Elternforum Rund ums Baby

Schwäbische Wörter raten - wer will!?

Anzeige kindersitze von thule
Schwäbische Wörter raten - wer will!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich fang' mal an... Wenn jemand sagt "Grohtet eor guat?" was meint er dann? (eor ist... er, wird nicht or und auch nicht er gesprochen, sondern eine mischung aus o und e *zwinker*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gehts euch gut?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das O in "grohtet" ist eine Mischung aus O und A ;) So wie zB der A-Laut im englischen "all"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerät er gut? Also, wächst und gedeiht er gut? Würde ich mal sagen, daß es heißen soll. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dutzebock


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ratest du gut???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kopfstoß? So wie von (m)einem Böckchen? LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dafür gibts einen hochdeutschen Ausdruck? Das ist doch das Spiel, wenn man so leicht mit den Köpfen aneinander stößt, oder? Willsch eigendlich a Breschdlengsgsells? Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok haha, "tut se bocken??? Also bockt sie? Hat sie einen Bock???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Waaaas für Marmelade??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

f


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn kleine kinder ihren kopf an deinen stossen... weiter gehts - nehmen wir gerade das beispiel... was sind "preschtling"!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh man...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mol amol amole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

des schreibt sich doch mit "b", dät i sage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

des schreibt sich doch mit "b", dät i sage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amore Amore das Lied von äääähhhh, keine Ahnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein falsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich brech gleich ab vor lachen, nein das ist nicht die Übersetzung. I verrats jetzt aber ned, sollen unsere Nichtschwaben hier mal raten. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo kommsch her? Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das o wird jeweils wieder gesprochen wie der englische a-laut in "all" ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mei familie kommt aus diebinga ;) i wohn jetzt aber im kreis ludwigsburg ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

isch aber trotzdem schwierig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, dann isses nochmal, nochmal, nochmal..........wenn jemand was nochmal machen soll. Genau, jetz richtig?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

i komm aus Schduargerd, wohn jetzt aber im Kreis Heilbronn, faschd scho Hohelohe Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwas mit "Malen"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kanns mir nicht verkneifen: Mal einmal ein Männle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und susa ;) nochmal heut "nommol" (wieder diese "a-o" laut) also lagst du garnicht sooo falsch aber in dem fall nicht richtig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal einmal ein "iregdnwas".....mal mal was oder so ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

übrigens habe eine Weile Übersee gelebt, also DAAAAA sind wa wieder beieinander


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lasse mir gleich was einfallen, kleinen Moment, muß mir was überlegen Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat jemand eine Idee, was eine BÄHMULLE ist??? Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf Hochdeutsch weiß ich es nicht, aber das ist, wenn mein Sohn den ganzen Tag am Jammern ist, schlechtgelaunt etc. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne blöde Kuh. Bäh für blöd und mulle ist ne Muh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dotzball


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trotzkopf!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gaaaanz falsche Richtung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann ist es ein Eidotter....ein Dotterball?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kleiner Tipp: was zum Spielen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na n Ball, aber dotz?? keine ahnung, bauklotz??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"dotz" ist das geräusch, das dieser bestimmte ball macht, wenn er auf dem boden aufkommt, bzw. überall wo er anstösst *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder Ball hört sich so an.....schwäbische "edda"? Ok ich gebe auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein Flummi :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein Flummi? Omg........da war ich ja ganz schön daneben