Elternforum Rund ums Baby

Schwarzweißen gefragt, neuer Buggy muss her

Anzeige kindersitze von thule
Schwarzweißen gefragt, neuer Buggy muss her

MeineKleineMaus

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben, wir haben zwar einen Kinderwagen den man als,Sportwagen nutzen kann, aber ich möchte was kleineres leichteres. Ich liebäugel mit dem Buggy von Joie Literax 4. Muss es da unbedingt der Air sein? Oder der Mytrax? Glaube der einfache würde reichen. Ich möchte einen der, bequem für die Kleine ist, sie ist erst 6 Monate, hab also noch ein paar Wochen zum gucken. Für etwa 1,60m Größe gut schiebbar. Wenn mein Mann schiebt soll er nicht gegentreten, wenn ihr wisst was ich meine...genug Platz für einen Einkauf, ggf. noch ein Netz am Griff. Er soll wendig sein und fix faltbar, auf und zu am besten einarmig. Könnt ihr den empfehlen oder habt ihr bessere Erfahrungen?


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Ich hab den Aria shopper von peg perego. Der ist superleicht und toll fürs Auto. Zum schieben,ist der aber mist. Generell recht ähnlich zum Joie,den eine Kita Mom hat. Generell würde ich einen mit Luftreifen bevorzugen. Sonst mal im Fachhandel Probefahrt vereinbaren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Hallo, Ich würde niemals einen Buggy ohne Luftreifen wollen. Hatte mal einen Ohne ausgeliehen (weiß nicht mehr was das war, aber kein günstiger Hersteller. Glaube es war ein Moon) und bin fast wahnsinnig geworden. Kopfsteinpflaster war extrem holperig, es war durch die Räder Laut und durch die relativ kleinen Räder echt doof zu schieben. Also würde ich den Joie Air auf jeden Fall favorisieren. Gibt's ja auch gebraucht recht günstig. Wenn es etwas hochwertiger sein darf (was ich bei mehreren geplanten Kindern oder dem besseren Wiederverkaufswert empfehlen würde) dann quitscht und knarzt oder wackelt auch nach Jahren nichts... Gruß Hausschuh


Mausi1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

https://www.babyartikel.de/prod/joie-sportwagen-litetrax-4-air-inkl-regenschutz-chromium Hier wird der Unterschied bzw. Einsatzgebiet von Luftreifen (Air) und Luftkammerreifen erklärt. Ich finde diesen Buggy mit seinen Extras echt toll (außer dass er zusammengeklappt sehr groß ist), würde wahrscheinlich auch eher den normalen nehmen, da die Reifen robuster sind und nicht den Air. Wir hatten den TFK Dot und er war total leicht und wendig, trotzdem sehr stabil und ließ sich super schieben, egal auf welchem Untergrund. Und er war ganz klein zusammenklappbar und leicht zu falten. Den kann ich auch empfehlen


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Wir haben den literax air und sind sehr zufrieden!!


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Wir haben den ganz normalen Litetrax 4 und sind recht zufrieden. Ist superstabil, hat im letzten Urlaub zwischendurch auch mal zwei Kinder für kurze Strecken transportiert und inzwischen bereits 14 Flüge mitgemacht, wo ja auch nicht zimperlich mit den Sachen umgegangen wird. Die Falttechnik ist genial und geht superleicht mit einer Hand. Er ist halt zusammengefaltet recht groß, das könnte in kleinen Autos Schwierigkeiten machen, aber man kann notfalls auch einfach schnell die Räder abnehmen, dann wird er etwas handlicher. Ich hab nie etwas an den Griff gehängt, weil mir das mit dem Gelenk nicht so ganz geheuer war. Was mich echt stört, ist dass man den Bezug nicht abnehmen und waschen kann. Unserer sieht nach 3 Jahren und zwei Kindern nicht mehr schön aus... Ob nun normale oder Luftreifen hängt ja davon ab, wo du ihn nutzen möchtest. In Welt und Wald nutze ich den Sportwagen, deshalb reichten für uns die normalen Reifen völlig aus.


maskottchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Wir haben den Litetrax auch mit Luftreifen gehabt und waren sehr zufrieden. Sowohl ich mit 170 cm und mein Mann mit 190 cm konnten den ohne Probleme schieben .


LilliB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Ich kann auch den TFK Dot empfehlen. Super klein zusammenfaltbar. Auch sehr praktikabel auf Flügen. Trotzdem viel Platz fürs Kind. Sehr angenehm zum Schieben.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Hallo, wir haben den Mytrax, seid gut 2 Jahren in Gebrauch. Der Korb ist etwas klein und bei Liegeposition leider kaum zugänglich. An den Schieber habe ich nur so einen kleinen Kiwa- Organizer rangemacht um eine Flasche und Tempos reinzustellen/ legen. Ansonsten sind wir sehr zufrieden. In meinen Corsa passt er allerdings nur in den Kofferraum mit Rad abnehmen. Für Waldspaziergänge ist er geeignet. Allerdings nicht wenn es sehr uneben durch große Steine ist. Da liegt der schwere große Kiwa besser. Lg