Tschilli
Hey ihr Lieben, ich hab mal eine Frage an die Schon-Mamis. Und zwar habe ich grade im Netz gelesen, dass vor allem für Neugeborene "Pucken" besser sein soll, als ein Schlafsack, weil das die Kleinen an den Mutterleib erinnert. Sie sollen sich da geborgener fühlen und besser schlafen. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir vielleicht sogar etwas empfehlen? Danke schonmal im Voraus. :) Liebe Grüße
Meine Kinder hatten immer Schlafsäcke.
Ich habe meine 3 Kinder sehr lange gepuckt und würde es immer wieder weiterempfehlen. Wir haben bei unserem 1. Kind einen Schlafsack gekauft und nach einem katastrophalen Nacht lag er, bis ich ihn nach Nr.3 verkauft habe, unbenutzt im Schrank. LG
Wir haben beides, denn mein Kind braucht Bewegungsfreiheit, wenn er manchmal bissl Blähungen hat, da mag er nicht gepuckt werden, ansonsten pucken wir ihn.
Wie haben auch gepuckt, aber nur nachts Wichtig ist nur, das man es richtig macht, frag am besten deine hebi die kann es Dir sicher zeigen
Wir haben gepuckt.Mein Mann ist durch Zufall durch einen Arbeitskollegen drauf gekommen.Vorher weinte Oli viel,er schlug sich selber immer wach und nachdem wir ihn puckten (mit dem Pucksack Swaddle me,Idiotensicher) war Ruhe. Das ging so bis zum 3./4. Lebensmonat,dann brauchte er seine Freiheit und befreite sich aus dem Pucksack.
Meine Hebamme empfiehlt die ersten 1-2 Monate zu pucken - auch weil die Kleinen selbst für kleine Schlafsäcke häufig noch sehr/zu klein sind und darin mit dem Kopf verschwinden könnten.
Kommt aufs Baby ab. Mein Sohn konnte nichtmal Schlafsäcke ab. Meine Tochter hab ich instinktiv gepuckt ohne zu wissen was es ist. Hatte die großen Moltontücher vom KH. Einen Alvi Pucksack hatten wir auch und einen ganz kleinen Alvi Schlafsack (gibt es auch für Frühchen).