xIntirax
Ich schlenderte heute durch Globus und sah, dass der Griffix auf 5 Euro reduziert ist (der hat ja eine Bleistiftmine oder?) und daneben lag ein anderer Schreiblernstift, allerdings mit Tintenpatrone und Feder, dass hat mich irritiert. Ich nehm doch aber den mit Bleistiftmine oder? Zumindest kenne ich das so.
wenn das kind in die erste klasse kommt, dann einen lernbleistift bzw. bleistift. kann dein kind denn mit dem griffix umgehen?? unsere konnte es gar nicht, da der stift ganz blöde griffstellen hat. lg
Das muss ich noch ausprobieren, aber rein optisch ist der ja schon schön (Ich probier natürlich nicht nur den)
Mich irritierte aber eben diese Bezeichnung für 2 unterschiedliche Stifte, ich hätte aber auch einfach mal auf die Materialliste schauen können, da steht nämlich drauf das der mit Bleistiftmine sein soll
Dein Kind muß mit dem Stift schreiben können, nicht du - es sei den, der Stift ist für dich.
Das eine ist der Schreiblernstift, das mit der Feder und der Tinte der Schreiblernfüller. Wobei - wir haben bei us im Laden nur Griffix 1-4 (mir wäre jetzt nicht bekannt, das es einen 5 Griffix von Stabilo gibt) und den Stabilo Inky.
Ich meinte, dass er nur 5 Euro kosten soll :). Okay ich danke dir. Ich muss zu dem 2 Füller kaufen, sollte es dann so ein Schreiblernfüller sein oder geht da jeder x beliebige mit dem mein Sohn klar kommt?
Wenn dein Sohn in die 1. Klasse kommt, dann noch keinen Füller - der kommt meist Mitte der 2. oder Anfang der 3. Klasse zum Einsatz. Nimm ihn mit zum ausprobieren, der Stift muß gut in der Hand liegen und lass ihn mehrere Ausprobieren. Mit Schreiblernstiften ist es wie mit Schuhen, die müssen "passen".
Naja der Füller steht auf der Liste mit drauf und der soll eben gleich 2 Mal vorhanden sein. Deswegen die Frage ob es auch das sowas wie Schreiblernfüller sein sollte. Natürlich lasse ich ihn probieren, denn ich muss mit dem Stift nicht schreiben.
schon füller? fangen sie gleich damit an ?? (finde ich nicht schlecht). lass ihn auch dort probieren. es muss kein lernfüller sein. lg
Kommt er in die 1. Klasse? Falls ja, würde ich nachfragen, wozu er in der 1. Klasse 2 Füller braucht. Normalerweise kommt der erst, wie gesagt, Mitte der 2. Klasse oder nfang der 3. Klasse zum einsatz. Die Kinder lernen, normalerweise, erst mit einem Bleistift (einen dicken Bleistift), das Halten und Schreiben und wenn sie dann sicher Schreiben können, kommt der Füller oder ein intenroller zum Einsatz - und auch nur 1 Füller ...
Ich würde aber einen Lernfüller alleine deswegen holen, weil die Feder mit einer Anfängerfeder stabiler sind, als die mit einer normalen M Feder. Man könnte natürlich auch einen normalen Füller holen und dort eine A-Feder raufscieben lassen - geht auch. Nur halt nicht ohne vorherige Schreibprobe.
hier wird vom 1. schultag an mit Füller geschrieben
Ungewöhnlich - aber der Trend zum Füller ab der 1. Klasse scheint sich zu verbreiten. Bei uns in der Gegend ist der Fülle erst ab Mitte der 2. Klasse bzw. Anfang der 3. Klasse gewünscht - meist sogar erst Ende der 3. Klasse, je nach Fortschritt der Kinder und Einstellung der Lehrer.
darüber habe ich mich im letzten jahr auch gewundert als meine Große zur Schule kam, aber sie kommt super klar mit dem füller und hat eine sehr gute Handschrift die Lehrerin meiner Tochter ist schon alt, geht in 3 Jahren in rente, sie hat uns gesagt das es dort an der Schule schon ewig so gemacht wird, sofort mit dem Füller zu schreiben andere Schulen hier in der Stadt machen das nicht
ich bin zwar net mehr im grundschulalter sondern mittlerweile in der berufsschuhe aber ich liebe diese schreiblernbleistifte ;) Die brechen wenigstens nicht so schnell hab und liegen vorallem noch gut in der Handy.
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage