Elternforum Rund ums Baby

Schülerpraktikum 9. Klasse

Schülerpraktikum 9. Klasse

Kater Keks

Beitrag melden

Mein Großer muss sich einen Praktikumsplatz für das nächste Schuljahr suchen, er möchte gerne irgendwas mit Autos machen, so KfZ-Mechatroniker oder so etwas. Jetzt hat er sich schon eine Stelle gesucht und leider bereits eine Absage bekommen. Wir helfen ihm jetzt etwas bei der weiteren Suche und haben jetzt festgestellt, das ja alles nur noch über Onlinebewerbungen läuft. Entweder Zeugnis einscannen und alles per Mail schicken, oder gleich in so einem Onlineformular alles ausfüllen. Ich weiß jetzt gar nicht mehr, wie das bei mir damals war........meines Erachtens bin ich damals persönlich hin und habe mich vorgestellt (klar, PC und Internet war da ja noch nicht so doll ). Ist das heute aber echt so? Alles nur noch online? Sind so auch eure Erfahrungen? Sofern ihr die schon gemacht habt..........


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich bin ja gerade dabei Bewerbungen zu schreiben, geht alles nur noch online. Bei einer Firma kam dann immer so eine Meldung, dass die E-Mail Adresse ungültig wäre, hab ich also selbst hingebracht und in den Briefkasten geworfen. Am nächsten Tag erhielt ich eine Mail, dass meine Bewerbung nicht berücksichtigt werden könne, da sie nur Mails wünschen. Und das ganz Blöde ist, dass man oftmals nicht mal mehr ne Antwort bekommt. Schön, wenn man die Absage beim AA vorlegen soll. Meine Tochter hat ein FSJ Platz gesucht, ging auch alles nur über Internet


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Kann ich von hier auch so bestätigen, auch mit den nicht abgesagt bekommen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Oh...okay, danke euch. Mir war das echt neu. Aber gut, ich musste mich damit bisher ja auch noch nicht beschäftigen........na das wird ja spannend, jetzt wegen dem Praktikum und später dann mal Ausbildungsplatz.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Bei uns kann man sich noch normal ähhhm altertümlich bewerben, also papierschriftluch. Oder per Mail, also eingescannt.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Hallo:) Also wir haben die Erfahrung gemacht, dass die großen Firmen alle nur Online Bewerbungen wollen. Sogar für das BORS Praktikum. Kleinere Unternehmen oder auch mal ein kleiner Handwerksbetrieb , da kann man auch mal telefonisch Glück haben. Unser Sohn hatte bei einer Firma sogar ein Vorstellungsgespräch!! U das für das BORS Praktikum. Trotzdem ist das eine tolle und auch super spannende Sache!! Liebe Grüße und viel Glück Claudia


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...würde sich über eine Mailbewerbung seeeeeeehr wundern. Anders ist das sicher bei den großen Marken. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Huhu :) ich habe mal eine Lehre zur mechatroniker in gemacht ;) und kann dir da nur sagen,das es sehr sehr wichtig ist in diesem Beruf persönlich zu erscheinen!!! Nicht online,nicht per Post. ....in handwerklichen berufen geht man auch heute noch immer am besten persönlich vorbei.... Ich wünsche seinem Sohn viel Erfolg auf seiner Suche :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Jüngster hat das gerade hinter sich. Die Klasse durfte sich von der Schule aus Online bewerben, wenn sie sich Firmen rausgesucht haben. Er hatte das große Glück, daß ihn gleich die erste Fa. nahm Bei meiner Tochter lief es mündlich. Sie ging hin und hat einfach persönlich nachgefragt, ob sie Praktikanten nehmen und bekam gleich die Zusage. Allerdings hielten wir Eltern uns komplett im Hintergrund. Man kann ihnen zwar Firmen raussuchen, aber die Firmen mögen es nicht, wenn Mama anruft ;) Aber ich geh mal davon aus, das hattet ihr nicht vor. Aber das gibt es. Hat meine Freundin gebracht und hat für die Tochter angerufen ... kam nicht gut an Viel Glück


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh nein, das haben wir nicht vor! Wir haben mit ihm nur nach Firmen geguckt und auch geguckt wo die liegen, wie er hinkommen würde, was dort zum KfZ-Mechatroniker noch alternativ angeboten wird.....sowas halt. Alles andere muss er alleine machen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Für's Schülerpraktikum tut es noch das gute alte Telefon, es sei denn man sucht sowas wie Polizei oder Sparkasse, die regelrechte Praktikantenprogramme haben. Liste der gut erreichbaren Autohäuser erstellen und Kind telefonieren lassen. Habt ihr selbst ein Auto? Dann frag doch mal in eurer Werkstatt. Trini


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Bei „unserem“ Autohaus soll er morgen mal anrufen und nachfragen, ob die sowas wie Schülerpraktika überhaupt anbieten.


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

mal so und mal anders ;-) aber definitiv nicht nur per Mail. Kommt ja auch drauf an in welche Richtung es gehen soll, will Dein Sohn zu Mercedes geht es wohl tatsächlich nur per Mail, zumindest hier. Aber in einer kleineren "Klitschen" Werkstatt und das meine ich jetzt nicht böse, würde ich dem Sohn das Telefon in die Hand drücken oder wenn er schon so gefestigt ist, persönlich hinschicken. Meiner hat im letzten Jahr einen Praktikumsplatz beim Elektriker gesucht, da haben wir die Nummern rausgesucht und er hat vorab angerufen, ob sie einen Praktikumsplatz anbieten. Einige hatten schon die Plätze vergeben, einige nehmen keine Praktikanten und ein Betrieb sagte, ja gerne bring mal Deine Papiere vorbei damit wir Dich kennenlernen. Werden wir für das nächste Jahr wieder so machen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzina

Hier wurde sich noch ganz klassisch per Papier beworben. ( Fürs Praktikum vor 2 Jahren und letztes Jahr für das Fachabi)


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Sind das diese 3 Wochen? Da läuft hier in den kleineres Unternehmen und im Handwerk noch alles über persönlich vorstellen und kurz anfragen. Bewerbungsunterlagen immer dabei haben und bei Interesse da lassen.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Schülerpraktika laufen hier meist über Beziehungen in der Verwandtschaft oder im Bekanntenkreis oder man spricht im lokalen Handwerk oder Geschäft vor. Ich würde ihn mal die Werkstätten in der Nähe abklappern lassen, entweder per Telefon oder gleich hinfahren. Sauber und ordentlich angezogen hingehen und dann mal nachfragen, ob man im März 2019 (oder wann immer) für zwei Wochen zum Praktikum kommen kann. Klappt hier in der Gegend eigentlich ganz gut. Silvia


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Zu meiner Zeit musste man sich nicht mal (schriftlich) bewerben. Ich bin persönlich hingegangen und habe nur gefragt ob ich hier ein Praktikum machen kann. Dann wurde noch ein Zettel für die Schule unterschrieben. Das war alles, dauerte nur 5 Minuten. LG


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine Tochter hat angerufen, nach einen Termin gefragt und sich vorgestellt. Den Lehrern war auch wichtig, das die Eltern sich nicht drum kümmern, sondern die Kinder selber.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich verstehe nicht, warum so viele so Anti-online sind. Ihr seid hier online, ihr macht sonst wahrscheinlich auch vieles online. “Heute“ geht eben auch Bewerbung online. Die Jugendlichen können das doch. Vielleicht mit etwas Unterstützung, aber prinzipiell geht das locker. Mein Sohn hatte sich bei zwei Unternehmen per Mail beworben und zwei Zusagen bekommen.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo Kater, mein Sohn hat eine Woche vorher im Autohaus eigenständig angerufen, mit dem Chef gesprochen und hatte den Praktikum-Platz. Er hat weder Zeugnisse, noch irgendwelche Mappen gebraucht. Nur eine Praktikumsbestätigung, die der Schule zwecks Versicherung vorgelegt werden musste. Es verlief alles ganz unkompliziert. Die Beurteilung wurde später vorab über Mail geschickt... LG h


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Sohn hat per Mail nachgefragt ob ein Praktikum möglich ist und wurde dann zu einem Gespräch geladen. Das lief bei 2 Schüler-Praktika so. Es wurde nie nach einem Zeugnis gefragt. Es wurde nur gefragt auf welche Schule er geht. ich wüsste jetzt auch nicht, welchen Sinn ein Zeugnis bei einem Schüler Praktikum haben soll. Es geht doch nur um 2 oder 3 Wochen, oder?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ja, es ist ein Schülerpraktikum von 3 Wochen in der 9. Klasse.......seine erste Bewebung ging an Daimler....die wollten alles per Mail und auch die letzten beiden Zeugnisse.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Na gut, die haben vielleicht andere Ansprüche als die Küche beim American Diner oder der Schreiner um die Ecke