Bine422
Hallo zusammen, Mein Sohn ist jetzt 2 1/2 Wochen alt. Ich habe mich dazu entschieden ihm schon etwas früher einen Schnuller anzubieten, da er sonst NUR an der Brust ist. ( Ja ich Stille) Somit kommt er wirklich nur wenn er Hunger hat an die Brust ( was ein abstand von 2-3 STD hat, ab und an auch mal kürzer wenn er nicht lange dran war wollte). Ich hatte zu erst die NUK- Schnuller geholt und ihm angeboten, den hat er aber nicht gerne genommen immer wieder ausgespuckt. Nun haben wir von einem freund ein Geschenk bekommen wo von MAM- Produkte drin waren. ( Flasche und Schnuller) Den Schnuller haben wir ihm heute das erste mal angeboten und festgestellt das er den besser findet, er schläft damit auch ein und lässt sich schneller beruhigen. Was habt ihr für Schnuller Erfahrungen gemacht? Bin auf eure Berichte gespannt!!!
Mam perfect und mam perfect night für die Nacht damit man ihn schneller findet (leuchtet im Dunkeln) warum perfect.? Dünner Steg fürn Kiefer.
Im Grunde genommen gar keine. Mir war erstens die Gefahr zu groß das unser Kind eine Saugverwirrung bekommt. Zweitens war es mir zu blöde dem Kind erst etwas anzugewöhnen was ich dann später wieder abgewöhnen muss. Einen Versuch hatten wir so mit 6 Wochen, aber Kind wollte nicht. Danach nicht wieder getestet, hatte auch nicht den Eindruck das es sein muss.
Hui, gefährlich. Gerade so kleine Kinder haben doch noch keinen festen Rhythmus. Wenn der Bedarf steigt, müssen sie öfter stillen, damit die Produktion steigt. Möglicherweise greift der schnuller in diesen sensiblen Kreislauf ein. Außerdem ist Stillen nicht nur reine Nahrungsaufnahme. Was meint deine Hebamme dazu?
Sehe ich auch so. Die Empfehlungen haben ja einen Sinn.
Bisher antwortet die Dame nie auf nachfragen. Frage rein und dann nicht mehr gesehen.... Bin da aber ganz bei dir. Ich frage mich auch, woher sie nach 2,5 Wochen schon genau weiß, wann das Kind Hunger hat und wann nicht und es nur dann an die Brust kommt. Schnuller kann sicher irgendwann praktisch sein, aber nur um das Kind ruhig zu stellen und nicht bei sich haben zu müssen finde ich persönlich sehr falsch. Eine der letzten Fragen war ja, wie sie nach nicht mal zwei Wochen das Kind ablegen kann, um den Haushalt zu wuppen
Ich habe beide Kinder gestillt (erstes 19 Monate, zweites wird gerade abgestillt 15 Monate). Bei der ersten habe ich erst nach etwa 8 Wochen mit dem Schnuller angefangen, weil ich ihr vorher noch das Stillhütchen abgewöhnen musste. Bei der zweiten gab es keine Probleme, da habe ich mit 5 Wochen den Schnuller immer mal angeboten, bis sie ihn wirklich genommen hat, hat es ein paar Tage gedauert. Bei uns war der Schnuller bei beiden Kindern gut, denn beide konnten oft nicht gut direkt an der Brust einschlafen. Vielleicht kam zu viel Milch und das wollten sie dann nicht immer und wurden unruhig. Anfangs konnte man das mit dem kleinen Finger zum Nuckeln noch gut lösen, aber irgendwann wurden sie zu groß und zu schwer um mit einem Arm zu tragen und mit dem anderen den Finger zu geben. Ob das Kind hungrig ist merkt man ja dann, sind beide absolut gut entwickelt gewesen und es gab keine Probleme. Das Abgewöhnen ging bei Nr. 1 auch besser als gedacht, bei Nr. 2 sehen wir es dann ;) Wir hatten bei Nr. 1 nur MAM Schnuller, bei Nr. 2 erst NUK (Latex) , dann als sie den Dreh raus hatte auch MAM.
Nachtrag: Mit 2,5 Wochen hätte ich mich wohl nicht getraut. Bei der Kleinen hab ich so früh angefangen, weil sie wirklich sehr gut zugenommen hat und ich auch einschätzen konnte, wie der Verlauf etwa weitergehen sollte. Ich hatte vorher auch mit der Hebamme gesprochen und sie hat kein Problem gesehen. Sonst hätte ich es wohl nicht gemacht.
Mich stört diese Erwartungshaltung, dass ein so kleines Kind zu funktionieren hat und außerhalb fester Zeiten bitte nicht meckern soll. Ja, vielleicht will ein so kleines Kind dauernd an die Brust, aber das darf es! Du bist im wochenbett, genau dafür, dass du eine innige Beziehung zu deinem Kind aufbauen kannst.
Unser Mini hatte den 1. Nulli mit 2 Wochen und hatte keine saugverwirrung. Er bekommt ihn aber nur wenn er schläft oder im Auto. Zwischendurch hat er ihn auch am Tage öfters gehabt weil er sonst den Daumen nimmt, aber das haben wir langsam immer mehr zurück geschraubt und jetzt klappt es super zu den Situationen wie oben beschrieben. Wir haben für unterwegs die von Avent und nachts die mam night(leuchten, wirklich die ganze Nacht)
Achja er ist jetzt 11 Monate
Bei unserem Sohn hatte ich auch total Sorge vor Saugverwirrung und mir um alles mögliche einen Kopf gemacht. Ehrlich gesagt fand ich hinterher viel von dem übertrieben. Ich hab nach Bedarf gestillt und sein Bedarf war mindestens stündlich an der Brust nuckeln, teilweise Abends auch dauernuckeln. Das nervte schon irgendwann. Zumal mein Mann nie übernehmen konnte. Später versuchte ich mal aus der Not heraus einen Schnuller, er nahm ihn jedoch nie an. Ich hab es immer wieder mal bereut keinen Schnuller gehabt zu haben, meine Freundinnen die einen genutzt hatten hatten es in vielen Dingen leichter. Ich musste sofort und überall die Brust auspacken (was mich von der Brust her nicht genervt hat, aber wenn man unterwegs war, war es teils umständlich, vor allem wenn klar war dass er kein Hunger hatte). Großer Vorteil war aber, dass er immer ohne irgendwas schlafen konnte. Wir hatten nie Gehampel mit Schnuller suchen und Co. Bei Nr. 2 muss es eh anders laufen weil ich sehr früh wieder mit 50% arbeiten muss. Ich bin halt die Hauptverdienerin und der Kredit läuft auch weiter. Da gibt es dann von Beginn an eine Pre Flasche pro Tag und auch den Schnuller weil mein Mann dann mit ihm zu Hause ist und auch eine Chance haben muss ihn zu beruhigen. Den Rest der Zeit werde ich dann wie üblich stillen. Aber ich werde auch diesmal versuchen den Schnuller nicht zum Schlafen zu gebrauchen. So ist das halt, er wird sich halt etwas den Gegebenheiten anpassen müssen. Unser Erster hätte sich mit 4 Monaten nicht mehr auf Pre umstellen lassen. Das kann ich nicht riskieren, Nr 2 wird es daher von anfang an so kennen lernen. Welche Schnuller ich dann besorge weiß ich noch nicht. Ich denke da muss man bestimmt einfach einige austesten, bis man das passende hat.
Bei uns gabs im KH schon einen Schnuller, fand ich nicht gut. Die Große hatte ihn 7 Monate und die Kleine 2 Wochen.
Wir haben von Anfang an mam Schnuller und es hat dem stillen keinen Schaden getan. Mittlerweile (er ist fast 2) braucht er ihn nur noch an ganz miesen Tagen und am Abend.
Also bei meinem ersten Kind habe ich blöderweise auf meine Schwägerin gehört. Da sie selbst bereits 4 Kinder hat. Sie meinte er bräuchte was zu nuckeln obwohl alle Ratgeber rieten die ersten 6:Wochen keinen zu geben. Unsere Stillbeziehung hatte eh nicht gut angefangen. Ich habe aus Unwissenheit viele Fehler gemacht und es hat ewig gedauert bis ich wirklich voll gestillt habe. Beim Schnuller war er aber nicht wählerisch. Hab irgendwann zu günstigen gewechselt. Irgendwann hatten wir auch die Phase, dass er im Schlaf im Stunden Takt das Ding verlor und wir es ihm wieder geben mussten. So beim zweiten Kind lief es anders. Unsere Stillbeziehung funktionierte sehr gut und diesmal habe ich beschlossen dass ich ihr doch einen Schnuller gebe. Aber immer erst nach dem Stillen, wenn Ich sicher war, dass sie satt ist. Ich habe den Schnuller auch relativ früh gegeben. (Bei allen die wirklich 6 Wochen warten, wollten die Babys dann keinen Schnuller mehr.) Und das Problem mit dem im Schlaf verlieren war auch nicht so extrem. Auch ihr war die Wahl des Schnullers ziemlich egal. Beim Abgewöhnen hatten wir bei beiden Kinder keine Probleme. LG
Also erst mal Danke für die Antworten, leider kann ich nicht immer gleich antworten. Ich will ja gar nicht das mein kind funktionieren soll, das ich mein erstes Kind und ich bin schnell verunsichert. Meine Hebamme findet das mit dem Schnuller in Ordnung da er überhaupt kein Problem damit hat und auch keine saugverwirrung hat. Das mit dem Haushalt was eine schrieb hat einen guten Grund, ich bin kein Typ von Mensch der Wochen lang nur dumm rumsitzt. Und wenn das Kind schläft kann ich doch versuchen was zu machen. Ich gebe meinem Kind auch so oft wie nötig die Brust, aber er hat so ein saugbedürfnis das ich den ganzen Tag das Kind an der Brust hätte und deswegen auch der Schnuller.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?