Claudii
Hallo ihr lieben, ich brauche dringend einen Guten Rat.
Meine Tochter ist 1 1/2 und sie schläft von Anfang an sehr schwer ein und das in der Trage aber schon seit längeren jetzt wird es immer schlimmer. Sie möchte nur noch ungern in die Trage, dass zeigt sie mir auch und auch wenn ich sie Frage ob sie in der Trage schlafen möchte, sagt sie Nein. Ich Frag sie dann auch immer danach ob sie in unseren Bett schlafen möchte, da kommt dann manchmal ein Ja. Aber sobald ich mich mit ihr in unser Bett lege, bleibt sie dort eine halbe Minute liegen und dann ist es wieder vorbei. Wir haben jetzt schon alles ausprobiert, auch in ihren Bett und in ihren Zimmer. Sie weiß einfach nicht wie man einschläft. Mein Mann und ich sind grad am verzweifeln, weil wir nicht mehr wissen was wir machen sollen. Mit dem Kindestzt hab ich auch schon gesprochen, der hat mir geraten, sie in ihr Bett zu legen und das Zimmer zu verlassen und paar Minuten schreien lassen aber das fühlt sich nicht richtig für uns an.
Es ist auch keine Phase, da es schon von Anfang an schwierig ist.
Wir merken aber, dass sie den Schlaf braucht aber sie schafft es einfach nicht in den Schlaf
Villeicht kann uns jemand helfen :)
Hi,
ich kann sehr gut verstehen, dass du dem Rat deines Artzes nicht folgen magst
Nach Abstillen mit 1,5 Jahren ist unser kleiner Mann immer auf dem Arm - mit dem Kopf auf der Schulter abgelegt - eingeschlafen. Meist haben wir dabei gesungen. Im Auto oder Fahrradanhänger ging es auch immer super.
Irgendwann wurde uns das dann zu viel, vor allem wegen Schwangerschaft und dickem Bauch. Also haben wir versucht ihn im Liegen einschlafen zu lassen. Das fiel ihm da sehr schwer. Er tobt dann, wirft die Beine hoch, macht alles um sich vom Schlafen abzulenken. Es wurde aber Stück für Stück besser. Vor allem als wir dann die Einschlafmusik vom "Einschlafwunder" eingeführt haben. Das machen wir jetzt seit ein paar Wochen und er schläft nun immer im Liegen ein und kommt echt gut runter. Es dauert mittlerweile manchmal keine 5 Minuten mehr.
Achja, wir schlafen seit Anfang an im Familienbett.
Alles Gute!
Habt ihr es denn schon jemals probiert, sie alleine einschlafen zu lassen? Vielleicht ist sie ja wie mein "Kleiner" und braucht zum Einschlafen RUHE? Jeder Reiz (herumfahren, herumtragen, Mama nebenan im Bett) lenkt vom Schlafen ab. Ihr sollt das Kind ja nicht stundenlang brüllen lassen. Aber probieren kann man es doch mal. Trini
Allein schreien lassen würde ich sie auf keinen Fall, davon wird das Urvertrauen zerstört und du richtest großen Schaden an. Aber sie ist alt genug, dass sie lernen kann, dass ihr nicht den Kaspar runterzieht, damit sie schläft, sondern dass Schlafen etwas ganz Natürliches ist und dass es reicht, wenn ihr einfach dabei seid. Ich würde mich also mit ihr ins Bett legen und dann würde ich den Protest von ihr aushalten, solange bis sie lernt, allein einzuschlafen. Meine Kinder sind beide extrem schlechte Schläfer, ich hab schon sehr viel mit ihnen mitgemacht, aber ich habe mich nicht komplett für sie zum Affen gemacht. Tagsüber haben sie immer nur im Kinderwagen geschlafen und das war in Ordnung für mich, denn da hab ich sie hineingelegt und nach maximal 10 Minuten Schaukeln haben beide seelenruhig geschlafen. Das war für uns alle entspannter, als ewig im Bett zu liegen. Aber abends hab ich mich zu ihnen dazu gelegt und dann hab ich kein Programm mehr abgezogen. Wir hatten unser Ritual mit Geschichte vorlesen und dann durften sie natürlich immer zu mir kuscheln, aber es gab irgendwann dann kein Aufstehen, kein Herumhüpfen, kein Quatschen, etc. mehr. Ich habe dann immer wieder gesagt, wenn sie nicht liegen bleiben, dann mag ich nicht bei ihnen im Bett bleiben und irgendwann bin ich dann auch aufgestanden und hab mich so bei der Tür auf den Boden gesetzt, dass sie mich noch sehen konnten, aber dass ich eben nicht neben ihnen war. Und ich habe immer wieder klipp und klar gesagt, dass nicht mehr aus dem Bett aufgestanden wird, wenn geschlafen werden soll und hab sie auch nicht rausklettern lassen. Sie wurden immer wieder ins Bett zurückgelegt, solange bis sie selbst nicht mehr versucht haben, rauszuklettern. Natürlich gab es da auch zeitweise heftiges Protestgeschrei, aber ich hab das dann gemeinsam mit ihnen ausgehalten, war trotzdem verständnisvoll, hab sie auch getröstet, aber habe meinen Standpunkt klipp und klar eingehalten, solange bis sie es verinnerlicht hatten und es irgendwann auch wieder besser geklappt hat. Beim Großen hatten wir auch sehr lange Theater, weil er sich einfach mit aller Gewalt trotz Müdigkeit wach halten wollte. Bei ihm wurde es dann erst besser, als wir mit der Einschlafbegleitung aufgehört haben. Aber das war mit 3 Jahren und da hat er verstanden, dass ich auch da bin, wenn ich nicht im Raum bin und er konnte mich immer rufen und ich bin dann noch einmal zu ihm hingegangen, wenn er was brauchte. Der Kleine ist 4,5 Jahre alt und schläft noch nicht alleine ein. Kurz hat es mal geklappt, aber seit mehreren Monaten schon wieder muss ich neben ihm liegen bleiben. Dafür macht er aber keinen Zirkus, sondern bleibt brav liegen, denn wenn er turnen, hüpfen, quatschen, Blödsinn machen anfängt, sage ich ihm, dass ich nicht bei ihm bleiben mag, weil ich so selbst auch nicht schlafen kann. Und dass man beim Schlafen leise sein muss, weil man sonst nicht einschlafen kann. Das versteht er jetzt natürlich auch schon besser als mit einem Jahr und somit funktioniert das super und ohne Probleme. Überleg dir, wie du eure Bettgeh-Situation ändern willst und dann zieh es konsequent durch, auch wenn dein Kind brüllt und es anfangs länger dauert. Je konsequenter du jedoch bist, desto eher spürt sie, dass das nun so ist und wird es irgendwann akzeptieren. Du begleitest sie dann ja trotzdem, sie ist nicht allein, du kannst sie auch liebevoll trösten, kannst ihr sagen, dass du weißt, dass sie das jetzt blöd findet, aber dass ihr ab jetzt eben so schlafen geht. Ich habe die Gefühle meiner Kinder immer benannt und ihnen Verständnis gezeigt, aber dennoch das, was mir wichtig war, durchgesetzt und es geht beiden gut und sie haben keinen Schaden davon getragen :-) Alles Gute und viel Kraft!
Schreit sie denn, wenn ihr das Zimmer verlasst? Meine Große hat in dem Alter nach unserem Abendritual immer noch ne viertel Stunde oder (viel) länger fröhlich vor sich hingebrabbelt und schlief dann ein. Das macht sie heute mit drei 1/2 noch gern. Wenn wir mit ihr im Zimmer sind, schläft sie gar nicht - das hat nach dem ersten Lebensjahr nicht mehr funktioniert. Dann dreht sie auf…
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)