Elternforum Rund ums Baby

Schlafen?! Im Bett?!

Schlafen?! Im Bett?!

Mombi

Beitrag melden

Hallo zusammen , Erstmal zu unsere Person mein Sohn 7 Monate alt und ich 27 Jährige Mutter.(Das erste Kind) Wir oder eher ich haben das Problem das der kleine Spatz nicht richtig in seinem Bett schlafen will. In dem 19 wochen Schub hat er nur dann geschlafen wenn er bei uns im Bett lag. Soweit so gut.....jetzt konnte ich auch was schlafen und irgendwann kam das einschlaf stillen im bett dazu (da war der punkt erreicht das ich wirklich schlaf brauchte das ich egoistisch war und ihn im Bett bei uns gelassen hab.) So jetzt sind wir(Mein Mann und ich) im Familienbett gelandet und würden gern doch wieder etwas Zweisamkeit haben. Auch wenn Kuscheln und die Nähe mit ihm schön sind möchten wir das gern ändern. Ich probiere es das ich ihn darin rein lege wenn er bei mit eingeschlafen ist das höchste der Gefühle war 1 Stunde. Dann schläft er nicht mehr dadrin. Den schnuller will er seit dem Zähne da sind nicht mehr .... Also vil. Hat jemand seine Erfahrungen oder ne gute Idee was helfen könnte.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mombi

Das geht vielen so und ist normal. Du möchtest die Nähe deines partners in der Nacht und dein Baby möchte deine. Ich könnte es meinem Baby nicht verwehren und so schlief der große bis zum Alter von ca 2,5 oder 3 mit im Familienbett. Der kleine schläft im beistellbett ohne Probleme. Jedes Kind ist anders und jede Änderung die man möchte wird mit einigen sehr lauten und anstrengenden nächten daher gehen. Der große schlief auf meiner Seite und so konnte man auch dem Partner nah sein.


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mombi

Auf Instagram gibt es eine Seite die heißt @babyschlaffee, die erklärt alles ganz genau, auch die Sichtweisen von deinem Baby. Im großen und ganzen kann ich dir eins sagen: du brauchst nähe was sehr verständlich ist, aber so ein kleines Wesen auch.. klar muss man eine Lösung finden und es ist auch deine Entscheidung wo das Baby schläft, war bei mir auch so. Ich hab halt die Lösung für uns gefunden indem wir einfach im Wohnzimmer gekuschelt haben. Jetzt mit 2 schläft er alleine und kommt aber früh morgens trotzdem zu uns, was auch völlig ok. Versuch nicht das ganze aufzuzwingen, schließlich haben wir uns für das Baby entschieden und müssen halt auf die Bedürfnisse des Babys angehen. Klar Eltern Bedürfnisse sind auch wichtig, aber für mich hat das Baby Vorrang.. schau aufjedefall dir die Seite an , die hilft super LG Selin


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mombi

war bei uns ähnlich, wir sind nach 4 monaten im familienbett gelandet. im 10. monat hatte ich es geschafft, dass er in seinem als beistellbett umfunktioniertem kinderbett geschlafen hat. wenn er wach wurde, lies er sich dort beruhigen und schlief weiter. mit 1 mussten wir die matratze tieferlegen, damit er beim hochziehen nicht aus dem bett fällt. seitdem klappt es gar nicht mehr. wenn ich ihn reinlege, schläft er meist weiter, aber sobald er wach wird, wird so lange gemeckert, bis er bei uns liegt. haben uns vorerst damit abgefunden. man kann ja nicht nur im schlafzimmer kuscheln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mombi

Es gibt Phasen, da brauchen die Kleinen einen einfach. Darauf sind wir erstmal eingegangen, das stand und steht für uns an erster Stelle. Es nervt uns ebenso, wenn wir die halbe Nacht Händchen am Kinderbett halten müssen, dann holen wir das Kind lieber zu uns. Wir haben uns aber, da das Kind ja auch alleine schlafen soll, letztes Jahr z.B. Weihnachten als Ziel genommen. Da waren alle entspannt und tatsächlich konnten wir unser Kind dann ans eigene Bett gewöhnen. Das hat weiter Hochs und Tiefs, aber im Großen und Ganzen haben wir das Ehebett für uns.


Mauski

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mombi

Hallo! Meine beiden Kinder schliefen im Beistellbett neben unseren Ehebett bis man gemerkt hat, dass wir Eltern stören. Dh Kind ist durch unser Rascheln etc immer wach geworden. Das war so mit knapp 1 Jahr, ab da wurden beide in eigenes Zimmer umgezogen. Das Bett -von Anfang an 60x120 - blieb das gleiche, nur die Seite wurde drangebaut. Hat prima geklappt mit beiden. LG