Elternforum Rund ums Baby

Schwarmwissen Pudding ohne Haut

Schwarmwissen Pudding ohne Haut

Cuci

Beitrag melden

Jetzt brauche ich auch mal eure Hilfe. Und zwar soll ich für eine größere Veranstaltung Pudding kochen. Nun ist es so, dass viele Leute ja die Haut nicht mögen, die auch sehr unschön aussieht weil eingerissen und übergeschwappt bisndie Schale endlich auf dem Buffet angekommen ist. Wie bekomme ich das hin, keine Haut zu haben. Hab gelesen sofort abdecken mit Folie. Hab ich ausprobiert. Erstens gab es doch Haut und zweitens Kondenstropfen an der Folie, die beim Abnehmen der Folie hässliche Flecken auf dem Pudding hinterlassen. Später Haut einfach herunternehmen klappt auch nicht, da sie nicht in einem Stück herunter kommt, sieht auch nicht schön aus. Also bitte. Erleuchtet mich mal. Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Das mit der Folie steht auch bei mir auf der pudding Packung. Hatte es allerdings so verstanden das die Folie direkt auf dem Pudding quasi liegen soll. Dann können sich logischerweise ja auch keine kondenstropfen bilden. Ausprobiert habe ich es allerdings nicht da ich die Haut liebe


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ja sehe ich jetzt auch. Steht tatsächlich auf der Packung. Damals im Internet stand nur "sofort abdecken mit Folie" Das macht Sinn. Danke.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Rühren! Während des Abkühlens immer wieder umrühren. Wenn der Pudding nur noch lauwarm ist bildet sich keine Haut mehr und man kann ihn in den Kühlschrank stellen. Und weil man eh rührt kann man noch geschlagene Sahne drunter rühren. ;-)


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Mein Mann liebt die auch. Ich ekel mich total. Überlege schon, zwei Schalen zu machen. Einmal mit und einmal ohne.


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

"Ein besonders einfaches Hilfsmittel, um Pudding ohne Haut zu kochen, ist Frischhaltefolie. Legen Sie die Folie auf die heiße Puddingmasse und achten Sie darauf, dass sie direkt mit der Oberfläche in Kontakt steht und sich darunter keine Luftblasen bilden...." Das klappt wirklich, die Folie muss aber tatsächlich auf dem Pudding aufliegen. LG


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

die Schüssel in ein kaltes Wasserbad stellen und rührern rührern bis sie abgekühlt ist geschlagene Sahne drunter ziehen dann abdecken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das ist aber dann kein PUDDING mehr


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Genau so meinte ich es auch


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Zucker auf die Oberfläche streuen verhindert auch die Haut.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Öl aufspringen, dann gibt es keine Haut. Und den Pudding in einer anderen Schüssel als der Serverschüssel zubereiten und vor dem Umfüllen nochmal umrühren. Ich finde das sieht optisch auch ansprechender aus als diese gerade Oberfläche, die dann am Rand auch noch kleine "Schwapper" hat, weil man gegen die Schüssel gestoßen hat, bevor der Pudding kalt war. Sieht irgendwie immer nach Mittagessen bei Mutti aus als nach Festlichkeit, finde ich. Deshalb fülle ich dann nochmal um.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Entweder Folie drauf und zwar nicht über den Pudding. Sondern direkt auf dem Pudding drauf. Oder reichlich Zucker drauf geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Genau, die Folie muß richtig AUF den Pudding und festgedrückt werden. Oder wie hier schon steht, Zucker drüberstreuen. Allerdings LIEEEEEEBE ich Puddinghaut ;)


kady33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

beim Abkühlen rühren, die ganze Zeit. Es geht schneller, wenn du die Puddingschüssel ins Spülbecken mit kaltem Wasser stellst dabei. Vielleicht zwischendurch das Wasser tauschen,wenn es wärmer wird.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kady33

So mit dem Rühren während des Abkühlen mache ich es auch. Ich finde mit der Frischhaltefolie bekommt der Pudding einen merkwürdigen Geschmack, den ich nicht mag. Mit dem Zucker werde ich aber tatsächlich mal ausprobieren, ob mir das zusagt.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Es mögen diese Haut genau so viele wie es auch Leute gibt, die soe nicht mögen. Lass sie drauf. Wer keine will bekommt eine Schale ohne, wer sie mag isst eben ein Schälchen mit.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Die Folie muss direkt auf dem Pudding liegen. Was auch geht; Zucker auf den heißen Puffding streuen. Durch Die Zuckerkristalle bildet sich auch keine Haut auf der Oberfläche.