Elternforum Rund ums Baby

Schnelle Kochfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schnelle Kochfrage

nest84

Beitrag melden

Bei Kartoffeln ist es ja so, dass sie nicht richtig weich werden, wenn sie mit Tomaten gekocht werden. Also z.b. Tomatenmark im Eintopf. Ist das bei Reis auch so?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

ist das so? ich weiß nur, dass bohnen weicher werden, wenn man kartoffel UND Tomate mitkocht, dafür aber kein salz....


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ja, das ist so und ich frage mich, ob das bei Reis auch so ist, denn wenn ja, hab ich ein Problem!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich denke nicht, denn Reis wird ja gar, in dem er sich mit Wasser vollsaugt...das ist bei Kartoffeln ja glaub ich etwas anders....aber wirklich wissen tu ich es nicht und aufgefallen ist es mir bei meinen Reispfannen auch nicht, auch Tomatensuppe mit Reis gibts...


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Kannst Du den reis nicht separat abkochen?


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

Nein! Ich hab den Tomatensaft schon in den Reis gekippt!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

dann lass den reis ziehen, dauert ggf. etwas länger.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Dann hoffe ich mal, dass das was wird! :-/


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

ich würde den reis nicht mit tomatenmark köcheln, sondern separat. danach mischen bzw. kurz dünsten.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ist mir bisher nicht aufgefallen...bei Kartoffel allerdings auch nicht. Ich habe das jetzt auch das erste mal gelesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Probier das nächste mal folgendes: Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen, Reis dazu, glasig werden lassen und dann frische Tomatenstückchen bzw. aus der Konserve ordentlich mitdünsten lassen, dann erst mit Flüssigkeit auffüllen und Würzen. Ich mache das sehr oft. Mit Erbsen und Karottenstückchen nennt sich das dann mexikanischer Reis...