Elternforum Rund ums Baby

schulandheim in der 2.klasse normal?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
schulandheim in der 2.klasse normal?

iripan

Beitrag melden

am montag fährt meine tochter bis donnerstag in die jugendherberge. ist nicht weit weg, aber dennoch finde ich dies zu früh shcon in der 2.klasse. sie ist doch erst 8 geworden. werde sie aber mitfahren lassen- weil sie gern möchte. dennoch mache ich mir rießige sorgen. würdet ihr euer kind mitfahren lassen? sie ist noch dazu eine sehr schlechte esserin, und ziemlich zierlich (1,18 m und 18 kg) ich muss immer verstärkt darauf achten das sie isst, die lehrerinnen können da nicht auf alle schauen bezüglich essen). was meint ihr sind meine sorgen unbegründet?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

vielleicht tut dem Kind ja etwas weniger Kontrolle sogar gut!? Natürlich würd ich mein kind mitfahren lassen...und wie gesagt Kinder die ständig angehalten werden etwas zu tun entspannen sich und oft essen sie sogar besser als zuhause.


iripan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ja ich lass meine kleine ja mitfahren, wäre ja gemein wenn nicht. aber dennoch wohl ist mir nicht. ich kenne das so früh nicht, eher so ab der 4.klasse


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

das passt schon so. Ich geh mal davon aus dass sie Spass haben werden. Wenn nicht dann wird die Lehrerin wohl trösten oder anrufen.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Ja - ich finde die Sorge unbegründet, man sollte den Kindern ruhig etwas zutrauen. Bei meinem Kleinen wird ab Klasse 1 auf Klassenfahrt gefahren, beim erste Mal war er noch nicht 6,5 J alt. Und es lief prima! Dieses Jahr war er sogar 200km weit weg. Und in 4 Tagen wird das Kind sicherlich nicht verhungern. Unsere Lehrer haben übrigens durchaus darauf geachtet, dass jedes Kind vernünftig ist und in der Gemeinschaft klappt das oft viel besser.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Ich würde mir mehr Sorgen machen wenn sie unter Heimweh leidet. Und vielleicht bekommt sie ja durch das gemeinsame essen mit anderen Kindern Appettit. Verhungern wird sie in den paar Tagen nicht.


rosemho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Ist schon sehr früh,aber ich würde sie auch mitfahren lassen.Und wegen dem Essen würde ich mir keine Gedanken machen,sie wird schon nicht verhungern .Entspann dich mal,sie freut sich darauf und es kann ihr nur gut tun. LG


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

schau mal runter... da schrieb ich was ähnliches!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Ich würde, warum nicht? Hier ist da erst üblich in Klasse 4 zum Abschluss aber warum nicht.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Wie unten schon geschrieben... meine Tochter war Anfang Mai für 4 Nächte auf Klassenfahrt - sie ist 6 Jahre (1. Klasse). In 3 Tagen wird kein Kind verhungern, auch Deins nicht. Und in der Gemeinschaft essen macht doch oft eh mehr Spaß. Meine ist auch ehr dürr und in der Schule klappt das Essen besser, als zu Hause, daher isst sie generell in der Schule. Mit 8 sollte sie definitiv selbstständig genug sein, ein paar Tage "allein" zu überstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Mein Kind ist sogar in der ersten Klasse schon drei Tage auf Klassenfahrt gewesen und kam in einem Stück wieder, UND weder ich noch mein Kind litten unter der Trennung, und ich bin eigentlich eine Oberglucke. Strahle DU Zuversicht und VERTRAUEN in dein Kind aus, anstatt Panik. Dann wird auch dein Kind ruhig sein. Und den Spruch habe ich schon im Beikostalter gelernt und er hat mir geholfen, gelassener zu sein: kein Kind verhungert vor vollem Teller! Das wird schon!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter fährt auch zum Ende der 2. Klasse


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Es gibt auch KiTa's die mit den Kinder für ein paar Tage weg fahren. Hier ist es zumeist üblich in der 4. Klasse eine "Abschlussfahrt" zu machen. Des weiteres... ein gesundes Kind (und ich nehme an, sie ist gesund und es sind keine Ursachen für ihre Zierlichkeit je festgestellt worden) verhungert nicht am gedeckten Tisch! Also ja... ICH find es unbegründet, deine Sorgen. Mach dir nicht mehr Stress, als so eine Fahrt eh schon bedeutet...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

die meisten 1. Klassen fahren hier schon ins Schullandheim, einige auch immer nur für einen Tag und am nächsten Tag geht es wieder los. KiGa-Reisen werden hier auch immer öfter. Gruß maxikid


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Moin, wovor hast du Angst. Die Kinder fühlen sich Pudelwohl. Meine Jungs sind schon mit drei Jahren mit dem Kiga für drei Tage weggefahren. Ich hab mir nie Sorgen gemacht. Solange die Kinder selber Lust dazu haben ist doch alles OK. Stärkt doch nur ihr Selbstbewustsein. Nur mein Kleiner wollte mit drei Jahren noch nicht mit. OK, haben wir halt ein Jahr gewartet und dann war er soweit. Bei uns werden Klassenfahrten auch ruhig schon gerne in der ersten Klasse gemacht. Und nächste Woche fährt mein Grosser eine Woche auf Klassenfahrt wo sie von einer Jugendherberge zur Anderen wandern. Pro Tag bis zu 18 km. Da mach ich mir auch keine Sorgen. (der Grosse ist 13). Man sollte den Kindern das zutrauen was sie sich selber auch zutrauen. Und verhungern werden sie da nicht. Isst sie halt mehr Brot. LG Pinky


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Natürlich würde ich sie mitfahren lassen. Meine Große ist letztes Jahr auch mit 8 Jahren eine Woche weggewesen, zwar mit dem Jugendzentrum aber kann man ja vergleichen. Die kleinere soll nächstes Jahr auf Klassenfahrt, dann auch 8 Jahre und 2. Klasse, sie freut sich jetzt schon.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Trau deinem Kind mehr zu.