Elternforum Rund ums Baby

Schlittschuh laufen - bitte nicht lachen,

Anzeige kindersitze von thule
Schlittschuh laufen - bitte nicht lachen,

Toadie

Beitrag melden

Hallo, bitte nicht lachen. Aber ich frage mich fürs gerade wirklich. Ich war noch nie in eine Halle Schlittschuh laufen. Tochter 10 hat morgen „Schneetag“ und sie fahren in eine Eishalle zum Schlittschuh laufen. Was zieht man denn dafür an? Jeans oder Schneehose ? Sie war auch noch nie in einer Halle Schlittschuh laufen. Mit Jeans- fällt sie hin- ist dann die Jeans sofort nass? Mit Schneehose- zu warm- unpraktisch? Eigentlich wäre die einfachste Lösung Jeans an, in die Sporttasche Schneehose und eine neue Jeans und sie soll selber vor Ort entscheiden, oder? VG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Aus meiner Sicht langt eine Jeans. Die Kleidung soll warm, aber nicht behindernd sein.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Theoretisch reicht eine Jeans, da es zwar kalt ist, man sich aber bewegt. Bei Anfängern ist aber eine Skihose nicht ganz schlecht, da im Falle eines Falles tut es nicht so weh. Und Skihose sind ja mittlerweile recht bewegungsfreudig. Bei uns in der Eishalle fahren die Kinder so ca. zur Hälfte mit, die andere ohne Skihose. Außerdem wegen Sturzgefahr sind dicke Handschuhe und Helm zu empfehlen.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Auf jeden Fall Handschuhe einpacken! Und dem Kind sagen, dass es nach einem Sturz sofort die Hände zur Faust machen soll. Das war die erste Lektion, im Eislaufunterricht bei uns in der Schule. In unserer Eislaufhalle und den Freilichteisbahnen, herrscht Handschuhpicht. Ich würde bei einem Anfängerkind wohl dem Kind eine Skihose einpacken und dem Kind eine Legging und Rock anziehen. Dann kann es dort den Rock ausziehen und hat unter der Skihose eine gemütlichere und dünnere Hose an als eine Jeans. Dicke Socken sind auch nicht schlecht. Mir hat eine Jeans immer gereicht und statt dicker Jacke nen Wollpulli. War aber auch nie so kälteempfindlich.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Meine Tochter hatte letztens eine Schneehose an. Hat alles gut geklappt und war nicht unpraktisch. Es würde aber auch eine Regenhose ausreichen. Denn wenn sie hinfällt ist die Hose nass. Oder wie du es beschreibst die Sachen einpacken und zur Not eine Wechselhose. Was ich wichtig finde sind Handschuhe und meine Tochter hatte immer ihren Fahrradhelm auf. Und mit Helm war sie nicht die Einzige.


ssb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Hallo, mein Sohn zieht eine Skihose an. Einfach weil es praktischer und bequemer ist. Darunter Skiunterwäsche oder Jogginghose. Dicke Handschuhe und Skisocken sind ein Muss. Viele tragen einen Helm, gerade Anfänger landen schon mal auf dem Hinterkopf. Abef deine Idee mit den Wechselklamotren ist auch gut.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Bei uns ist es in der Halle ziemlich warm. Ich habe mich beim ersten mal etwas zum Affen gemacht, weil ich meine Töcjter viel zu winterlich ausgestattet habe. Man fährt dort mit Jeans und sogar ohne Handschuhe. Geh doch vorher mal vorbei und guck es dir an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Jeans müßte reichen. Warme Jacke, Mütze, Handschuhe dazu, fertig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

schau doch mal auf der WEbseite von de Eishalle, Handschuhe sind bei uns Pflicht Jeans sollten reichen , Stulpen an den Beinen haben bei uns viele.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Beim Eislaufen wird einem schon warm genug :-) Handschuhe auf jeden Fall, je nach dem auch mal Mütze/Schal mitgeben. Das ist sicher eigenes Kälteempfinden. Unser Kind würde mit 6 nie im Leben eine Skihose zum Eislaufen anziehen - das ist was für Kleine! ;-) Daher würde ich mal vermuten, deine Tochter würde sich vielleicht auch nicht so wohl fühlen, wenn sie wie ein Eskimo eingepackt ist, während die meisten Menschen in eher normaler Kleidung da auflaufen.


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Neben unbedingt dicken Handschuhen und Schneehose (finde ich besser als nur eine Regenhose - die polstert ja auch ein wenig ab) finde ich einen Helm wichtig, z.B. einen Fahrradhelm. Der war bei meinem Sohn Pflicht, als er in der 1. Klasse zum Eislaufen mit seiner Klasse fuhr. Und nein, es muss dir nicht peinlich sein: Ich fahre auch nicht Schlittschuh - meine Kinder können es auch nicht. Man muss ja nicht alles können und machen. ;-) Mein Sohn war also auch total unerfahren bei diesem Ausflug.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Meine Tochter war in der Grundschule jeden Winter im Sportunterricht in der Eishalle. Schneehose war erwünscht, aber nicht Pflicht. Es war übrigens eiskalt in der Halle. Da zog sie freiwillig die Schneehose über ihre Leggings. Nach dem Sport saßen immer einige Kinder mit nassen Hosen rum. Pflicht waren dicke Handschuhe und ein Helm (ohne Schild). Ab der 5. Klasse waren nur noch dicke Handschuhe und eine dicke Wollmütze Pflicht. Schneehose zieht jetzt auch keiner mehr an, aber Wechselhosen haben die schlauen Kinder dabei.


Toadie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich danke euch. VG