Tahmi91
Hallo liebe Mamis
Ich habe seit der Geburt meiner Tochter schmerzen beim stillen. Also teilweise blutige Brustwarzen, die richtig wund waren. Mittlerweile tun sie noch kurz beim andocken (beim ersten saugen) weh und dann danach richtig stark. Es fühlt sich wie ein brennendes Ziehen an, das von der Brustwarze nach innen zieht. Es ist wirklich sehr unangenehm. Weiß jemand von euch, was das sein könnte und vor allem warum??
Meine Hebi meinte, dass es evtl Milchstau sei. Deswegen soll ich wärmen und nach dem Stillen kühlen - hat nichts gebracht
Meine Tochter öffnet den Mund aber auch nur zu einem Kussmund und hat die Zubge immer draußen. Auch wenn ich sie mal laut werden lasse, damit ich sie richtig andocken kann, hat sie sobald sie die Möglichkeit bekommt wieder nur die Brustwarzenspitze im Mund und saugt und zieht und drückt. Was mittlerweile nicht mehr so schmerzhaft ist… sondern erst danach die ganz Brust weh tut.
… ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Danke
Im expertenforum gibt es auch eine stillberaterin. Vielleicht wendest du dich mal an diese. Oder kontaktiert eine stillberaterin vor Ort, die sich anlegetechnik etc anschauen kann.
Du solltest eine Stillberaterin kontaktieren. Kann dir deine Hebamme eine vermitteln? Tipp: Wenn sie richtig angedockt halte sie fest und nah. Wenn sie die Zunge schieben will, sofort abdocken! Neu anlegen. Sie nur trinken lassen, wenn sie korrekt anliegt. Ja, das kann für beide frustrierend und doof sein. Aber da müsst ihr durch. Alternative wäre die Flasche. Und ich spreche aus Erfahrung: das ist die schlechteste Alternative. Ich habe ein Stillkind (bis fast 2J) und ein Flaschenkind (bis 8 Wochen abgepumpt), dass aufgrund einer Erkrankung nicht saugen konnte an der Brust.
Ich würde auch mit einer Stillberaterin mal deine Anlegetechnik überprüfen. Stillen ist ein praktisches Handwerk, dass muss man leider wirklich üben. Manchmal helfen schon die kleinsten Tricks um komplett schmerzfrei zu stillen... Vielleicht hilft dir auch schon erstmal asymmetrisches Anlegen zu googeln? Ich kann den Beitrag von Stillkinder.de dazu empfehlen. Zusätzlich würde ich mal in Richtung Vasospasmus gucken. Ich hatte das auch und mir haben Calzium und Magnesium hochdosiert richtig gut geholfen. Bei mir haben die Milchgänge richtig gebrannt und geschmerzt nach dem Stillen. Alles Gute!
Hallo, das ist ein Problem der Anlegetechnik. Ich würde dir dringend eine Stillberaterin empfehlen. Man muss auch mal den Mund deines Kindes untersuchen, vielleicht gibt es ein Zungenbändchen o.ä. Auf jeden Fall keinen Schnuller/künstlichen Saugee geben, da gewöhnt sie sich erst Recht nicht an die korrekte Saugtechnik. Die Schmerzen die du nach dem Stillen beschreibst, klingen sehr nach einem Vasospasmus, als Reaktion auf die unkorrekte Anlegetechnik. Da jetzt Mg und Ca zu geben bringt wenig, solange die Technik nicht optimiert wird. Als Akuthilfe:direkt Wärme auf die BW! Alles Gute, dass du eine kompetente Unterstützung findest!
Vasospasmus hat überhaupt gar nichts mit der Anlegetechnik zu tun. Das ist ein Problem mit den Gefäßen. Ich stille zur Zeit überhaupt nicht mehr und trotzdem schmerzen meine Brüste furchtbar, wenn ich krank bin oder stark friere. Das hatte ich auch schon vor den Kindern, hat nur jetzt endlich einen Namen bekommen. Ich habe perfekt angelegt, hatte überhaupt keine Schmerzen beim Anlegen und trotzdem hat die Brust geschmerzt und gebrannt. Und ja eine Stillberaterin war dabei und hat meine Anlegetechnik überprüft. Ich schrieb ja auch, dass die Anlegetechnik überprüft werden sollte. Es schadet ja aber auch nicht zweigleisig zu fahren und alle Richtungen im Auge zu behalten bzw. das Schlagwort "Vasospasmus" auch mal bei der Stillberaterin anzusprechen.
Du gibst dir eigentlich selbst die Antwort: hat sie sobald sie die Möglichkeit bekommt wieder nur die Brustwarzenspitze im Mund und saugt und zieht und drückt Sie muss wirklich soviel Brust wie nur möglich in den Mund nehmen - wenn sie -bildlich gesprochen- nur am Nippel saugt, kann nichts anderes dabei rauskommen. Sie muss wirklich den Mund weit öffnen und soviel Brust wie irgend möglich in den Mund nehmen (und da auch lassen).
Oh das kenn ich. Mir haben am Anfang Stillhütchen geholfen.Hatte sie auch blutig. Als ich die loswerden wollte habe ich angefangen sie asymmetrisch anzulegen.Google mal.Gibt es auch Videos zu. Danach tat nichts mehr weh. Dieses ziehen hatte ich auch 2x.Immer wenn der Spendereflex eintrat tat das alles weh und danach auch wieder. Ging aber von alleine wieder weg. Hatte aber nicht das Gefühl das es ein Milchstau ist.
Mein kleiner dockt auch nicht immer richtig an leider. So das meine rechte brustwarze wund war und ist aber wird besser. Ich habe mir stillhütchen besorgt für die erste Zeit bis der grose schmerz vorbei war. Und er konnte die Brust damit besser in den Mund nehmen vor wenn sie zu voll ist. Schau das deine Brust nicht zu prall ist dann wird es auch schwierig für die Babys richtig zu fassen. Schau mal in den Mund deines Babys ist die Zunge und Rachen Gaumen weiß? Dann kann es ein pilz sein der dir weh tut Hatte ich auch, auf der Brust dann und das kann auch so ziehen stechen verursachen Oder wie erwähnt oder zusätzlich das falsche saugen
Hallo, Selbst habe ich keine Erfahrung damit, aber immer wieder gehört, dass das auch an einem zu kurzem Zungenbändchen liegen kann (das macht den Kindern uU auch nach dem Stillalter noch Probleme, wenn es nicht durchtrennt wird)...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige