Elternforum Rund ums Baby

schweinebratensosse

schweinebratensosse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie gelingt die am besten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in dem Moment, wenn du das Wasser zum Fleisch Durchgaren dazugibst, einfach noch eine große Zwiebel und bissel Lauch mit rinne, vielleicht noch eine Möhre, dann garen lassen und wenn du es magst, mit dem Bratenwasser - nachdem es fertig ist - pürieren, eventuell etwas andicken mit Mehlschwitze und mit Salz und Pfeffer würzen. Achja: andicken kannst du auch mit einer gekochten Kartoffel. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein absoluter Favorit: Bratensaft von Maggi. Das ist superlecker! Muss jetzt mal ne straight leg bei Esprit kaufen, meine andere ist geplatzt.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darauf muss ich mir ne scheibe käse holen, was haste gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Räusper. Kennst dat: Beim Anziehen, wenn das gute Stück die Trochanterhürde nicht überspringt? Das sind die Knochen, die du zusammenbinden musst, damit die Symphyse nicht schmerzt. Dann geh ich immer mal ein bißchen in die Knie und ruppe die Jeans hoch. Heut mit Folgen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt war das gute stück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Jahr ca.........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uppsala, naja, musst schauen, die jeans fallen auch immer so doof aus manche. ich trug oft hm jeans, aber nur eine bestimmte sorte oder von new yorker


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja nicht mehr so anspruchsvoll. Seit Größe 36 nicht mehr ist, trage ich eher figurverhüllend obenrum, besser so. Muss also nur das Bein stimmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

indem man ordentlich Gemüse mitbrät... Also ich mach das so: Braten würzen und in Butterschmalz ordentlich anbraten (nicht schwarz aber schön braun und kross), dann braten rausnehmen und viel Möhren, Sellerie und Zwiebeln im selben Fett anbraten wie das Schwein. Dann Tomatenmark mitbraten, ablöschen mit Brühe oder Wein, einkochen lassen, wieder Flüssigkeit drauf und wieder einkochen lassen, das ganze insgesamt 3x. Nicht zuviel Flüssigkeit reingeben So wenn das dann 3x gemacht wurde gebe ich mehr Flüssigkeit rein (Brühe) und dann das Schwein rein und schieb es in Ofen. wenn der Braten gar ist, den braten rausnehmen, den rest durch ein Haarsieb in einen anderen Topf geben. Eigtl muss man das dann nicht mehr andicken, nachwürzen essen. rülpsen, puspen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gebe gern noch n Schluck Sahne dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an wurzelgemüse hab ich auch gedacht, mache auch rotwein rein, verkocht ja