Elternforum Rund ums Baby

Schüttelfrost ohne Erkrankung?

Anzeige kindersitze von thule
Schüttelfrost ohne Erkrankung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes Forum, Ich bin ein bisschen von meinem Körper verwirrt, vielleicht kennt ja jemand das Folgende auch oder hat eine Erklärung dafür? Am Freitag Nachmittag hatte ich ganz plötzlich das Gefühl, krank zu werden. Erst Gelenkschmerzen, dann Gliederschmerzen, eine Stunde später steigendes Fieber und gefroren, eine weitere Stunde später richtig Schüttelfrost. Habe mich hundeelend gefühlt. So heftig und plötzlich wie das kam, dachte ich direkt an Grippe. Als es zu schlimm wurde: Paracetamol. Nacht zu Samstag ist das Fieber wieder gestiegen, mir ging es wieder schlecht, die Wirkung der Tablette hatte nachgelassen. Also nächste Paracetamol. Dann war es bis Samstag Mittag halbwegs erträglich. Auf einmal heftige Kopfschmerzen. (In letzter Zeit habe ich manchmal Migräne). Paracetamol und Ibuprofen haben kein bisschen geholfen, am Abend dann wegen den Kopfschmerzen überm Klo gehangen und alles wieder raus gelassen. Sonntag früh dann ne Sumatriptan genommen, die die Migräne in Luft aufgelöst hat und mit ihr auch alles andere. Bis auf ein bisschen schwache Beine geht es mir blendend. Was zum Himmel war das!? Seit wann beginnt Migräne mit Schüttelfrost? Ich hatte keinerlei Erkältungssymptome... ich bin zwar froh, dass es keine Grippe wurde, aber trotzdem verwirrt. Jemand ne Idee?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne mich mit Migräne nicht aus, aber vielleicht war es eine beginnende Erkältung und dann ist noch Migräne dazukommen? Krank warst du ja offensichtlich, denn sonst hättest du kein Fieber gehabt... Hattest du in letzter Zeit viel Stress? Vielleicht sind einfach ein paar Sachen zusammengekommen? Ich wünsch dir auf jeden Fall Gute Besserung!!! LG und Frohe Weihnachten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Ja mir geht's ja wieder gut, dachte auch an eine beginnende Erkältung/Grippe, aber welcher Infekt dauert nur anderthalb Tage?


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einen Tag Halsschmerzen, am nächsten Tag Fieber und dann wieder gesund. Meine Kinder haben auch häufig mal nur einen Tag einfach nur Fieber. Manchmal begleitet von einem Tag Durchfall oder Spuckerei. Ich denke dein Körper hat mit Fieber auf die Viren angekämpft (und schnell Erfolg gehabt) und dann kam halt die Migräne dazu.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schüttelfrost kann auch durch Erschöpfung entstehen. Oder eine Infektion - nicht jeder Infekt muss zwingend mit den Symptomen wie Fieber etc einhergehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ach, das wusste ich garnicht... Erschöpfung würde dann ja auch zur Migräne passen... und zur Vorweihnachtszeit


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das hatte ich auch mal. Nach meinem Examen, 3 Wochen extremer Stress, dazu die Monate davor des Lernens- nach der letzten Prüfung hatte ich nachts das erste mal in meinem Leben Schüttelfrost, sonst nichts und es kam auch nichts anderes. Ich denke, das war der Moment wo mein Körper mir den Stinkefinger zeigte. Alles Gute und eine schöne Zeit für euch.


DanniDanni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird am ehesten ein Virus gewesen sein. Typisch mit Gelenkschmerzen und Schwäche und Kältegefühl.