miss_spicy
Unsere Tochter ist 12 Wochen alt und schläft so wahnsinnig unruhig in Rückenlage, sie wackelt sich dann ständig mit Armen und Beinen selbst wach und generell sieht es für mich nicht erholsam aus. Lege ich sie in Bauchlage schläft sie wie ein Stein.
Problem, ich kann so oder so nicht einschlafen, in Rückenlage hält mich ihr gewackel wach, in Bauchlage habe ich dann doch irgendwie Angst vor SIDS. Es ist so blöd, überall steht Baby erst ab 6 Monaten in Bauchlage schlafen lassen ich glaube aber unsere Kleine ist einfach von Haus aus ein Bauchschläfer.
Frage an die Mamis hier, die ihre Babys von Anfang an in Bauchlage schlafen lassen haben, was habt ihr beachtet? Schlafsack oder Decke? Welche Unterlage? Habt ihr Tipps für mich?
Ich bin eigentlich nicht leicht hysterisch und auch kein Freund von Baby Überwachung aber durch die Sache echt am Überlegen ob ich so einen Baby Monitor kaufe (smart sock oder Ähnliches).
Der Monitor verhindert nicht den Herz-Kreislauf-Stillstand. Babys sollen im ersten Lebensjahr zum Schlafen auf den Rücken gelegt werden. Die meisten können sich irgendwann (mit ca. 6 Monaten) von selbst auf den Bauch und wieder zurück auf den Rücken drehen. Gegen die Unruhe würde vielleicht pucken helfen?
Pucken habe ich schon versucht, manchmal akzeptiert sie es, meistens schreit sie so lange und werkt herum, bis sie mindestens einen Arm irgendwie frei bekommt. Das Problem beim Pucken ist auch, dass sie trotzdem dann immer die Beinchen anhebt und in die Luft streckt, sie sich dadurch auch immer wach macht.
Wo schläft deine Kleine denn? Mein Baby schläft bei mir im Bett. Wir liegen schräg zueinander, seine Füße an meinen Oberschenkeln, damit ich im Schlaf nicht auf ihn rollen kann. Wenn ich merke, dass er unruhig ist, leg ich meine Hand auf ihn. Dann bewegt er sich weniger. Vielleicht hilft das auch bei euch?
Sie schläft auch bei mir im Bett, eine Hand lege ich ihr meistens auf den Kopf und die andere unter den Po und halte sie, das mag sie, trotzdem wird sie dann ab 20 Minuten immer sehr unruhig, am besten schläft sie auch auf meiner Brust nach der Flasche ein aber ich kann unmöglich die ganze Nacht auf dem Rücken schlafen also lege ich sie meistens so nach 45 Minuten ab. Sie ins Beistellbett oder ins eigene Bett zu legen würde sowieso nicht gehen, davon sind wir meilenweit entfernt und das stört mich auch gar nicht, nur dass ich durch ihr Gezappel nicht schlafen kann, das ist einfach mit der Zeit sehr ermüdend.
Wenn sie bei Dir im Bett schläft, kannst Du keinen Monitor benutzen.
Unserer hat sich mit 4-5 Monaten schon drehen können und lag dann auf dem Bauch. Er schlief aber immer im Schlafsack und tagsüber hab ich das auch zugelassen, da ich immer bei ihm gucken konnte. Wenns Nachts dann so war, war es so, zwar blöd für mich wegen der gleichen Angst aber es ist ja nicht zu verhindern. Vielleicht schläft sie wenigstens auch gern auf der Seite? Da könntest du bis zur Mitte des Rückens ein Handtuch legen damit sie nicht ständig umplumpst. Unser Louis war nämlich auch kein Rückenschläfer. Wo er so 8-12 Wochen war hab ich ihn auf der Seite schlafen lassen, auch wegen dem Reflux.
Einen Monitor würde ich mir deshalb auch nicht anschaffen. Diese Dinger haben auch so unglaublich viele Fehlalarme und von erholsamem Schlaf ist man auch mit Monitor weit entfernt. Wir hatten einen, weil unser Kleiner ein Extrem-Frühchen war und wir den vom KH vorgeschrieben bekamen. Anfangs war ich froh darüber und habe mich schon etwas sicherer gefühlt, aber im Laufe der Zeit war ich einfach nur mehr froh, als wir ihn loswaren, weil es so oft Fehlalarme gab. Bezüglich Schlafen... vielleicht kannst du sie ja mit einer Mullwindel ein bisschen lagern probieren. Also so eine leichte, kleine Begrenzung machen und zusätzlich pucken? Mein Kleiner konnte ohne Begrenzungen überhaupt nicht schlafen. Auf der Neo geben sie den Kleinen nämlich auch von Anfang an Begrenzungen und bauen so kleine Nestchen. Und eingekuschelt schläft man, finde ich, auch besser. Mein Kleiner ist auch recht früh auf dem Bauch gelegen. Ja, wir hatten die erste Zeit eben den Monitor, aber auch der Große hat recht bald ohne Monitor am Bauch geschlafen. Er konnte sich aber auch sehr früh alleine drehen und hat sich hundertmal umgedreht, so oft hätte ich ihn gar nicht zurückdrehen können. Somit hab ich ihn dann so schlafen lassen. Ich denke, wenn die Matratze hart ist und man nicht darin einsinkt und wenn kein anderes Zeug im Bett herumliegt, die Temperatur angenehm ist und das Baby nicht überhitzt, weil es zu heiß eingepackt ist und es bereits seinen Kopf selber heben kann, dass dann schon sehr viel Risiken minimiert sind. Alles Liebe!
Meine Kleine schläft, schon seit sie drei Wochen alt ist, immer auf dem Bauch. Trotz des SIDS-Risikos. Ich hab mal gelesen, dass es gar nicht unbedingt die Bauchlage ist, die das Problem ist. Kinder, die regelmäßig auf dem Bauch schlafen, sind wohl nicht besonders gefährdet. Gefährlich sei es vielmehr, wenn die Kinder ausnahmsweise oder zum ersten Mal auf dem Bauch schliefen. Ich weiß aber nicht mehr, wo ich das her hab…
Huhu meine kleine wollte mit 7 Wochen nicht mehr auf dem Rücken schlafen, hatte sie dann eine Zeit auf meiner Brust, sprich ich kaum Schlaf. Mit ca 10 Wochen habe ich sie einfach auf dem Bauch schlafen lassen. Klar hatte ich anfangs Angst, aber mittlerweile ist sie 7,5 Monate und hat somit jetzt schon unzählige Nächte und Tagschläfe in bauchlage verbracht. Dadurch war sie auch viel früher als andere Babys in unserem Umfeld mit Kopf heben und krabbeln dran, da man sie nicht an die bauchlage gewöhnen musste, sondern es normal für sie war. Wir hatten keine Überwachung mit besonderer Matratze etc, einfach eine harte neue Matratze (meine hebamme meinte der Kindstod hängt wohl eher mit alten Matratzen zusammen wo Schimmelsporen vom Vorgänger drin sind und nicht mit der bauchlage) und sie ist im Schlafsack. Seit einem Monat hat sie nachts eine Decke auf dem Schlafsack, da es bei uns relativ kalt ist, aber sie ist ja jetzt auch schon älter. Und sonst war nichts im Bett, kein kuscheltier Kissen etc. Und die Nächte, die sie bei mir im Bett verbringt schau ich halt dass meine Decke und Kissen von ihr entfernt sind
Mein kleiner hat in dem Alter auch so an mir dran geschlafen, wie von Pino beschrieben. Dann war er ganz ruhig. Hat er sich dann aber doch mal auf den Rücken gedreht fing er auch an ganz unruhig zu werden und wurde wach. Hat deine Maus Probleme mit Blähungen? Das sie deswegen gerne auf dem Bauch schläft? Wenn nicht hilft vielleicht wirklich schon der enge seitliche Hautkontakt zu dir. Das warm, kuschelig, riecht nach Mama und du bekommst direkt mit, wenn etwas nicht stimmt.
Hey,
Meine Große hat mir genau 3 Monaten und einem Tag gelernt sich auf den Bauch zu drehen. Eine Woche später hat sie das dann auch im Schlaf gemacht.
Unsere Hebamme meinte, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass einem gesunden Kind nur wegen der Bauchlage etwas passiert. Wir sollen einfach darauf achten, dass die anderen Hinweise zur Vermeidung von SIDS wie Raumtemperatur, keine Nestchen o.ä., im Schlafsack schlafen,.. einzuhalten.
Allerdings würde ich sie persönlich nicht im eigenen Bett auf dem Bauch schlafen lassen, sondern nur im Beistellbett. Ich habe eine relativ harte Matratze und trotzdem sind meine Kinder, als sie noch bei uns im Bett geschlafen haben (meine Kleine ist fast 11 Wochen und schläft seit ca 3 Wochen im Beistellbett), trotzdem irgendwie immer zu mir rangerutscht. Ich hätte dann doch zu viele Bedenken, dass sich das Gesicht versehentlich in die Matratze dreht. Das ist meiner Großen im übrigen nicht einmal passiert
Lange Rede kurzer sinn: mit etwas Vorsicht wird wohl nichts passieren.
Das mit 6 Monaten ist irgendwie Quatsch würde ich sagen, man darf das, sobald sie sich selbst auf den bauch drehen. So wurde es mir zumindest gesagt. Bei uns war das mit 4 Monaten. Und von da an hat sie auch am liebsten auf dem Bauch geschlafen. Bei uns hats etwas geholfen, sie seitlich liegend in den Schlaf zu stillen, da lag sie immer lange Zeit noch recht ruhig auf der Seite. Vielleicht auch bei euch ein Kompromiss? Ansonsten. Ja, das Risiko ist wohl etwas erhöht... Wenns anders aber gar nicht klappt, achte halt besonders darauf andere risikofaktoren auszuschalten. Mein Vater hat mir neulich erzählt, als ich baby war, wurde noch ganz klar gesagt babys sollen auf dem Bauch schlafen (klar, da war sicherlich die sids Rate höher, allerdings war es da auch noch üblich im Haus zu rauchen, etc) Ich glaube viele Babys schlafen auch gerne auf dem Bauch, darum liest man die Frage hier immer mal wieder. ...
Stillst Du? Unter den vielen Spekulationen und Theorien um SIDS gibt es auch noch die (von Mainzer Forschern): Es werde eine Arterie abgeklemmt. Stillkinder sollen durch das Saugen bereits an wichtiger Stelle eine stärkere Muskulatur haben, so daß sie weniger Gefahr laufen, sich da etwas abzuklemmen. Und überhaupt habe nicht jedes Kind nach dieser Theorie überhaupt ein potentielles Problem mit dieser Arterie. [Sie haben dazu auch Untersuchungen angestellt. Alles laut meiner Hebamme.] Soso. Tja, Kaffeesatzleserei... denn sicher weiß es noch niemand. Wäre ich Du, würde ich wohl trotzdem versuchen, jede mögliche Woche noch durchzuhalten, bevor ich die nächtliche Bauchlage einführe :-( ... aber das sagt sich leicht, wenn man selbst besser schlafen kann! ... Gibt es denn einen Partner, mit dem Du Dich abwechseln kannst? D.h. der eine achtet aufs Kind, während es in Bauchlage schläft und der jeweils andere Partner... und dann Wechsel?
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht