Elternforum Rund ums Baby

Schulsportunfall-Ergebnis-Gebrochener Fuß

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schulsportunfall-Ergebnis-Gebrochener Fuß

benny&yannick

Beitrag melden

Mein Großer hat sich am Freitag im Schulsport den Fuß gebrochen und überlegt jetzt,wie er in den nächsten 6 Wochen zur Schule kommt. Er bekam einen Gips,mit dem er nicht auftreten darf, da er sich den Mittelfußknochen brach. Er muß auf Krücken gehen, vielmehr humpeln. Bin mal gespannt,was das die nächsten Wochen gibt.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

ER überlegt das? Da wirst Du ihn wohl fahren müssen, anders gehts ja wohl nicht.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Es gibt Leute,die arbeiten müssen. Da er über 12 ist, stehen mir keine KindKrank-Tage zu


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Witzig... hat jeder ein Auto und die Gelegenheit? PS: ich würde einen Fahrdienst anfordern


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ja schon klar, ich arbeite ja selber VZ. Aber hat der AG da kein Verständnis? Ist ja für eine begrenzte Zeit.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Und dein AG fände es okay für 6 Wochen statt 7-16 dann eben 8-13 zu arbeiten?


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich arbeite nachts und komme erst nach Hause,wenn er das Haus verlassen hat.Also kann ich auf Verständnis nicht warten.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es geht doch nur ums Fahren und nicht ums Daheimbleiben? Also morgens hinfahren und nach der Schule heimfahren. Oder versteh ich da was falsch. Also für mich wäre das kein großes Problem. Ich arbeite vor Ort und habe außerdem Eltern und Schwester mit Auto, die ihn auch holen könnten. Aber das Glück hat natürlich auch nicht jeder.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich bin froh, wenn ich meinem Job nachgehen kann. Das ist jetzt AE bin,dafür kann keins der 4 Kinder und ich bin meinem Nochmann dankbar, dass er die 3 Kleinen nimmt, damit ich arbeiten gehen kann.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ja klar aber wie soll man VZ arbeiten, wenn man früh später anfängt und dann eher geht je nach Schulzeit. Hier auch kein Ding bei 100m Schulweg aber bei den Großen war es weiter... sie brachen sich aber nur Arme.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ah ja, du machst ja Nachtdienst *ankopfklatsch*


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja ich versteh´s immer noch nicht. Ich würde ihn z.B. morgens zur Schule fahren und dann in die Arbeit. Dann würde ich ihm mittags heimfahren und zurück zur Arbeit und wie gewohnt bis 16 Uhr weiter arbeiten. Oder jemand aus der Familie würde das Abholen übernehmen. Aber bei Nachtdienst versteh ich das Problem irgendwie auch nicht. Kind zur Schule fahren - Schlafen - Kind abholen - nochmal hinlegen oder halt wach bleiben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Sie ist morgens gar nicht da, weil noch im (Nacht)dienst und mittags nehme ich an schläft sie... müssen auch Mütter mal. Ich vermute mal mehrmals schlafen ist bei 4 !!! Kindern auch nicht drin.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Danke, du hast es verstanden. Ich bin so froh, dass ich mit meinem NochMann alles soweit hinbekomme,dass keiner der beiden Jobs leiden muss. Mehr kann und will ich auch nicht verlangen.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Mein Dienst endet um 7 Uhr und ich habe dann 30 Kilometer zu fahren. Da ich mit Menschen arbeite,kann es auch sein, dass es 10 Minuten mehr werden. Das heißt,ich bin selten vor 8 Uhr zu Hause.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Vielleicht kannst du ja auch 6 Wochen überleben ohne Schlaf Ich denke du musst dir da nicht den Kopf zermartern... lass das mal die Schule regeln.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Das muss die Schule über deren Unfallvers. abklären... sie bezahlen dann auch ggf. Physio und du musst nichts draufzahlen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Wie bitte, wieso muss ER sich das überlegen???


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Warum sollte ein Teenager da nicht auch selbst drüber nachdenken?


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich arbeite auch den ganzen Tag, könnte mein Kind auch nicht herumfahren.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

tze... sehr rabenmütterlich


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Da er bereits 15 ist,kann man sich auch einen Kopf machen. Da ihr als Eltern beide mit dem Arsch zu Hause sitzt,kennt ihr das nicht und könnt euern Spross von A nach B kutschen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Kann er, mit 15 und finde ich okay. Frag mal in der Schule, wie da Fahrdienste organisiert werden können. Ist der Schulweg weit?


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ohne Beeinträchtigung evtl. 15 Minuten zu Fuß. Ich werde mal mit der BG reden.Da es ein Schulunfall war, hat man andere Verraussetzungen auf ein "Taxi" auf Zeit.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Oh nee das wäre zu viel um mal hin zu humpeln. Ich denke das Taxi wird klappen.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

das wäre auch mein vorschlag. beim versicherer - in diesem fall BG - nachfragen. allerdings kannst du das ja erst montag machen, wie schafft er das montag zur schule? oder lässt du ihn erstmal am montag zu hause? denn jeden tag taxi erstmal auslegen, wäre mir zu unsicher. evtl. kannst du auch erstmal seine krankenkasse einschalten - damit es schneller geht? der arzt konnte sicher nichts raten, bzw. hast auch gar nicht dran gedacht zu fragen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Es kann auch sein, dass einem 15 jährigem Teenager, der es gewohnt ist zu Fuß zu gehen oder mit dem Rad zu fahren, schlicht peinlich ist mit dem Taxi vorzufahren. Meinen wäre es sehr peinlich und ja, dann würden sie selbst auch überlegen!


zari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Meiner war viele Wochen daheim: Dann bekam er Rollstuhl zur Fortbewegung, evtl.kriegst du auch Taxi gezahlt.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Radfahren? Ich denke Taxi wäre die beste Variante. A.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

DAS ist doch mal ne tolle Idee.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Schulfreund der gefahren wird und ihn mitnehmen könnte?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Hallo, hier gibt es dann die Möglichkeit, einen Fahrdienst (Taxi) in Anspruch zu nehmen. Frage Montag in der Schule nach, die kennen die Ansprechpartner - hier ist es die Kreisverwaltung als Schulträger.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Vor allem ist das alles deren Pflicht bzw. ihrer Versicherung, da es ein Schulunfall war.


exnext2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Hallo! ich hatte mal das gleiche Problem. Da muss sich die Schule einen Kopf machen. Normalerweise zahlt die Unfallversicherung der Schule den Transport. Grüßle