören! Leider können dies aber auch nur die wenigsten konstruktiv, wir neigen. Un mal alle dazu, die Fehler beim anderen zu suchen und uns als arme Opfer darzustellen. Und hier kann ich nur die, vielleicht berechtigte, vielleicht aufgestaute, auf jeden Fall subjektive und einseitige Darstellung der einen Partei wahrnehmen. Da kann und will ich nicht Partei ergreifen, wie manche das tun, denen ich wünsche, daß andere mal nicht ebenso (vor)schnell über sie urteilen, wenn die „Gegenseite“ etwas erzählt hat. UND: immerhin hat die AP zugegeben, daß sie die Lage der Mutter, die für Tochter UND Sohn gleichermaßen da sein möchte und zwischen den Stühlen sitzt, noch nie so gesehen hat. Es ist also nötig, auch mal die Gegenseite darzustellen, auch wenn das natürlich Annahmen sind, da wir sie nicht kennen. Und somit hat es such ja sogar irgendwie „gelohnt“, nicht nur den brass abzulassen, sondern auch die me8nunfen anderer zu kesen, denn so kann doch auch was in Gang kommen. Inneinem Gespräch sollten ja tunlichst nicht Fehler vorgeworfen und dem jeweils anderen Anschuldigungen entgegen geschleudert werden, sondern man sollte lieber ruhig versuchen zu klären, warum der andere so handelt oder spricht, wie er es tut, um Ursachen evtl. Abzuschaffen, und auch sich selbst zu erklären: wie wirkt euer Tun auf mich? Aber eben: warum agiere und reagiere ich so, wie ich es tue? Daß der Ehemann ähnlich verletzt reagiert, ist für mich noch kein Beweis dafür, d“ß diese seite hier im Recht ist. Denn daß ein Ehepaar, das schon angepiekst, (zunächst) nicht eingeladen worden zu sein, dann ähnlich (angepiekst) reagiert, wenn da in seinen Augen noch was draufgesetzt wird, ist ja nicht ungewöhnlich.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Das mit der Schwiegermutter und eurem Telefonat auf Lautsprecher gab ich nicht gecheckt... Wenn du immer do ablästerst wie über ihre Hochzeit hätte ich dich auch nicht eingeladen


evfa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Hallo , Ich vermute auch, dass die Schwester euch nicht einladen wollte und sich von der Mutter/Onkel dann doch dazu hat überreden lassen. Vielleicht hat die Mutter auch deshalb so reagiert, weil sie sich für euch eingesetzt hat und dein Mann dass in ihren Augen dann durch seine Aussage am Telefon, nicht gewürdigt hat. Evtl. Wusste sie auch nicht, dass ihr Bescheid wisst wegen dem Termin im Februar, der Onkel hat sich da bestimmt diplomatisch ausgedrückt.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Mich würde als erstes mal interessieren warum euch die Schwester nicht dabei haben wollte. Warum sprecht ihr sowas nicht an? Klar, dass es immer komischer wird, wenn man alles totschweigt und unter den Teppich kehrt.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Da haben die noch nicht mal die Tisch Deko die dir zusagen würde, auf ihrer Hochzeit, dass die sich nicht schämen..... KINDERGARTEN Du kommst mega unsympathisch rüber, so richtig Marke Dramaqueen, wegen jedem Pups angefressen, Wut im Bauch wegen nix, ihr passt alle super zusammen, habt ihr echt keine anderen Probleme? Danke für den Post, da weiß man gleich wieder wie viel Glück man mit der eigenen Familie hat und weiß es mehr zu schätzen.


FearGewinnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Ich wollte kurz Bescheid geben das ich alles lese, aber noch nicht antworten kann!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Hier fehlt mal wieder der -smiley, den ich nur auf dem i-pad habe. Danke für die Rückmeldung!!


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Also sorry, aber zum Mittagsschlaf wird dich kaum ein Betrunkener mit ins Bett legen und auch kaum die gesamte Familie ums Bett herumstehen.... albern so etwas. Dann hättet ihr lieber ganz daheim bleiben sollen bzw arbeiten gehen.


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Warum hier alle so einen Affen schieben, nur weil du dich auf einer Hochzeit, bei der euch die Braut nicht haben wollte, dann rar gemacht habt, verstehe ich nicht. Eigentlich klingt das für mich nach einem guten Kompromiss zu sagen: "Gut, den offiziellen Teil nehmen dir dann mit, da isses auch egal, ob einer mehr oder weniger da hockt." Auf der Feier locker flockig rumzudüddeln, obwohl man eh nicht ehrlich eingeladen war, hätte ich auch als schwer empfunden. Insofern ist es EIGENTLICH ok gelaufen. Wie das kommuniziert wurde, kann ich nicht beurteilen, aber nachvollziehbar ist es definitiv. Du darfst auch scheiße finden, was du scheiße findest. Deswegen bist du keine Dramaqueen oder ein Arsch. Immerhin sitzt du hier nicht bei Muddern am Küchentisch und lästerst, sondern du schreibst einfach aus deinem inneren Drucj heraus deine aktuellen Eindrücke auf, die logischerweise von der Vorgeschichte eingefärbt sind. Das sind 2 deutlich unterschiedliche Paar Schuh. Das nur zu den Grazien, die dich alle als "ach so schrecklich" und "ach, dich hätten sie auch nicht eingeladen" hinstellen. Macht euch noch 'n Bier auf und geht auf die Grillhütt, ey. Dass dein Mann schon anmerkt, wenn Engpässe möglich sind, macht ihn ebenfalls nicht zum Arsch. Wer 3 Wochen vorher einlädt und erwartet, dass dann noch alle Hebel für ihn in Bewegung gesetzt werden, ist eher der Arsch. Also: NTA, für mich. Wie ihr im Nachgang damit umgeht oder eure Bewertung der Situation ändern könnt, dazu habt ihr ja schon Hinweise bekommen und letztlich liegt es bei euch, was ihr weiter mit den Geschehen macht. Jedenfalls seid ihr keine schlimmen Miesepeter, die als verdorben haben: Das hat die Familie schon selber hinbekommen. Fühlt euch da bitte nicht schlecht und versucht eben einfach für euch eine Lehre zu ziehen und nur da Klärung zu suchen, wo es die Menschen euch auch Wert sind. Man muss nicht mit allen gut können und am Arsch vorbei geht auch ein Weg.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Kurze Sache: Du hältst dich mal schön daraus, ist nämlich garnicht dein Thema. Und dein Mann und seine Schwester werden erwachsen und reden darüber was los ist und halten den Rest der Familie da raus. Dann braucht der ganze Kram mit Onkel von deinem Schwager und so weiter und so fort garnicht statt finden. Noch ein kurzer Gedanke, vielleicht bist du auch mit ein Grund, warum Ihr nicht eingeladen wart. Fakt ist, du mischt da gerade ganz viel rum obwohl es garnicht dein Thema ist.


FearGewinnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Danke nochmal allen fürs lesen! Wegen dem Telefonat, wir rufen uns jeden Sonntag zusammen und erzählen gegenseitig wie die Woche war und wie es allen geht, jeden zweiten Mittwoch telefoniert mein Mann mit seiner Schwester. Das hat sich vor allem wegen Corona so eingebürgert und ich finde das recht schön, so weiß jeder was gerade los ist wenn wir uns nicht treffen konnten. Mit der Mama machen wir auf Lautsprecher, sie auch, damit auch der Opa mithören kann und dann reden wir alle miteinander. Sie war dann eben von dem Moment als mein Mann sagte er weiß noch nicht sicher ob er zur Hochzeit kann, spürbar plötzlich kalt. Wäre ich nicht dabei gewesen und mein Mann hätte es mir erzählt hätte ich ihm gesagt das er da sich bestimmt nur verhört hat oder übertreibt, aber ich war ja da und es hat mich einfach schockiert weil ich die Mama so einfach nie erlebt hab. Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, würde ich sie gleich danach anrufen, fragen was los ist und ob man kurz vorbei kommen kann zum Reden, aber so haben wir leider nicht gehandelt. Hinterher ist man öfters klüger Die Hochzeit an sich war ja schön, ja es wird sich nun an meiner Kritik wegen der Deko aufgehängt, ja es war einfach keine vorhanden. Natürlich musste das Brautpaar nicht extra wegen mir alles professionell dekorieren. Bei ihnen am Hof war auch ein Zelt aufgebaut mit Bierbänken und dort war dekoriert, weiße Tischdecken, Blumenschmuck, Lichterketten. Nur im Gasthaus war es als wären einfach Leute essen und nicht auf einer Hochzeit. Das meinte ich mit meiner Kritik an der Deko. Ich vermute da mittlerweile das sie es auch ganz kurzfristig gebucht haben. Es gab für 15 Tische nur eine Bedienung, die rotierte hin und her - wobei ich nicht weiß wie viele Tische normal sind für das Personal. Ich blieb die Zeit entweder am Tisch sitzen bei den Onkeln und Tanten oder ging mit den Kindern raus auf den Spielplatz, ja ich hab mich rar gemacht und den Kontakt mit der SchwieMa vermieden und wer mich kannte hat wahrscheinlich gesehen das ich nicht so war wie sonst. Einfach stiller, aber ich hab jetzt nicht die ganze Zeit dahingesiecht, wir hatten auch Spaß an unserem Tisch. Ja wir waren mit die ersten die gefahren sind, Mittag ist wahrscheinlich falsch rüber gekommen, wegen dem Mittagsschlaf, es war „schon“ 16 Uhr, die Feier ist um 10 Uhr mit Fototermin gestartet (ich hab auch auf den Fotos gelacht, man heiratet meist ja nur einmal und ich mag die Familie ja eigentlich), dann Standesamt und dann Gasthaus, danach Kaffee und Kuchen am Hof, mit anschließender Open End Feier mit Grillen. Wir sind dann vorm Kaffee gefahren. Ob es an mir lag das wir nicht eingeladen werden sollten, ich weiß es nicht! Falls ich meine Schwägerin irgendwie verärgert hab, wurde mir nichts gesagt oder ich habe es nicht bemerkt, falls es deutliche Signale gab. Mir wäre kein Streit bewusst, wir hatten damals bei der Wohnung geholfen beim Umzug, sind oft und gern zusammen mit den Kindern ins Freibad bis sie zu ihrem jetzigen Mann gezogen ist. Da wurde der Kontakt mehr auf telefonieren verlegt, weil die Fahrmöglichkeiten nicht mehr da waren. Ich hoffe ich hab alles aufdröseln können. Mit meinem Mann habe ich noch nicht sprechen können, aber ich denke er wird konform gehen mit dem was ich vorschlagen werde. Ich möchte versuchen einen Schnitt zu machen, alles auf Anfang und ich hoffe wirklich meine Gefühle lassen mich das machen. Ich weiß nichtmal mehr genau welche Gefühle ich habe. Wut? Trauer? Enttäuschung? Durch die Antworten habe ich zumindest eine andere Sicht auf die SchwieMa bekommen und das sie wahrscheinlich auch ziemlich leidet, mir fällt es nur so schwer das trotzdem keiner etwas klären möchte, weil es für niemanden etwas zu klären gibt - außer irgendwie für meine Gefühlswelt. Deshalb möchte ich versuchen das jetzt einfach zu schlucken und so wie vorher zu sein. Sollte dann nochmal irgendwann was komisch sein, dann mache ich gleich den Mund auf und bitte um Klärung, weil ja jetzt ist einfach schon Zuviel Zeit vergangen um das Dilemma wegen der Hochzeit neu an die Oberfläche zu holen. Mit seiner Schwester soll mein Mann selber Kontakt halten, seit der Hochzeit wurde nur zweimal telefoniert wegen Geburtstagen. Wahrscheinlich bin da wirklich ich das Problem und werde mich da zurück halten, außer natürlich sie würde sich melden oder wir uns treffen, dann ganz unbefangen an sie rangehen. Selbes mit meiner SchwieMa, außer das ich mich wie gewohnt bei ihr melden möchte, also nicht zurück ziehen. Es wird sicher schwer für mich, ihr könnt glauben was ihr wollt, ich mag sie, aber meine Gefühle sind manchmal einfach so stark - positive wie negative. Ich hoffe einfach das dann später wirklich alles gleich geklärt wird und es nicht totgeschwiegen wird. Ich weiß doch auch nicht wenn ich einen Fehler gemacht hab, wenn es mir keiner sagt aber auch ich muss dann darauf hinweisen wenn mir was nicht passt. Ich möchte sagen können „du die Aktion gerade war jetzt nicht toll, ich mag dich deshalb nicht weniger, aber das war nicht gut in meinen Augen.“ Wie gesagt, es ist ja meine Gefühlsachterbahn das ich meine Schwiegerfamilie mag und sie toll sind, wahrscheinlich dachte ich einfach das sie perfekt sind und hab sie auf ein Podest gestellt, das dann sofort bei mir einem Missverständnis gebröckelt ist Ich bedanke mich für all eure Gedanken! Ja ihr habt mir geholfen, auch wenn ich manches mal Schlucken musste.


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FearGewinnt

Dieses Thema wird immer im Hinterkopf sein bei jeder Art von Kontakt zu Schwiegereltern oder Schwester. Die Ungewissheit warum und weshalb lässt sich mit aussitzen und ignorieren nicht wegwischen. Es will mir nicht in den Kopf was das Problem ist sowas einfach anzusprechen? Warum ist es zu spät? Es belastet dich und deinen Mann doch noch immer also ist es nicht zu spät sondern das Thema im Gegenteil sehr aktuell. Ich finde es furchtbar schade dass ihr anscheinend lieber ein getrübtes Verhältnis zu Schwester und Schwiegereltern in Kauf nehmt anstatt das einfach zu klären und direkt anzusprechen. Meiner Erfahrung nach sind die Umstände und die Beweggründe der beteiligten nämlich oft ganz anders, als man es sich selber in so einer Situation ausmalt.


FearGewinnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anita557

Es tut mir leid das ich mich nicht mehr gemeldet hab! Ja ich würde es schon gerne noch ansprechen, weiß aber auch noch ob ich mich einfach so traue. Klar möchte ich es gern geklärt haben, aber nach etlichen Wochen nun einfach so „was war da los?“ zu fragen… Mein Mann möchte noch immer schweigen, ich bin mir gar nicht mehr so sicher ob es ihn überhaupt noch belastet. Vor ein paar Tagen haben wir zum ersten Mal seit Wochen wieder Bilder vom Kind an die Mama geschickt. Sie hat sofort angerufen, sich gefreut und gefragt ob wir Urlaub hätten und Zeit hätten mit ins Freibad zu gehen. Sie war wirklich sehr glücklich. Ja ich hatte zu meinem Mann gesagt er solle doch bitte weniger Bilder schicken, war nicht so schön von mir, ich war einfach so sauer und ich wusste das sie von der Schwägerin/ihrer Tochter „Angst“ hat das Kind nicht mehr zu sehen, ich weiß nicht ob es mal angedroht wurde, aber ich habe davon nichts mitbekommen. Vielleicht lässt sich die Schwiegermama deshalb auch so sehr von ihrer Tochter einspannen, aus Angst den Enkel nicht mehr zu sehen und in meiner Wut dachte ich „was meine Schwägerin kann, kann ich schon lang!“ und wollte das keine Bilder mehr von uns aus geschickt werden - auf Nachfrage hätte ich geschickt, aber es kam nie eine Naja jedenfalls war sie wirklich sehr froh, ich denke jetzt zu 100% das es allein von der Schwester ausging das wir nicht eingeladen waren. Mit ihr hat mein Mann seit der Hochzeit so gut wie keinen Kontakt mehr. Das soll aber auch er klären was da nun los ist, das geht mich jetzt gar nichts mehr an. Auch wenn ich mich immer gut mit ihr verstanden habe, wenn ich das Problem bin dann soll es so sein. Ich hoffe ein wenig das bei den nächsten Treffen mit den Schwiegereltern die Gelegenheit kommt einfach so ins Gespräch zu kommen a la „Hey auf der Hochzeit, das drum herum war nicht wirklich so wie geplant was?“ und man sich dann vielleicht erklären kann und man die Hintergründe erfährt ohne das sich wer schlecht fühlen muss. Ich bin momentan wirklich mit meinen Gefühlen gut im Reinen und verbuche es unter blöd gelaufen. Ich hoff das bleib auch so Manchmal bin ich wirklich wie ein Fähnchen im Wind