Elternforum Rund ums Baby

Schnuller Tipps

Anzeige kindersitze von thule
Schnuller Tipps

Februarmammi

Beitrag melden

Seit 2 Tagen nimmt meine Kleine (fast 14 Wochen) endlich den Schnuller. Sie hat ein extremes saugbedürfnis aber hat immer nur auf den schnullern rumgekaut statt zu saugen. Jetzt hat sie den Dreh endlich raus. Besonders in Situationen wie während dem Autofahren oder im Kinderwagen oder in der Trage (sucht da immer die Brust und schlägt mit kopf gegen brustkorb), hoffe ich auf Erleichterung da sie da sehr nervös wird und immer weint.. Nun fühl ich mich doch ein Bisschen planlos wann ich den Schnuller sonst so geben soll um nervige Gewohnheiten zu vermeiden, deshalb hoffe ich auf Tipps, was ihr gerne früher gewusst hättet bzw womit ihr am besten garnicht erst angefangen hättet. Soll ich zum Beispiel den Schnuller nachts wenn sie aufwacht versuchen zu geben oder doch einfach wie gewohnt die Brust und garnicht erst mit schnuller anfangen? Habe nämlich gehört dass die babys dann jedes mal weinen wenn sie den schnuller verlieren, was dann natürlich nerviger ist als 2-3 mal wach werden um zu stillen wenn sie ihn ständig verlieren. Wie habt ihr das allgemein gehandhabt mit dem schnuller und was hättet ihr gerne früher gewusst? Bin für jeden Tipp dankbar!


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Februarmammi

Das mit den Schnuller verlieren nachts nervte irgendwann... Geholfen haben 10 und mehr Schnuller im Bett verteilt - sobald er greifen konnte hat er dann einen gefunden und in den Mund gesteckt... Diese Leuchteschnuller waren bei uns kontraproduktiv - zu spannend und er hat damit nachts gespielt... Soll aber bei anderen klappen... Nicht nachlegen nachts wird nix bringen... Hatten wir auch versucht aber er hat trotzdem geweint wenn er weg war auch weg er es nicht gewohnt war ihn wieder zu bekommen .. Versuch es bei Schnuller nur zum Schlafen, Autofahren, "nervige Situationen" zu belassen. Je weniger sie es gewohnt ist, desto besser (da sind wir ein schlechtes Beispiel und müssen es jetzt tagsüber daheim wieder abgewöhnen) Sobald sie redet sag ihr das du sie mit Schnuller nicht verstehst und sie ihn raus nehmen muss zum Reden... Das macht unser jetzt ganz von allein und die Aussprache leidet dann nicht so... In der Kita mal für später: Name dick und fett vorn auf den Schnuller schreiben damit ErzieherInnen sofort sehen falls der Schnuller im falschen Mund ist und ihn dann erst abkochen können bevor dein Kind ihn wieder bekommt. Achso auskochen am besten in Dampfgarer oder Sterilisator weil im Topf läuft Wasser in die Schnuller rein und das heiße Wasser rausdrücken ist etwas doof ...


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Februarmammi

Unsere hat den Schnuller erst nach dem abstillen genommen mit ca. 8 Monaten, deswegen hab ich was das angeht keine Tipps. Aber wenn sie den Schnuller nachts verloren hat, hat sie meistens so fest geschlafen dass sie das nicht mitbekommen hat. Ansonsten wie meine Vorrednerin bereits sagte, einfach mehrere Schnuller ins Bett geben, damit sie sich die selbst nehmen kann. Wir geben den Schnuller nur zum schlafen oder in Ausnahmefällen, beispielsweise aktuell beim zahnen oder beim Arzt (weil sie das beruhigt)


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Februarmammi

Hey, Meine Tochter hat den Schnuller nur zum einschlafen im Bett bekommen oder wenn sie im Auto gebrüllt hat und ich gerade nichts anderes tun konnte (Hunger war ausgeschlossen). Ansonsten überhaupt nicht, weil ich keines von diesen Kindern wollte, die man gefühlt nie ohne Schnuller sieht. In der Trage hatte sie meine Nähe und brauchte entsprechend keinen Schnuller. Auch bei anderem weinen hat sie ihn nicht bekommen sondern wurde so getröstet. Meine ist übrigens nie aufgewacht, wenn sie den Schnuller verloren hat - ich hätte ihn ihr also nachts gegeben. Das hatte einiges vereinfacht... Leider wollte sie ihn aber partout nicht, nachts ging nur die Brust. Schau einfach, wie es bei deinem Baby ist. Mit ca 11 Monaten hat sie dann überhaupt keinen Schnuller mehr gewollt und ihn jedes Mal weggeworfen, wenn ich ihn ihr abends zum Schlafen geben wollte.