Elternforum Rund ums Baby

Schnuller - super schlechtes Gewissen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schnuller - super schlechtes Gewissen

V.Sn

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, vorne weg: ich habe soooo ein schlechtes Gewissen :( Ich bin seit 5 Wochen Mutter eines wundervollen Sohnes. Unsere Stillbeziehung ist leider noch nicht so wie gewünscht. Ich nutze seitdem er 2 Wochen alt ist Stillhütchen, weil ich einfach soo schmerzhafte und empfindliche Brustwarzen habe :( … soweit so gut. Baby trinkt und nahm zu. Seit ein paar Tagen will er aber nicht mehr an die Brust ohne Hütchen mit absolut kein Problem. Zudem hat mein Sohn ein unglaublich starkes saugbedürfnis (was ihm auch zusteht) aber meine sowieso schon schmerzhaften Brüste machen das auch mit Stillhütchen nicht mehr richtig mit ;( Also habe. Wir noch mit Schnuller angefangen. Das sorgt bei mir für ein richtig schlechtes Gewissen weil er ja schon nicht menr ohne Hütchen an der Brust trinkt und jetzt eben auch noch Schnuller. Während ich den Text hier schreibe Rinnen mir die Tränen. Ich bin so hin und her gerissen was richtig und was falsch ist. Wenn er ohne Probleme an der Brust trinken würde, wäre mein Sorge vermutlich geringer. Vor dem Hintergrund dass er vermutlich schon saug verwirrt ist macht es mich einfach nur fettig. Ich hab kommenden Dienstag eine Stillberatung, aber ich weiß nicht wie ich bis dahin handeln soll. Habt ihr tips? Ich weiß, letztlich müssen mein Mann und ich uns entscheiden. Ich danke euch dennoch. Liebe Grüße


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von V.Sn

Gehe zu der Stillberatung und mach dir nicht so n Kopf. Mein kleiner hat für ersten 2-3 Monate auch mit Stillhütchen getrunken dann könnte ich die irgendwann weglassen Schnuller hat er nie genommen hätte womöglich aber manches erleichtert...... Alles gute euch


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von V.Sn

Wenn dein Sohn mit dem Schnuller glücklich ist, dann ist alles ok. Richtig ist immer, dass du die Bedürfnisse deines Baby akzeptierst es ist alles gut...


V.Sn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Hey, ja er ist damit eigentlich recht zufrieden und findet damit tagsüber auch wenn wir unterwegs sind im KiWa oder ähnliches gut in den Schlaf womit er sich sonst leider wirklich schwer tut. Ich mache mir nur solche Gedanken, weil er eben ohne Stillhütchen gar nicht mehr an der Brust trinkt und ich Angst habe, dass der Schnuller das nur noch verschlimmert.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von V.Sn

Du bist wohl gerade eher ein Opfer deiner Hormone...Ich will nicht als Schnuller herhalten selbst wenn meine Brüste das können. Versuche es einfach immer wieder ohne Hütchen und mach dir keinen Stress. Bei einer Freundin war irgendwann mal das Baby schneller als sie mit dem Hütchen und dann ging es immer ohne. Glaube mir in einem halben Jahr wirst du den Kopf über dein Drama schütteln


V.Sn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Danke dir für deine Antwort. Macht mir ein wenig Mut :)


Suse3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von V.Sn

Hallo! Das schlechte Gewissen ist unbegründet. Solange dein Baby zufrieden ist ist alles ok. Meine kleine trinkt mit stillhütchen und manchmal auch ohne. Die stillhütchen sind ein Hilfsmittel, wenn es damit klappt ist es gut, wenn es ohne klappt auch. Ich stille lieber mit den hütchen. Außerdem haben wir auch verschiedene Schnuller - Platte und kugelige. Manchmal mag sie die einen, manchmal die anderen. Das einzige, was sie nicht mag sind die Sauger von den Flaschen, aber da haben wir fingerfeeding gemacht, wenn es nötig war. Also Stress dich nicht. Mach das was gut funktioniert. Solange Milch ins Baby reinkommt ist alles gut!


V.Sn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse3

Danke


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von V.Sn

Mach dich nicht so fertig, gib ihm seinen Schnuller und kuschel mit ihm, dass er seine Wärme hat und dich riecht. Er wird sich sicher sehr geborgen fühlen. Stillen ist nicht immer einfach und ihr habt bald Hilfe. Dann wird es nochmal eine aufregende Zeit, aber irgendwann wird es besser Es gibt auch Kühlpads und Salben, dass alles bald heilt bzw weniger weh tut. Die schaden dem kleinen Mann auch nicht


V.Sn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Wir Salben und kühlen was das Zeug hält aber bisher hat nichts richtig geholfen :( Ich danke dir für deinen Zuspruch


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von V.Sn

Ich habe die Multi-Mam-Kompressen für wunde Brustwarzen und Hydrogel-Pads von Medela. Versuche Ruhe ins Stillen zu bekommen mit wenig Ablenkungen und dass wirklich nicht nur an der Spitze getrunken wird. Es ist ein Stück Arbeit, aber es wird irgendwann besser und die Schmerzen werden weniger bzw. verschwinden.


Daria87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von V.Sn

Herzlichen Glückwunsch zum Sohn! Das ist so eine wunderschöne, aber auch nervenaufreibende Zeit. Ich kann deine Gedanken zu 100% nachempfinden, aber du brauchst absolut kein schlechtes Gewissen zu haben. Dein Baby hat ein hohes Saugbedürfnis, das hast du erkannt und gehandelt. Bei mir hat es geschlagene 12 Wochen gedauert, bis es mit den Brustwarzen besser wurde, 6 davon habe ich mit Stillhütchen gestillt und ich hatte zwischendrin auch das Problem, ihm die wieder abzugewöhnen. Halte durch! Immer wieder anlegen, schau dir die Flipp-Technik bei YouTube an, kauf dir Zinn- oder Silberhütchen und setz dir kleine Ziele. Es muss nicht von heute auf morgen klappen. zB Stillhütchen aufsetzen, Baby andocken lassen und mit Einsetzen des Milchspendereflexes das Hütchen abziehen und in zurückgelegter Körperhaltung saugen lassen. Immer wieder Neues ausprobieren, hab Geduld mit dir. Der Termin mit der Stillberatung wird dich bestimmt auch weiterbringen. Du kannst mir auch gerne privat schreiben, wenn du noch Fragen hast. Wie gesagt, ich habe das alles durch und wochenlang vor Schmerzen beim Stillen geheult, aber ich wollte es soo sehr und es hat sich mit einer 1,5-jährigen tollen Stillbeziehung ausgezahlt. Du machst das super und du kriegst das hin!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von V.Sn

Du brauchst absolut kein schlechtes Gewissen haben. Du hörst auf die Bedürfnisse deines Kindes. Und es ist auch wichtig auf deine eigenen zu hören. Wenn es dir gut geht, geht es deinem Kind auch gut. Wenn du dich jedoch aufopferst und über deine Grenzen gehst, spürt das auch dein Kind und es hilft langfristig keinem was, sondern schadet euch nur. Ich wollte auch kein Dauer-Nuckelersatz sein. Mein Großer hat jedoch keinen Schnuller genommen und er hatte ein so extremes Saugbedürfnis, dass ich dauernd herhalten musste. Das hab ich über einige Wochen mitgemacht, aber irgendwann war mir das auch zu viel und ich habe ihn dann deshalb nicht so lange gestillt, wie ich eigentlich gerne gestillt hätte. Er hatte zudem einen ausgeprägten Stillstreik schon mit 4 Monaten und hat über Stunden nur geschrien und die Brust nicht angenommen. Ich war damals auch sehr verzweifelt und traurig, dass es mit dem Stillen nicht so geklappt hat, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber manchmal muss man eben seine Wunschvorstellungen in die Tonne werfen und es so nehmen, wie es kommt. Mit Kindern kommt sehr vieles anders, als man sich vorher gedacht und vorgestellt hat. Ich konnte generell nur mit Stillhütchen stillen, da meine Brustwarzen zu flach sind. Ich finde auch das überhaupt nicht schlimm. Man gibt seinem Kind ja trotzdem die Nähe, Geborgenheit und die Milch. Ich wäre froh gewesen, wenn er einen Schnuller auch akzeptiert hätte, dann wäre vieles leichter gewesen. Solange du den Schnuller gezielt benutzt und später nicht zum Dauernuckeln gibst, ist überhaupt nichts dabei. Mein Kleiner (der Bruder) hat den Schnuller genommen und ich habe ihn immer nur zum Beruhigen und Einschlafen gegeben. Zum Spielen oder draußen gab es ihn nie und das hat er von Anfang an akzeptiert. Wenn du ein zufriedenes Kind mit Schnuller hast, ist es doch ein Blödsinn ihn zu verweigern und stattdessen brüllt es nur oder du musst ständig überall deine Brüste auspacken oder kannst gar nicht spazieren gehen, weil das mit Brust im Mund schlecht geht. Achte gut auf eure Bedürfnisse und versuche nicht überperfekt zu sein! Keine Mutter ist überperfekt und keine Mutter handelt immer zu 100 % pädagogisch wertvoll und richtig und dennoch werden die Kinder groß und erleiden keinen Schaden dadurch! Das Wichtigste ist, dass man authentisch ist, sich selbst eingesteht, wo die Grenzen sind und ggf. um Hilfe fragt, auf die Bedürfnisse des Kindes achtet und nach seinem Gefühl handelt. Dann macht man schon alles richtig! Alles Gute!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von V.Sn

Ich kann dich echt verstehen, die ersten Wochen wird man echt ein bisschen gaga im Kopf von den Hormonen. Man will alles perfekt machen, liest viel und nimmt alles als ungeschriebenes Gesetz wahr. In ein paar Monaten wirst du darüber schmunzeln, versprochen! Still weiter so wie es für dich gut ist, wenn dein Baby Schnuller will dann rein mit dem Schnuller. Das mit der Saugverwirrung ist ja auch so ein Ding, meine Stillberaterin meinte das ist mehr Mythos als Realität, Babys merken sehr wohl den Unterschied zwischen Brust, Flasche und Schnuller, dein Baby ist ja auch nicht erst gestern geboren, das wird schon alles! Tief durchatmen, ruhig bleiben, in ein paar Wochen ist das alles kein Thema mehr! Du gehst deinen Weg und machst Dinge so wie es dein Bauch dir sagt und wie es für euch passt.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von V.Sn

Wenn er mit Schnuller ganz normal stillt, würde ich mir da gar keinen Kopf machen. Macht er denn auf dich einen saugverwirrten Eindruck oder stillt nicht mehr? Ich kenne einige Stillkinder die auch einen Schnuller hatten oder sogar mit der Flasche zugeflüstert wurden. Alles kein Problem Solange dein Kind gedeiht ist doch alles prima. Mein K1 hat übrigens ab ca 6 Wochen in meiner Abwesenheit die Flasche mit MuMi bekommen. War absolut kein Drama. Hat wunderbar zwischen Brust und Sauger gewechselt. War auch so von der Stillberatung empfohlen. Ab der 6. Wochen komme es wohl zu keiner Saugverwirrung mehr.


V.Sn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Er trinkt eben nur mit Stillhütchen, von der Nackten Brust will er nicht viel wissen. Leckt bisschen am Nippel und nimmt die kurz aber lässt recht schnell wieder los. :(


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von V.Sn

Dann nutz doch die Hütchen oder stört es dich?


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von V.Sn

Willkommen im Club, ich hatte so ein schlechtes Gewissen meinem Kind einen Schnuller zu geben! Mein Hormon gesteuertes Still-Ich hatte Albträume von Zahnfehlstellungen, Sprachfehlern, Zahnspangen, Einschulung mit Schnuller Hat sich nach ein paar Tagen gelegt ich war und bin, auch wenn ich stille, nicht der Nuckel der Nation und bin froh, dass ich mein Kind damit teilweise beruhigt bekomme. wir setzen ihn mittlerweile dosiert ein (7,5 Monate). Was die Stillproblematik angeht: wende dich am besten an eine stillberatung, ansonsten bleib ruhig und lass deinem Kind den Nuckel, wenn er damit zufrieden ist


V.Sn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustMama90

Danke Dienstag habe ich einen Termin bei der stillberatung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von V.Sn

Ich habe vier Kinder und meine beiden Groß waren Schnuller Junkies und haben trotzdem wunderbar gestillt,die dritte hatte keinen uns ich hab sie nie an die Brust bekommen Das eine hat nicht unbedingt mit dem anderen zu tun Stillhütchen ist doch ok,wenn du so stillen kannst,nur weil du Mutter bist musst du dich nicht völlig selbst aufgeben und deine Bedürfnisse unterdrücken,bzw unnötige Schmerzen hinnehmen,ihr funktioniert nur als "Gespann" ,wenn es Dir gut geht geht es auch Deinem Baby gut