Elternforum Rund ums Baby

Schokofondue - brauch mal bitte Tipps!

Anzeige kindersitze von thule
Schokofondue - brauch mal bitte Tipps!

Tristania1704

Beitrag melden

Wollen das endlich mal probieren. Kann mir jemand Tipps geben? 1. Welche Schokolade nehmt ihr? (marke) 2. Wie viel Schoko für 2 Personen? 3. Hat das jemand schon mal in einem normalen Kochtopf probiert? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Im Real gibt es spezielle Fonduedrops von Sarotti, die nehmen wir gerne. Kochtopf geht, vorausgesetzt du hast Induktion, damit kann man nämlich sehr exakt und schell die richtige Hitze regulieren und halten. Ansonsten nimm lieber die regulären Keramiktöpfchen mit Teelichtern - das macht auch mehr Stimmung...


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Es geht im Wasserbad sehr gut wenn du solche Drops nimmst. Schau einfach im Kaufland, real etc.

Bild zu

kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Wir nehmen an Schokolade, was gerade da ist, gerne übrige Schokonikoläuse ... Vollmilch und Zartbitter mischen nach Geschmack, etwas Sahne dazu. Wenn du keinen Fonduetopf hast, würde ich die Schokolade im Wasserbad schmelzen und dann einen Topf auf einem Stövchen auf den Tisch stellen.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Also jetzt billig die reduzierten Weihnachtsmänner kaufen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Ich habe extra Fondue-Schokolade (von Sarotti). Ich habe kleine Fondueschalen, so groß wie Tassen mit Teelicht darin. Je 1 für helle und dunkle Schokolade und das reicht locker, wenn ich mit den 2 Kurzen fondiere^^ guggst du diese habe ich http://www.kleinpreisartikel-wessels.de/shpSR.php?A=1894&p1=606


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Man kann auch bei Nanu Nana sowas kaufen. Oder bei Depot.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ja, bei Nanunana gibts so kleine Sets. Im Topf ist viel zu viel, wenn nicht grad 12 Gäste kommen. Ich würde lieber 2 oder 2 Tassen kaufen und so kann man gleich 3 Sorten Schokolade machen in kleinen Mengen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe ein Butterpfännchen, das ich manchmal dafür benutze. Aber viel lieber nehme auch ich individuelle Schälchen mit Teelichtern, die ich mal für kleines Geld bei Weltbild ergattert habe. Wir brauchen zu dritt nichtmal die Hälfte von einem Sarottibeutel.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben... man braucht wenig und in einem Topf wäre gerade mal der Boden bedeckt und dann stochert man in den Tiefen des Topfes herum das ist auch irgendwie nicht gemütlich finde ich


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Tipps! Dann schau ich mal nach solchen Schälchen! Die Idee mit den runter gesetzten Weihnachtsmännern ist ja auch gut!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn ich ein Wasserbad mache nehme ich so ein Gusssieb aus Metall. Ist auch wie eine Tasse. Irgendwie bekommt man die Schokolade schon weich


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Gute Schokolade hat einen recht hohen Kakaoanteil. Das Problem ist aber, dass gerade der ein gutes Schmelzen und eine gut fließende Konsistenz beim Fondue verhindert. Das Ganze verklumpt leicht und schmilzt oft eher zu Pappe als zu einer zarten Masse. Vor allem wenn man einen Schokobrunnen verwendet, muss man dann meist Öl zugießen, um die Sache zu retten, aber das finde ich nicht so gut. Das beste Schoko-Fondue gelingt mir, seit ich zur Hälfte Milchschokoladen-Kuvertüre verwende und zur Hälfte gute Vollmilchschokolade. Kuvertüre enthält mehr Fett und hat tolle Fließeigenschaften, die gute Schoki gibt den Geschmack. Mit diesem Mix wird's genial. LG