stebi
Guten morgen, unsere Tochter ist 4 Jahre alt und hat nur ein sehr kleines Kinderzimmer. Ca. 3,20 x 2,70 Meter. Wir haben uns jetzt eine große Wohnlandschaft gekauft mit Schlaffunktion. Wir wollten das Schlafen darauf jetzt mal 1-2 Wochen testen. Wir sind auch am überlegen ob wir uns noch solche Topper (dünne Matratzen) kaufen und die auf die "Schlafzone" noch drauf legen. Wenn´s klappt und wir keine Rückenschmerzen davon bekommen, zieht Michelle in unser Schlafzimmer um, welches dann 3x so groß wäre, wie ihr Zimmer jetzt. Frage: Wer hat Erfahrung mit ständigem Schlafen im Wohnzimmer? Habt ihr Rückenprobleme bekommen? LG stebi
Könnt ihr euch nicht aus ihrem alten Zimmer ein kleines Schlafzimmer für euch machen? Ich hab früher (als ich alleine gewohnt habe) zu 99 % im Wohnzimmer geschlafen, Rückenprobleme hatte ich keine :) Jetzt würde ich es nicht mehr so gerne wollen, ich fände das "Umwandeln" von Schlafzimmer in Wohnzimmer jeden Morgen nervig. ,...oder wenn sich einer Mal früher zum Schlafen zurückziehen möchte, geht auch nicht....
Leider ist es nicht möglich, unser Bett in ihr kleines Zimmer zu stellen. Passt nicht rein. In dieses Zimmer würden dann meine kleiderschränke und mein Nähtisch reinkommen. LG
Aber den Maßen nach passt da dich ein Bett rein Als wir noch in der Wohnung waren hatten wir ein noch kleineres Schlafzimmer War voll gemuetlich :)
Ja, von den Grundmaßen passt das schon, aber dann geht die Tür nicht mehr auf:-)
Tür aushängen und nen dicken Vorhang davor???
Guten morgen Das wuerde ich nicht tun Fuer mal Übergang evtl aber niemals als Dauerlösung Stelle mir das schrecklich vor ! Fahr doch mal zu ikea Wahnsinn wa s man aus kleinen Räumen machen kann :) Ich würde dann eher der Tochter da große Zimmer geben und das Schlafzimmer in das kleine Zimmer Ist dich schön schnuckelig :)) Wo steht euer Kleiderschrank ???
meine Kleiderschränke stehen in moment noch im Schlafzimmer, sollen dann mit meinem Näheck zusammen ins kleine Kinderzimmer. Und damit ist der Raum auch schon voll.
ich würde mir das kleine kinderzimmer zur schlafoase machen. ein podest mit futon. zur not die tür ersetzen mit einer schiebetür.
das ist eine gute Idee mit der Schiebetüre
Hab jetzt noch mal nachgemessen. Sind sogar nur 2,40 x 3,20. Wir haben ja noch die 2 Kleiderschränke, Nähtisch und 2 Billiregale voll mit Stoff...
laß doch lieber einen teil im Kinderzimmer, stört doch die maus wahrscheinlich eher nicht. Eltern brauchen auch Rückzug
"künstlerisches geschick" gefragt...... podest mit unterkonstruktion für klamotten, stoffe.... hängeregale kleiderschrank im kinderzimmer lassen nähecke im wohnzimmer einrichten vielleicht sogar ein hochbett ins kleine zimmer .... das spart platz und könnte über die gesamte fläche laufen wie groß ist denn das schlafzimmer? das muss ja riesig sein.
Ihr habt echt gute Ideen, aber lassen sich hier nicht wirklich umsetzen. Problem beim Podest könnte auch die Fussbodenheizung sein, oder?
3x so groß ist dann aber mal total übertrieben... ist ja nicht mal doppelt so groß... und das auch nur auf einer Länge... die andere Länge hat die vom Kinderzimmer ob das auf Dauer klappt wage ich zu bezweifeln...
Super Vermieter, riesen rasenfläche, garten mit nutzpflanzen, aufm Land, sehr günstig, 5 minuten zu Arbeit und Arbeitsplätze, Sprich: wäre die wohnung etwas größer, wäre es DIE perfekte Wohnung
ich habe jetzt mal unser Kizi gemessen... das ist 3,30 breit und 4,50 lang und es teilen sich 2 Kinder... deins ist also genau die Hälfte und völlig ausreichend für 1 Kind... meine Große würde sich so ein kleines Zimmer wünschen...
ich würde auch das kleine Zimmer zum Schlafzimmer machen, Bettgestell weglassen, einfach unterkonstruktion und zur not die Tür aushängen und durch was funktionales ersetzen... denn der tagtäglich umbau ist echt lästig. großen Schrank dann im kizimmer lassen
und- Rückzug ist wichtig. wenn einer ko oder krank ist kann der andere im Wohnzimmer ja nichts mehr machen, das streßt unheimlich
würde ich niemals machen aufs Eheschlafzimmer verzichten, denn ständig auf so einer Schlafcouch schlafen kann auf dauer nicht gesund sein für den Rücken und das Wohlbefinden ... was ist wenn der Partner abends noch lange TV schauen will, man selber aber früh raus muß, was wenn im Wohnzimmer geraucht wird, dann in so einem verqualmten Zimmer schlafen, was ist wenn man Gäste hat und und und und ..... ich halte so eine Wohnsituation für MICH undenkbar und würde es niemals so machen ... warum brauch eine 4 Jährige so viel Platz ? spielen könnte sie doch auch im Wohnzimmer,nur zum schlafen so ein großes Zimmer, ne das würde ich so nicht einsehen und auf meine Privatsphäre zu verzichten ... bei aller Liebe zum Kind, aber das würde ich nicht machen ... man möchte sich ja auch mal vom Partner zurück ziehen, das geht nur wenn man Schlaf und Wohnzimmer hat ...
ich sehe es wie du, dann lieber ein Hochbett ins Kinderzimmer. unsere große hat ein ganz verrücktes Zimmer, nur 1,80 breit ca 3,50 lang , dafür 4 m hoch. sie hat da eine zweite ebene drin und liebt ihren rapunzelturm. Schrank steht natürlich nicht drin...
michelle bekommt öfters mal Besuch von Kindergartenfreundinnen. Da ist es in ihrem Zimmer schon sehr beengt. Wir wollen lange in dieser Wohnung bleiben, also muss ich langfristig denken. In einigen Jahren wird sie einen Schreibtisch brauchen für Hausaufgaben und lernen. (Küchentisch ist sehr klein) Und irgentwann will ja auch mal eine Freundin hier übernachten...
platz. sie wollen sich bewegen, spielen........... freunde einladen........ übernachtungsgäste.......... da ist das zimmer schon sehr winzig so klein ist unser büro und ich bekomme schon beklemmungen.
sorry aber dann würde ich mich nach einer größeren und besser geschnittene Wohnung umsehen, nicht nur das Kind soll gut wohnen und sich wohl fühlen sondern auch die Eltern und die haben es nun mal durch Arbeitsalltag schwerer und brauchen mehr rückzugsmöglichkeiten wie ein Kind ... ich sehe es nun mal so da wir beide voll arbeiten und gestreßt sind und sich dann nur in einem Raum sich aufhalten der eine will TV schauen der andere will in Ruhe lesen ... nun ja .. ist deine Entscheidung ob dies so auf Dauer funktioniert ... nicht immer ist alles nur für das Kind tun, das beste ... denk auch an deine Partnerschaft, man brauch da auch eine gewisse Zweisamkeit , ein Ort der nur für Mama & Papa ist
...
Wir haben zwei verschiedene Varianten durch. Zuerst hatten wir ein Schlafsofa, das aber nicht so wirklich bequem war. Auch war der Auf- und Abbau des Bettes lästig, sodass es morgens oft stehengelassen wurde, was dann wieder blöd aussah... Nach einem Jahr habe ich gestreikt und wollte unbedingt wieder ein richtiges Bett. Unser Wohnzimmer ist aber recht groß, also haben wir einen Raumteiler eingezogen und dahinter befindet sich unsere Bettnische. Die ist total gemütlich und ich möchte da gar nicht wieder raus, selbst wenn unser Schlafzimmer jetzt wieder frei wird (war Büro) und wir theoretisch einen Arbeitsbereich aus der kleinen Schlafecke machen könnten...
Also wenn ich ins Bett gehe, dann möchte ich in einen anderen Raum als in den, der als Aufenthaltsraum für alle Familienmitglieder gilt. Die Luft ist schlecht, die Geräte strahlen noch nach, es ist vielleicht nicht alles aufgeräumt... es ist einfach KEIN Rückzugsort... wenn die Wohnung so unpraktisch geschnitten ist, dann seht euch doch nach etwas neuem um... das Bett in das Kleine Zimmer zu quetschen macht wohl wenig Sinn... vielleicht könnt ihr das Schlafzimmer, wenn es wirklich richtig groß ist, abtrennen?
Dann paßt alles in einen! Ich habe beobachtet, daß man zu 80% sowieso die gleichen wenigen Teile anzieht. LG moon*
Nun ja, ich ziehe schon jeden Tag was anderes an und auch sehr vielseitig, zumal in den Kleiderschränken auch stoffe, Medikamentenbox, Winterklamotten und die Bettwäsche drin sind. Keller haben wir keinen.
Hi also ich würde es auch nicht machen. Ich finde, Eltern brauchen mehr Rückzugsmöglichkeiten als eine 4.jährige. Und wenn sie älter wird und erst um 23.00 Uhr vom Ausgang heim kommt erst recht. Ein kleines Kinderzimmer ist nicht schlimm, man kann es sogar als Luxus bezeichnent, überhaupt ein eigenes Zimmer zu haben. Meine Meinung. Ausserdem wegen den Rückenproblemen. Wenn man jung ist, merkt man sowas nicht. Im Alter wird sich das ganz bestimmt rächen. LG
ins Kinderzimmer ein Tandembett, dann können Gäste da sein und sonst ist mehr Platz, vielelicht sogar eines mit Schüben zum Sachen verstauen. Alles was Kleiedr enthält in euer Schlafzimmer oder in Flur. Ins Kinderzimmer nur Hängeregale oder nen schmales mit Spielzeug und das Bett. Da ist genügend Platz da und ihr habt euer Zimmer noch
Das hemnes Gästebett von Ikea lässt sich ausziehen und hat zusätzlichen Stauraum, danke 3 Schubladen! Nur mal so...... ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage