dkteufelchen
ich habe gerade Infos zu einem Lehrgang bekommen zu dem ich fahren werde (vom Sport aus) und habe mal - mehr interessenhalber - bei der bahn nach einer Verbindung und den preisen geschaut. da hatte ich doch glatt glück und ein sparangebot bekommen, die Fahrkarte kostet regulär 85 euro und ich brauchte nur 39 bezahlen. da habe ich mir doch glatt den Luxus der 1. Klasse-fahrt geleistet. echt super. mit Flex- und Fernbus wäre es zwar genauso günstig, aber ich wäre um ein vielfaches länger unterwegs. nun hoffe ich nur, dass in leipzig und Berlin etwas leben auf den Bahnhöfen ist, da ich jeweils eine stunde Aufenthalt habe. mensch ich bin so stolz auf mich. ich bin bekennender Autofahrer und habe zum ersten mal eine Fahrkarte online gebucht. SILOPO
wenn ein Autofahrer auf die Schiene gebracht werden kann.
PS: Ich kenne nur
"ein Schnäppchen gemacht"
oder
"jemandem ein Schnippchen geschlagen".
och ich schlag einfach mal schnäpchen
naja ich habe Laptop dabei und meinen ebook-reader, den ich gestern ´noch mit einigem zeugs gefüttert habe. dann sollte es was werden.
und solange ich nicht durch Berlin mit s- und U-Bahn muss ist alles gut.
da hätte ich nämlich einen Fremdenführer gebraucht. da bin ich einfach zu blöd für.
Glückwunsch
Aua, warum haust du das schnäppchen. Leipzig hat schöne Einkaufsmeile im Bahnhof :-)
hat die auch sonntag nachmittag auf?
Oh, DAS ist aber erfreulich! Zug fahren ist ohnehin viel entspannter wie Auto oder gar Bus!
naja, Auto ist schneller, und die stops bestimme ich beim Auto. zug ist nur, weil mich jemand mitnimmt, der dann noch woanders hinfährt, mich aber zum Bahnhof bringt. ich bin das letzte mal mit dem zug gefahren - das ist 17 jahre her. ich brauchte für eine strecke, die ich mit dem Auto in knapp 2,5 - 3 stunden fahre, sage und schreibe 9 stunden, und musste dann noch abgeholt werden. da habe ich mir geschworen NIE WIEDER. aber nun probiere ich es mal wieder aus
Mein Mann fährt sehr gerne mit der Bahn. HH-HB. Mit dem Auto steht er da fast immer im Stau und hat mal 6 Stunden für eine Tour benötigt. Also, man bestimmt die Stopps nicht immer. Wenn er mit dem Auto die Strecke fährt, steht er eigentlich fast immer im Stau. In der Bahn kann er noch die Zeit zum Arbeiten nutzen, im Auto nicht. LG maxikid
Früher habe ich auch so gedacht...aber Langstrecken mit dem Auto zu fahren sind für mich inzwischen eine Qual. Dann gerne Zug....vorzugsweise platziere ich mich in der Nähe des Bordrestaurants
kommen die nicht mehr durch mit dem wagen? ich meine sowas mal gehört zu haben. ich habe jetzt 1. klasse gebucht dann muss ich mal sehen, wie ich an meinen Kaffee komme ;) na ich fahre kaum Langstrecken, bis auf neulich nach salzgitter, da habe ich dann aber soviel Gepäck bei, dass das mit der bahn schlecht zu bewerkstelligen ist. und meist fahren wir mit zwei fahrern, da kann man auch abwechseln. achso und wir fahren zu Zeiten, wo wir dann mit den kindern jedesmal mitten in der nacht los müssten. da sind die Autos schon bequemer. nach ich werde sehen und berichten ;)
HH- Berlin nur noch mit der Bahn. LG maxikid