Kugelbauch2010
Hallo Zusammen
ich mag einfach mal fragen, wann und wie habt ihr eure Kinder vom Nuckel weg gekriegt?
Liebe Grüße und ein Schönes Wochenende
Generell hat der Große ihn nur bekommen, wenn er ihn wirklich brauchte. Bald bezog sich das denn nur auf die SChlafzeiten. Mit zweieinhalb hat er ihn dann ganz weggeschmissen. Hat gut geklappt.
kind 1 mit 3 jahren kind 3 mit 22 monaten kind 3 mit 26 monaten kind 4 mit 15 monaten
Ah okay.. will mich einfach mal informieren, vorallem für evtl. gute Tpps falls es nicht so einfach wird. Aber meine Tochter jetzt 14 Monate, brauch ihn nur noch selten am Tag... daher werde ich sehen, wie es sich noch entwickelt
Den Schnuller abzugeben ist für ein Kinder, das nicht den halben Tag mit dem Ding rumrennt, sicher einfacher. ich würd zB den Schnuller nicht in Reich- und Sichtweite hinlegen. Das reizt das Kind, ihn sich zu schnappen und in den Mund zu stecken ;-)
Ja, das stimmt allerdings.. aber die sind schon nicht mehr so in ihrer Reichweite
Ja sie hat anfangs auch erst spät angefangen einen Nuckel zu akzeptieren, doch sie hatte und das macht sie derzeit auch noch manchmal richtige Knutschflecke durch das saugen am Arm gemacht! Und sie nimmt sie nun schon nur noch am Tag zum evtl. beruhigen aber das schon sehr selten und halt für die Nacht! Manchmal will zeigt sie sogar schon, dass sie ihn nicht mag.. daher denke ich wird das schon schnell bei ihr klappen
Also erstmal muss ich dazu sagen- er hatte den Schnuller nicht dauerhaft im Mund. Manche rennen ja den ganzen Tag damit rum. MAL zum beruhigen und bisschen Nuckeln, aber wenn er beruhigt war oder eingeschlafen, dann haben wir den Schnuller gleich wieder aus seinem Mund genommen. Irgendwann hatte sein Schnuller einen Riss drin. Das war ca 2 Monate vor seinem 2. Geb. Dachte ich nutz die Chance gleich. Hab ihm das erklärt das er kaputt ist und er war ganz stolz, dass er ihn selber in den großen Mülleimer schmeißen durfte. Seitdem war der Schnuller halt weg. 2x hatte er gefragt, ich hab es ihm erklärt und gut war. Er hat dem Ding nie hinterhergeweint. (Ersatzschnuller hab ich natürlich auch entsorgt- ohne sein WIssen ;-) )
Kind 1 mit 2,5 Jahren, Kind 2 mit 3 Jahren und Kind 3 hat ihn noch. Er ist 18 Monate. LG
mit 6 Monaten war meiner Schnullerfrei. Er wollte ihn von jetzt auf gleich nicht mehr.
Wie alt ist er denn? Ich habe mit 2 den Schnuller einfach weggenommen, habe ihm erklärt, dass wir es mal ohne versuchen, er hat ganze 2mal danach gefragt, dann hatte er das Ding vergessen. Ich denke so in den ersten 2 Jahren können die Kinder den ruhig noch behalten, es ist eine gute Möglichkeit, wie sich Babies selbst beruhigen können. Gruß
meine Maus ist jetzt erst 14 Monate und brauch ihn jetzt schon nicht mehr so oft.. wollte halt Interessehalber mal rum fragen Danke & Grüße
Also ich sehe das etwas anders, mein Sohn konnte sich den Schnuller immer selbst nehmen und die lagen auch offen hier rum, warum auch nicht? Man bekommt das schon wieder abgewöhnt ab nem gewissen Alter, ich kenne kein Kind, dass zum Schulanfang noch nen Schnuller im Mund hatte. Gruß
Danke für die Antworten.
Schönes Wochenende Euch, wir gehen jetzt mal paar Sonnenstrahlen abfangen
Lg
er hatte den auch eigentlich NUR weil sie ihm den im KKH gegeben haben-.-
kind 1: war 2,5 jahre, war total schwer, sie war total nuckelverrückt. wir haben es dann erklärt und als er kaputt war, kam er weg. sie hat dann noch ein paar mal gefragt aber es ging dann. kind 2: wollte nie einen, bis heute nicht. er brabbelt sich selber in den schlaf
tagsüber hat der kindergarten erledigt mit etwas über einem jahr. nachts darf sie noch. sie ist jetzt 2 geworden.
Hi, wir waren mal zu Besuch bei Oma an der Ostsee und haben auf dem Heimweg einfach den Schnuller dort vergessen... er fragte 4 Tage lang danach, aber ohne Tränen, dann war gut... ab und an kommt aktuell noch mal die Frage, aber nicht wirklich ernst gemeint. Er war damals 2,5 und hatte den Schnuller nur noch zum Schlafen...