Elternforum Rund ums Baby

Schlafen

Anzeige kindersitze von thule
Schlafen

Sandrädle

Beitrag melden

Hallo zusammen ich liege gerade mal wieder wach. Meine Motte ist bald 15 Monate und Schlafen war schon immer ein Problem. Momentan ist es besonders schlimm, jede Stunde wacht sie auf, wahrscheinlich weil sie noch verschnupft ist, aber auch in guten Nächten wacht sie alle 2h auf. Und sie lässt sich nur durch tragen beruhigen. Stillen, Singen, Summen, Streicheln, Kuscheln, ... hilft alles nichts. Dann weint und schreit sie solange bis ich aufstehe und rumlaufe. Und aktuell tue ich mir schwer selber wieder einzuschlafen, obwohl ich hundemüde bin. Sie geht so um 8 ins Bett und morgens ist spätestens um 7 Schluss. Tagsüber schläft sie nur noch einmal 1h oder 1,5h. Abends versuchen wir alles ruhig zu halten. Schlafsack an, Zähne putzen, Buch lesen, Spieluhren, Kuscheln... Wann wird das denn besser? Habe gerade schon Schlafberatung gegoogelt... Hat das hier schon jemanden geholfen? Ich versuche jetzt weiter zu schlafen. Es hilft auch, sowas einfach mal aufzuschreiben. Gute Nacht euch allen


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrädle

Heute bin ich auch schlaflos Meine Gedanken: Dein Kind hat es sich angewöhnt nur beim getragen werden weiter zu schlafen. Die gute nachricht: bis zum 18 Lebensjahr wird es wohl nicht so bleiben. Die schlechte Nachricht: das wird sie sich bestimmt nicht von alleine abgewöhnen sondern da müsst ihr Eltern konsequent sein und Proteste aushalten können. Zum schlafen bei Erkältung: Habt ihr schonmal probiert euer Kind mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen zu lassen. Einfach Ordner unter die Matratze. Durch das leicht erhöhte bekommt man bei Erkältungen besser Luft.


Sandrädle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Danke für deine Nachricht. Bis vor 3 Wochen ist sie noch beim Stillen wieder eingeschlafen... Gewöhnung allein wird es daher wahrscheinlich nicht sein denke ich. Ich stimme dir grundsätzlich zu beim aushalten und konsequent sein. Wenn dein Kind aber nach ein paar Minuten anfängt zu japsen, zu husten und zu würgen, weil es sich so aufregt, ist das ehrlich gesagt so eine Sache mit der Konsequenz... ich hoffe auf Besserung.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrädle

Uff... Hätte ich keine Lust zu alle 2 Std... Schläft sie bei dir? Meiner schläft im Familienbett. Er braucht den Arm zu Arm Kontakt, dann schläft er gut. Er trinkt noch Pre nachts aber im Halbschlaf. Muss ich dann natürlich griffbereit haben Wenn er mal wirklich wach wird muss ich NICHT rumlaufen. Da hilft meist kuscheln oder singen, summen. Falls er tatsächlich mal wirklich wach ist sage ich das Schlafenszeit ist (lasse das Licht aus und singe, kuschel) Als 3 Monate Baby mit ab und an tragen geht ja vollkommen auch klar ... Aber in deinem Alter finde ich das schon auffällig. Ich hab so n schönen Spieluhr Teddy mit Musik und Licht von Aldi... Vielleicht wäre das was?! Hoffe das wird bei euch besser


Sandrädle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Danke auch dir! Sie schläft fast immer bei uns im Bett. Ihr Gitterbett ist aber an einer Seite offen und steht direkt an unserem Bett auf gleicher Höhe. Dahin wandert sie manchmal nachts ab, wenn sie will. Ich hab schon versucht ihr Nachts das Fläschchen anzubieten, aber will sie partout nicht. Egal was drin ist. Schnuller mochte sie auch noch nie. Wir haben einen Schlummerotter, hilft auch nur bedingt und dann auch nur abends beim Einschlafen. Aber danke für die Idee.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrädle

Bitte gerne Meiner will manchmal zum einschlafen auf mir liegen und kuscheln. Vielleicht im liegen etwas wippen? Wenn er dann schlummert oder sehr müde ist kommt er neben mir weil ICH nicht ruhig schlafen kann wenn er auf mir liegt. Ich hatte auch erst ein Babybett mit offener Seite... Tagsüber hat er auch gut darin geschlafen... Wenn ich in der Nähe war (zum richtig fertig ausschlafen möchte er aber auch Tagsüber wieder kuscheln Körperkontakt) Nachts will er garnicht erst in das Beistellbett und braucht den Körperkontakt. Er schläft gut.. aber Raum verlassen oder eigenes Bett wäre momentan nicht möglich.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrädle

Hi bei uns wurde das "Durchschlafen" um einiges besser als wir mit 18 Monaten abgestillt haben. Einschlafen wurde dann allerdings sehr schwer, ging nur noch auf dem Arm und auch nachts musste manchmal einer aufstehen. Dann ließ er sich irgendwann im Liegen wieder in den Schlaf kuscheln. Trotzdem haben wir jetzt vor 2 Wochen zum Einschlafen das "Einschlafwunder" von Florian Fries angefangen. Die Musik hilft ihm abends beim Einschlafen, ob die Nächte am sich besser sind kann ich noch nicht so ganz beurteilen. Aber gefühlt ja. Genug Schlaf im Allgemeinen hat deine Kleine ja, aber irgendwo könnt ihr bestimmt noch was rütteln. Sooo ungewöhnlich finde ich es jetzt auch nicht - vor allem nicht bei Erkältung. Achja, wir Schlafen auch zusammen im Familienbett und habe das Gefühl, dass dadurch das Wieder Einschlafen recht einfach ist.


Sandrädle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Danke! Abgestillt haben wir ja quasi... ich hoffe es wird besser, wenn der Schnpfen besser wird.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrädle

Hab auch eine Schlechtschläferin Zuhause. Bei einer Schlafberatung / Schreiambulanz war ich nie, hatte aber immer wieder darüber nachgedacht und kann dir nur raten, es einfach Mal auszuprobieren. Zu verlieren hast du wenig, denn noch schlimmer kann's ja eigentlich nicht werden. Zum Thema Gewohnheit usw kann ich nur sagen: Blödsinn. Andere wissen gar nicht was für ein Glück sie mit ihren guten Schläfern haben. Nachts wird das Bindungsverhalten nochmals stärker aktiviert und manche brauchen dann viel Co-Regulation, wenn sie aufwachen. Ich fand es um den 2. Geburtstag herum nochmal extrem schlimm, aber insgesamt wurde es bei uns mit zunehmendem Alter immer besser (so viel also wieder zum "Angewöhnen"). So mit ca 2 Jahren schlief sie durch (abgesehen von der schlimmen Phase, die sie kurz vorher hatte) und das wird heute nur unterbrochen, wenn der Tag Mal besonders aufregend war und sie deshalb von Albträumen heimgesucht wird. Es reicht dann meist nur kurz was zu sagen und sie kuscheln zu lassen, dann schläft sie selbst da weiter. Grundsätzlich: Halte durch, es wird besser werden (mit zunehmender Selbstregulation, und das ist ein Prozess). Aber wenn du selbst kaum mehr Schlaf bekommst, versuche es ruhig mit einer Beratung.


Sandrädle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Vielen Dank! Das macht mir doch Hoffnung. Ja mal sehen, ob ich das mal versuche... kann ja nur besser werden Und zum Thema Gewöhnung: Lange hat meine Kleine tagsüber nur in der Trage geschlafen. Da hab ich den Leuten immer nur gesagt, ja klar hab ich ihr das angewöhnt. Wer will denn nicht 24h ein Baby an sich kleben haben, nie Zeit für sich zu haben ist doch super und der Haushalt macht sich ja auch von allein...