Schniesenase
Hi, ich brauch mal Eure Erfahrungswerte. Meine Tochter ist frisch 7, und eine Verwandte möchte zu Weihnachten gern einen Frisier- und Schmikkopf schenken. Offensichtlich ist sie damit bei anderen schon angeeckt, deshalb will sie eine Erlaubnis. Was könnte dagegen sprechen? Was dafür?
Dagegen spricht doch eigentlich nur, dass das zu beschenkende Kind sich nicht für das Friesieren und Schminken interessiert. Und eventuell noch, dass der geschenkte Kopf eine schlechte Qualität hatte.
Meine Tochter wollte einen zu Weihnachten. Da war sie 7,5. Er wird nicht oft bespielt, aber manchmal packt es sie doch :) Was spricht dafür? Sie kann die Puppe frisieren, statt stundenlang auf meine Kopf herum zu fuhrwerken und meine Haare zu striegeln (ich bekomme davon echt Kopfweh). Außerdem lasse ich mich nicht gern von ihr schminken. Was spricht dagegen? Hmh, Feministinnen würde jetzt evtl. bemängeln, dass so ein Puppenkopf meist tussihaft blond & pink ist und zu gendertypisch. Mich stört es jetzt nicht so, weil meine Tochter keine Tussi ist und sich auch gern mit unisex oder "Jungen"spielzeug beschäftigt. Allerdings: einmal Haare abgeschnitten oder ausgerissen und hin ist er... so wie bei jeder anderen Puppe.
Mich würden mal die Gründe interessieren, warum sie angeeckt ist. Ich gehe davon aus, dass die Eltern ein Problem wegen des Schminken selbst haben und ihre Tochter nicht auf den Geschmack bringen wollen. Meine Tochter hat sich einen gewünscht, da war sie noch jünger. Aber danach so gut wie gar nicht bespielt. Aber vielleicht war sie auch zu jung. Sie frisiert richtig
moin..ich darf dieses jahr sogar zwei davon verschenken.....ich persönlich bin nicht unbedingt begeistert..aber herzenswünsche werden von mir klaro erfüllt....ob das dann das ultimative geschenk ist..müssen beide ja selber wissen....ich seh es nichtmal weil 600 kilometer dazwischen....meine frage dazu..hat wer so ein teil und gibts da bessere und schlechtere??..der markt gibt ja einiges her..ich sag schonmal danke für antworten...und sorry wenn der beitragseröffnerin jetzt in die quere komme
Der BabyBorn Sister Schminkkopf von Zapf ist ganz gut.
Ich war eher dagegen. Ich bin aber auch nicht der Typ Frau die sich täglich schminkt. Vlt mal in den Wintermonaten etwas getönte Tagescreme, bei besonderen Anlässen, Schminke ich mich. Meine große Tochter war damals nicht dazu in der Lage damit umzugehen wie gedacht. Da wurde die Schminke für sich selber genutzt, bei unbeobachteten Momenten. Gespräche dazu bewirkten nichts. Die Haare wurden abgeschnitten- wie beim Frisör halt. Ich persönlich finde das unsinnig in dem Alter und ich habe mich so geärgert über dieses Geschenk. Außerdem sollte es nicht selbstverständlich sein, dass man sich schminkt, weil das nicht normal meines Erachtens ist und so versuche ich das auch meinen Kindern zu vermitteln. Meine Tochter schminkt sich auch nicht mehr täglich- aber zu besonderen Anlässen. Sie hätte auch eine andere Phase in der sie täglich geschminkt in die Schule gegangen ist... was sie letzen Endes daraus machen, ist dann deren Sache. Man kann nur aufklären. Meine mittlere spielt seit Jahren mit den Schleich Tieren, Lego Friends und playmobil Elfen... darüber freut sie sich immer.
Vielen Dank für Euren Input! Ich bin selbst überhaupt kein Schmink-, Frisier- oder Klamottentyp. Darum tendiere ich eher dazu, Leuten, die diesen Teil Weiblichkeit mitbringen, Gelegenheit zu geben, meine Tochter zu inspirieren. Von mir kann da halt wenig komnen. Sie ist aber noch sehr weit weg von Schminkideen, Frisiererei (Haare darf ich jetzt nur machen, weil Läuse drohen, wenn sie als Mop losgeht) usw., spielt eher mit Schleich und steckt noch voll in der magischen Welt. Also werde ich mal schauen, wie ich das verkaufe...
Ich finde das überhaupt nicht schlimm. Meine Töchter,heute erwachsen und eine selber Mädchenmutter, hatten auch so ein Teil. Meine Enkelin,wird 6, wünscht sich auch so ein Teil. Sie bekommt es von uns zu Weihnachten.Warum nicht? Omagina...es gibt ein Testergebnis im Internet. Vielleicht eine Hilfe.
Manche Eltern mögen es nicht, wenn sich der Nachwuchs allzu früh mit Äußerlichkeiten beschäftigt. Denke ich mal.
Ich hätte nix dagegen - ich finde, sowas fördert die Kreativität, heißt ja (eben) nicht, dass sich die Kinder so zurecht machen sollen.
Würde meiner Kleinen (5) auf jeden Fall gefallen. Für sie ist Lippenbalsam und ab und an die kleinen Zehennägel lackieren schon ein Highlight ;) ....schöne Haare findet sie auch toll, kämmt gern Ihre langen Haare und mag es, wenn ich ihr Zöpfchen usw mache
Hm, meine Cousine hat sowas im Teeni-Alter sowas bekommen. Sie hat mir auch schon mal die Haare für eine Hochzeit gesteckt. (Beruflich macht sie inzwischen was vollzog anderes.) Also ich wüsste nicht was dagegen spricht. Außer die Tochter mag sowas gar nicht. LG
Lass es doch schenken. Ich finde man kann Kinder auch nicht in eine Ecke reindrücken, sondern sie müssen selbst die Erfahrung machen und entscheiden. Mein Mann wollte immer ein Outdoor-Mädel, aber sie ist trotzdem eher die kleine Tussi die sich für Haare und Schminke interessiert. Und dennoch hat sie letzten Sommer ein Taschenmesserdiplom gemacht und bei unseren Nachbarn (Jäger) ein Tier mit ausgenommen. Sie wird neun.
flora und dee...danke....
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht