Elternforum Rund ums Baby

Schlafen im eigenem Bett

Anzeige kindersitze von thule
Schlafen im eigenem Bett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend. Mich würde interessieren ob eure Kinder über 1 Jahr noch bei euch im Bett/mit im Schlafzimmer oder schon allein im Kinderzimmer schlafen. Mein Sohn 21 Mon. Schläft im Schlafzimmer mit im großen Bett, eigentlich ist das so für alle auch voll in Ordnung und klappt super. Allerdings bin ich ja mit den zwillis schwanger und habe etwas Angst das er dann wach wird oder nicht richtig zur Ruhe kommt wenn die beiden da sind. Wenn dann würde ich es mit seinem Bett früher probieren wollen und nicht erst wenn es soweit ist, habe Angst das er sich dann abgeschoben fühlen würde.. am liebsten hätte ich ihn j einfach weiterhin hier, nur habe ich echt sorge das er dann nicht richtig schlafen kann. Wird man ja erst sehen wenn es soweit ist. Oder hat jemand auch Kleinkind und Säugling beide mit im Schlafzimmer ? Und wenn ja wie klappt das ?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als die Kleine kam, war der Große 20 Monate. Wir schlafen alle im Familienbett. Anfangs fing der Große auch immer an zu weinen, wenn das Baby geweint hat. Ich hab dann abseits der Situation gesprochen und erklärt, dass alles in Ordnung ist, auch wenn das Baby weint. Das hab ich 2x gemacht. Danach ist er nie wieder aufgewacht, wenn die Kleine geschrien hat. Und sie war unfassbar gut im Schreien...


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren Sohn ebenfalls im Familienbett gelassen, als unsere Tochter kam. Ich hatte auch große Zweifel. Es klappte aber super. Die Male, die die zwei sich geweckt haben, kann ich an zwei Händen abzählen. (Die beiden sind 2 Jahre und 3 Monate auseinander). Jetzt ist unser zweiter Sohn seit Weihnachten da. Unsere Tochter (7) schläft noch immer sehr gerne bei uns und kommt fast jede Nacht zu uns rüber. Auch sie lässt sich vom Baby nicht stören.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei euch ist’s vllt auch eher ne Platzfrage oder dass beide Babys bei Mama sein wollen/ sollen? Vllt habt ihr eine Art Klappbett zum Anbauen oder ans Fußende oder ins Zimmer stellen, oder ihr könnt ihn gewöhnen, an Papas Seite zu schlafen etc. Ins eigene Zimmer würde ich nur machen, wenn es von euch aus außer der Babies auch Wille/ Veranlassung/ besser schlafen etc gibt. Wegen des Schreiens und dem Gewurstel der Babies brauchst du dir keine Sorgen machen, zumal er ja auch wenn er im eigenen Zimmer schläft anfangs wieder rüberkommen wird und auch in der zweiten Nachthälfte sind die Babies da :-) Wir haben so bis drei Jahre die Kinder komplett bei uns schlafen lassen, dann ab drei Jahren etwa die Kinder noch ä bei uns einschlafen lassen und dann rübergetragen wenn wir ins Bett sind und dann sind sie nachts wieder zu uns gewandert. Irgendwann haben sie dann von alleine aufgehört rüberzukommen und alleine angefangen im eigenen Bett einschlafen zu wollen.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist mit 6 Monate in ihr Zimmer gezogen. Da sie bei uns nicht mehr gut geschlafen hat war ständig wach Hat paar tage gebraucht wonach daneben gesessen bin aber sie hat viel besser geschlafen . Jetzt kommt Baby 2 nächste Woche und das wird sich im die 6 Monate bei uns schlafen und dann ins eigene Zimmer ziehen so unser Plan. Aber du wirst ja sehen wie es ist wenn die babys da sind. Wenn dein kind aber einen letzten schlaf hat wird er vermutlich schon wach werden davon gehe ich aus, aber das wirst du dann ja sehen


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große ist mit einem Jahr in ihr Zimmer umgezogen. Vorher hat sie im Kinderbett direkt neben unserem Bett geschlafen. Sie gehört zu der (selteneren?) Sorte, die am besten mit absoluter Ruhe und Dunkelheit schläft. Familienbett war mit ihr nie machbar. Da drehte sie vollkommen auf. Eine große Kuschlerin war sie (leider) auch nie. Jetzt ist sie drei und kommt in den frühen Morgenstunden gern für eine kurze Kuschelrunde rüber, verzieht sich dann aber recht schnell wieder in ihr Zimmer. Schlafen kann sie im Elternbett nach wie vor gar nicht und inzwischen ist es auch kaum möglich, mit ihr in einem Zimmer zu schlafen, was wirklich schwierig ist, wenn wir über Nacht irgendwo zu Besuch sind