Elternforum Rund ums Baby

Schnupfen

Anzeige kindersitze von thule
Schnupfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hatten heute eine sehr schwierige Nacht. Meine Tochter (8,5M) hat Schnupfen. Sie hatte vielleicht nur einmal Schnupfen bisher, der schnell weg war, weil ich sie damals noch gestillt habe. Nun brauche ich aber Tipps. Gibt man den Babys Tee? Und wie viel am besten, sodass sie auch weiterhin vernünftig Pre trinkt? Außerdem wehrt sie sich gegen den Nasensauger. Habt ihr Tricks? Danke schonmal!


File55

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Oh das kenne ich auch … Nasensauger haben wir nicht. Wir arbeiten mit: Kochsalztropfen, engelwurzbalsam, hochlagern und im schlimmsten Fall eine Zwiebel neben das Bett. Meine Hebamme sagte mal: im Zweifelsfall kurz weinen lassen, dann löst sich (kurzfristig) alles in der Nase und dann Tropfen rein oä. Tee kannst du geben, hab ich einmal versucht, hat ihm nicht geschmeckt. Du solltest den unter einem Jahr ja nicht mit Honig süßen. Es gibt spezielle Kinder-Tees. Ich würde mich bei einem kranken Kind immer an ihren/seinen Bedürfnissen orientieren: Mehr Pre/Stillen? Klar! Keinen Hunger? Okay! Etc. Die kleinen Körper wissen oft sehr gut was sie brauchen! Gute Nerven!


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kochsalzlösung in die Nase dann mit nasensauger absaugen. Ja meine kleine mochte den auch nie musste sie immer fest halten zeitweise zu zweit aber der rotzt war so dick das er raus musste. Tee kannst du probieren oder mehr pre zum trinken. Auf jedenfall viele trinken dann wird der schleim auch flüssiger. Mit kochsalzlösung inhalieren falls du ein Gerät zu hause hast. Das lohnt sich wirklich ein inhalier gerät anzuschaffen wir verwenden es sehr viel. (Krupp Kind und oft verkühlt) Wenn es nicht besser wird zum Arzt Alles Gute


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tee würde ich nicht geben. eher zwiebelsud, 1 löffel fenchelhonig oder dergleichen. der nasensauger wird hier auch "geliebt", aber da müssen wir halt durch. hatten anfangs krankengymnastik und da mussten wir ihm für die übungen auch fixieren. so wie dort mach ich es auch, wenn der nasensauger zum einsatz kommen muss. zusätzlich noch kochsalzlösung und abends abschwellende nasentropfen für babys.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Für die Nacht, vorm Schlafengehen: Oberkörper erhöht lagern (falls möglich), Zwiebel unters Bett, Kochsalz in die Nase, Nasensauger, abschwellende NasentropfenIn der Nacht ggf nochmal Kochsalz & absaugen. Unsere Kleine (9,5M) hat nun schon das 3te Mal eine Mittelohrentzündung, kaum merkbar (alle 3 zufällig diagnostiziert), sie hat Schnupfen, nach ein paar Tagen wird sie etwas quengelig - das ist dann die Mittelohrentzündung. Also wenn dein Baby nicht nur wegen der verstopften Nase weint unbedingt Ohren kontrollieren lassen. Mittelohrentzündung ist bei Babys übrigens fast immer viral, also kein Antibiotikum nötig. Bei uns hieß es bisher mind 2xtgl Schmerzmittel (Ibu ist entzündungshemmend) und abschwellende Nasentropfen.