Elternforum Rund ums Baby

Schwanger 13SSW - Dauererbrechen ab wann gefährlich

Schwanger 13SSW - Dauererbrechen ab wann gefährlich

Sonnenkeks

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, leider kann ich seit gestern nichts mehr essen oder trinken, weil ich alle sofort wieder erbreche. Das letzte mal habe ich Freitag gegessen und getrunken. Mich hat zwar die Schwangerschafts Übelkeit gut mitgenommen, die ist aber vor einer Woche viel besser geworden. Deswegen denke ich es ist eher ein Infekt. Die wichtige Frage, wann ist es schlecht für das Baby? Reicht es bis Montag zu warten mit einem Termin beim Arzt, wenn ich bis dahin immer noch nichts in mir behalten konnte? Oder ist das nach 1-2 Tagen schon problematisch? Habt ihr Erfahrungen? Finde dazu nichts und Bereitschaftsarzt ist gerade nicht erreichbar bzw. kein Gynäkologe da. Werde später zurück gerufen.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Das wichtigste ist, dass du nicht dehydrierst - ohne Nahrung kann dein Körper ein paar Tage überbrücken. Versuch immer wieder ganz kleine Schlucke zu trinken. Kleiner Schluck, 10min Pause, kleiner Schluck, 10min Pause… teste mal, ob besonders warm (Körpertemperatur) oder kalt für dich besser geht. An deinem Handrücken kannst du die Haut zu einer Falte kneifen - „schnallt“ sie schnell zurück, geht man noch von genug Wasser aus, bleibt sie ein wenig stehen: Sofort Klinik. Auch, wenn es dir besonders schlecht geht (du weißt sicher, was ich meine. Es geht einem da ja schon anders schlecht). Gute Besserung


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

versuch ganz kalten Schwartee zu trinken aus dem Kühlschrank Kaffeeelöffelchen langsam eine Prise Salz wäre gut.. Wenn dir schwindelig wird sollte dich jemand fahren...ansonsten Montag hin gute Besserung


Sonnenkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Super danke euch. Ich bin ja die Fraktion „lieber länger warten, was mich nicht unbedingt macht mich stärker“, aber bei den Krümelchen kenn ich mich noch nicht so gut aus.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Für die Schwangerschaft ist das egal, es beutelt vorher die Mutter. Gute Besserung!


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Ich konnte in der letzten Schwangerschaft 7 Monate nichts essen. Also wirklich gar nichts. Für das Baby ist auch das kein Problem. Wichtig ist nur, dass du genug Flüssigkeit bei dir behalten kannst. Im Idealfall ist es mindestens 1 Liter am Tag (du wirst ja wahrscheinlich im Bett liegen, da brauch man weniger Flüssigkeit als ein normal aktiver Erwachsener). Ein halber Liter ist noch ok, aber nur, wenn du am nächsten Tag wieder auf mindestens 1Liter kommst. Geht selbst das nicht, solltest du dich in der nächsten Notfallambulanz vorstellen. Dort kriegst du dann eine Infusion, ggf auch noch Medikamente. Je nachdem wie dein Kreislauf ist, kann es gut sein, dass du dann direkt wieder nach Hause darfst. Für das Kind ist das alles kein Problem, solange dein Kreislauf stabil bleibt. Es holt sich alle Nährstoffe aus deinen Reserven.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Wenn man in einer Schwangerschaft 7 Monate GAR NICHTS isst, ist das sehr wohl ein Problem - dann sind Mutter und Baby nämlich irgendwann tot. Insofern stimmt es ganz sicher nicht, was du schreibst.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Ich finde das schwierig, daß du schreibst: "Ich konnte in der letzten Schwangerschaft 7 Monate nichts essen. Also wirklich gar nichts. " wenn du unter derartig schwerer Schwangerschaftsübelkeit gelitten hast ( was ich nicht in Frage stelle), dann wärst du stationär aufgenommen worden und medizinisch betreut. Kein Mensch übersteht 7 Monate vollständig ohne Nahrung.


Sami.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkeks

Hallöchen Sonnenkeks, Bei mir war es etwa ab der 6 SSW, als meine Übelkeit anfing. Ich war zwei mal im Krankenhaus, da jegliche Flüssigkeit oder Nahrung wieder raus kam. Da ich medizinisch gesehen noch nicht dehydriert genug war, wurde ich wieder heim geschickt. Hatte dann stärkeres Vomex verschrieben bekommen. Das hat ein paar Wochen ganz gut funktioniert (nur noch ein paar Mal die Woche überheben). Dann fing es aber wieder genauso an. Seit der etwa 20. SSW nehme ich Cariban und mir geht es wieder ziemlich gut. Psychisch ist das Dauerübergeben wirklich anstrengend. Ich saß weinend vor meiner Wasserflasche, weil ich solch einen Durst hatte, aber wusste, dass gleich wieder alles raus kommt, sobald ich einen Schluck trinke. Körperlich gesehen scheint es aber nicht all zu gefährlich zu sein. Ich drück dir die Daumen für eine baldige Besserung. X Sami