Elternforum Rund ums Baby

Schöne Stillmode?

Anzeige kindersitze von thule
Schöne Stillmode?

Blue Velvet

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe ET im Mai und frage mich gerade, wo ich schöne Stillkleidung herbekommen könnte. Ich hatte vorrangig an Kleider gedacht, die sind ja für den kommenden Sommer besonders schön. Nur irgendwie werde ich nicht so auf Anhieb fündig, ich finde die meisten Marken haben sehr wenig Angebot. Zudem bin ich recht jung (22) und suche deswegen nach entsprechend "jugendlicher" Kleidung, die auch zu meinem Alter passt. Woher habt ihr eure Stillmode? Habt ihr allgemein Tipps, was sich grundsätzlich eignet? Kauft ihr überhaupt spezielle Stillmode oder sollte ich auch mal nach normalen Kleidern mit Knöpfen schauen? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Huhu, ich hab Vinted leer geshopt. Tolle Kleidung, gebraucht, daher nachhaltiger und günstiger.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Ich hatte nie besondere Stillkleidung. Praktisch ist alles, was vorne zu öffnen ist (Knöpfe, Reißverschluss). Trini


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Das Geld kann man sich sparen. Habe ich nie gebraucht, man hat genug im Schrank was zum Stillen geeignet ist.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Hallo! Ich würde nicht mehr groß nach Stillmode schauen, höchstens für den Herbst/Winter solche Stillhoodies, wie es sie bei Ebay gibt. Shirts mit Wasserfallausschnitt sind toll, auch Shirts mit Knöpfen. Oder eben weitere Ausschnitte mit einem (Loop-) Schal kombinieren, damit man nicht komplett blank ziehen muss. Ist ohnehin im Sommer besser, wenn man noch einen zusätzlichen Sonnenschutz fürs Baby hat. Falls es unbedingt Stillshirts sein sollen: Die Stillshirts von BabyWalz fand ich am Besten. Falls du ne Nähmaschine hast, kannst dir auch ganz einfach aus zwei gleichen Shirts ein Stillshirt nähen. Ist ggf. deutlich günstiger, als ein Stillshirt kaufen. Eine Anleitung in Deutsch und Englisch dazu gibt es z.B. auf YouTube "How to make a nursing shirt" von "fightingamrah".


aatb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Hallo, mein Baby ist letztes Jahr im Mai geboren. Ich hatte zwei Umstands-/Stillkleider von Seraphine, die habe ich aber nach der Geburt nicht mehr so oft angehabt, weil ich lieber wieder „normalere“ Sachen tragen wollte. Praktisch finde ich die Stillshirts von B-Shirt und die Stilltops von H&M. Die kann man sehr gut mit der ganz normalen Kleidung kombinieren. Habe nach der Geburt am liebsten Stillshirts zusammen mit meinen Sommerröcken angezogen.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Ich habe normale Wickelkleider genommen und mir ein paar günstige Stillshirts für drunter (im Winter) gekauft. Ansonsten Kleider mit Knöpfen oder Reißverschluss oder so großem V- Ausschnitt, dass man es einfach zu Seite ziehen kann.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Kleider mit Knopfleiste und ein Stilltop drunter sind auch sehr praktisch.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Ich fand/finde kombinierte Kleidung praktischer beim Stillen. Also statt Kleider besser Röcke mit Oberteilen. Viele Tops kann man auch "normal" kaufen, da man die oftmals einfach unter die Brust schieben kann. Und auch weitere T-Shirts finde ich sehr praktisch, da hat man gleich einen Sichtschutz. Weil ich bei Kleidern auch sehr mäkelig bin, habe ich leider seit see Geburt meiner Tochter keine Sommerkleider mehr getragen. Festliche Stillkleider findet man eher (Seraphine hat da schöne, finde ich), aber die normalen gefallen mir auch häufig nicht. Und meine Kleider sind einfach nicht stilltauglich.


Blue Velvet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Danke für eure zahlreichen Tipps! Dann schaue ich vielleicht tatsächlich lieber überwiegend nach normalen Sachen, die eben stillfreundlich sind. Mein bisheriger Kleiderschrank eignet sich da glaube ich einfach wenig, das liegt aber einfach an meinem persönlichen Stil vor der Schwangerschaft und nicht, weil normale Kleidung grundsätzlich nicht geeignet ist, das sehe ich schon auch so. Das mit den Röcken + Oberteil ist eine super Idee, durch die verschiedenen Kombinationen hat man so gleich ganz viele verschiedene "Kleider", man kann immer wieder variieren und die Oberteile natürlich auch zu Hosen anziehen. Ich schaue mal, was ich so finde. Vielen Dank!


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Ebay Kleinanzeige und Vinted


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Ich mache das im Sommer so, dass ich Trägertops verkehrt herum anziehe, sodass sie wegen des tieferen Rückens vorn unter dem BH enden. Oben drauf kommt ein luftiges cropped Top. Bei Stillalarm nur noch das cropped Top hoch nehmen, BH öffnen und los geht's. Stillshirts habe ich auch einige, finde die aber mehrheitlich hässlich, da ging es nur nur um Bequemlichkeit in der Nacht. Die fallen selbst in S meistens elefantös aus und sitzen in der Taille und an den Schultern bescheiden. Bei VIP Mama (etsy) kam die Größe wenigstens einigermaßen hin, vielleicht kannst du da mal gucken.


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

Oh, und Jumpsuits! Ganz oft haben die Ausschnitte bis Bagdad, das ist für's Stillen top!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue Velvet

im sommer hab ich gar keine extra stillkleidung getragen. da hab ich einfach mein shirt hochgemacht. erst im winter hab ich ein paar stilloberteile bei c und a und amazon gekauft.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich hätte noch stillkleidung in S bzw XS anzubieten, falls du Interesse hast schreib mir ne pn