Schokoauge
Guten morgen Ich hab da mal eine Frage. Schlafen eure Babys auch so unruhig. Meine kleine (5Monate) schläft ruhig ein, aber keine halbe stunde später geht's los. Arme und Beine rauf und runter. Kopf rechts, links. Ich versuche sie dann immer mal anders hinzulegen, oder nehm sie aus ihrem Beistellbett und nehm sie eine Weile auf den Arm. Dann ists wieder gut. Aber sobald ich sie hinleg geht's wieder los...total unruhig. Obwohl sie zu schlafen scheint. Kennt ihr das?
ich denke sie träumt..lass sie doch. Wenn sie im beistellbett schläft und dich nicht beeinträchtigt dann ist es doch gut° Aufwecken würde ich sie auf keinen Fall. Da unterbrichst du nur die natürlichen Schlafphasen. Vielleicht reicht es ja wenn du ihr deine Hand auf den Arm oder Bauch legst... Lg reni
Ich habe das so gemacht... manchmal reichte einfach ein bestimmtes Geräusch (ein leises psssssssssss beruhigte die Kinder - klappte auch bei fremden Babys) oder einfach meine Hand am Baby.
leider bin ich davon beeinträchtigt,weil ich nicht schlafen kann. ich und mein Mann wechseln uns schon ab, damit ich wenigstens noch bißchen schlafen kann. Manchmal hilft Hand auf Bauch legen, aber nur manchmal
Auch erwachsene Menschen drehen und wenden sich und zappeln im Schlaf und stell dir vor jemand nimmt dich dann immer aus dem Bett. Dass dich das stört ist doof aber nicht zu ändern. Der zappelige Partner stört ja auch aber man gewöhnt sich daran.
dann quartier das Kind halt aus ins Kinderzimmer. Elternbett/ Elternschlafzimmer ist ja schön und gut wenn das für BEIDE ok ist. Wenn dich das aber beeinträchtigt dann muss du entweder abschalten lernen oder den Zwerg ausquartieren. Lg reni
Ausquartieren eines Babys unter einem Jahr wird aus Schutzgründen (SIDS) nicht empfohlen. Muss aber jeder selbst wissen. ICH hätte es niemals fertig gebracht. Der sog. Ammenschlaf ist nicht umsonst von der Natur quasi einprogrammiert. Das wird besser, sobald das Baby reifer/ungefährdeter ist.
halte ich für Blödsinn, sorry.... Schläfst du immer zur gleichen zeit ein wie dein Kind und befindest dich ständig im gleichen raum?? Babys gehen gegen 6,7,8 ins bett..Eltern gegen 10,11,12. Was ist in der zeit? Was ist mit morgens wenn Mutter schon aufstehen muss weil andere Kinder in die Schue müssen, Baby aber noch schläft? Da ist das Kind auch alleine... SIDS ist immer noch nicht erforscht und alles ist reine Spekulation....
Sorry, aber in der Babyzeit schlief mein Kind NIE vor zehn/elf Uhr abends den Nachtschlaf, und ja, meistens gingen wir also gemeinsam schlafen. Deine Uhrzeiten sind pures Wunschdenken, zumindest bei uns gewesen. Ich wollte schließlich auch noch was vom Leben haben, und nicht ab 18 Uhr daheim angekettet sein. Und morgens schliefen wir damals dafür so richtig schön lange aus, mindestens bis acht Uhr. Natürlich mit den obligatorischen Unterbrechungen zum nächtlichen Stillen, auch eigentlich ein Schutzfaktor vor SIDS. Zu den Tagesschläfchen ließ ich mein Kind in der Babyzeit auch nicht aus den Augen, stell dir vor. Schließlich gibt es Tragetücher und Co. Oder es schläft auf dem Boden, im Wohnzimmer oder, oder, oder. Gibt ja auch Leute, die lieber mit dem Angelcare auf Technik Vertrauen, ich brauchte das nicht. Mir ist egal, was die Leute über SIDS an sich denken oder zu wissen meinen, ich weiß nur, dass wir Menschen, wie jedes andere Säugetier auch, von Natur aus darauf programmiert sind NICHT allein zu schlafen.
Und morgens schliefen wir damals dafür so richtig schön lange aus.. Das kannst aber auch nur beim ersten Kind machen... Alle weiteren haben dann Pech gehabt???? Sorry, das kann nicht natürlich sein!
Mit 1 Kind war es hier auch noch easy zu dritt im 1,40m-Bett... mit 2 eher eine Qual. Familienbett ist an sich eine tolle gemütliche Sache aber dazu hätte es mehr Platz gebraucht.
Du, ich habe von Mehrfachmüttern gehört, dass sie a) ebenso Co-Sleeping praktizieren, weil es eben kaum nervenschonenderes für ALLE Beteiligten gibt, und b) das Baby morgens in ihrem Rhythmus problemlos einbeziehen. Schlafen tut ein Baby nämlich überall, sofern die Rahmenbedingungen dafür vorhanden sind. Co-Sleeping bedeutet, um das nochmals zu betonen, übrigens NICHT zwangsläufig alle Mann in EINEM Bett, aber schon im gleichen Raum.
Ich hab ja nichts gegen Co-Sleeping. Allerdings sollte man sich da nichts vormachen. Wenn man mehrere kinder hat dann IST das Baby aber auch abends und morgens alleine und wenn es dir um den Sicherheitsaspekt geht dann sind da die Lücken. Das ganze mag bei EINEM Kind ja noch gut durchführbar sein, aber bei 2,spätesnes drei kleinen Kinder unterscheidet sich Theorie und Praxis enorm. Was glaubst du wie froh man ist wenn der Zwerg abends endlich verräumt ist und man noch ein paar Minuten hat um das 2 und 4 jährige Kind in Ruhe ins bad und bett zu bringen und dann die Füße hoch zu legen? Was glaubst du was für Strategien man entwickelt wenn man morgens aufsteht nur damit der terrorkrümel noch eine Stunde weiterpennt damit man die 2 und 4 jährigen fertig versorgen kann ohne dass das Baby an der brust hängt??? Therorie---Praxis Lg reni mit 3 Kids jeweils im 2 jahresabstand
Mein Sohn (9 Monate) schläft auch sehr unruhig... Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Viel besser schläft er, wenn ich meine Hand auf ihn lege, oder er mich mit seiner Hand berührt. Ich würde deine Kleine aber nicht ständig raus nehmen! Streichel sie, mach Geräusche mit dem Mund, vielleicht beruhgt sie sich auch so. LG
DAS ist ganz normal, alle meine Kinder hatten bzw. haben noch einen unruhigen Schlaf! Ich denke, es hat mit dem Träumen zu tun. Wach werden sie jedenfalls nicht!
Meine Kleine kann sich seit kurzen von bauch auf den rücken drehen und macht das nachts dann auch im schlaf 3-4 mal. Sie ist bauchschläferin. Und wenn sie dann auf dem rücken liegt, wird sie wach und ich muss sie wieder auf den bauch drehen. Sie liegt morgens auch immer schief im bett und dann frag ich mich immer, wie sie das geschafft hat. Neben ihr schlafen ist aber noch kein Problem. Das ist bei meiner Schwester anders. Sie ist neun Jahre alt und schläft immer noch genauso unruhig wie als baby/Kleinkind. Da musste ich immer ein Kissen zwischen uns legen, sonst hatte ich immer tritte im magen oder Gesicht oder auch ihre arme schlagen immer um sich... Schreibe mit Handy, Rechtschreibung und Grammatik schiebe ich alles mal Auf die autokorrektur ;-) LG Brave
Aber wo ist das Problem? Dein Kind schläft doch!
Ja kenn ich macht meine klwibe 2 jahre auch noch aber schlafe trotzdem ohne Probleme neben ihr.
Als sturmerprobte Co-Sleeping Fans haben wir ALLE Positionen auf den nachfolgenden Bildern durch... UND ÜBERLEBT!!! http://www.howtobeadad.com/2012/10327/1-10-baby-sleep-positions-collectio
Überleben reicht aber auch nicht... wenn man u.U. völlig geschafft morgens ist und der Schlaf nicht erholsam ist. Baby, Kind, Mann... im Bett... muss nicht jeder gut finden. Ich bin sehr froh mein Bett jetzt für mich zu haben und ab und an die Kinder drin... und morgens danach bin ich müde.
Tja, manchmal schlafen wir auch alle getrennt - mein Mann im Gästebett, Kind im eigenen Bett und ich im schönen großen Familienbett, aber meistens schlafen wir zu dritt, wobei MICH mein Mann noch viel eher mit seinem Schnarchen vom Schlafen abhält, als mein Kind, dass sich, aufgeschreckt von einem schlechten Traum, an mich kuschelt mit den Worten: Mama, schön dass du da bist, ich habe gerade eine Alptraum gehabt...
Bei Alpträumen kommen meine auch immer in mein Bett und das dürfen sie meinetwegen so lange wie sie bei mir wohnen. Schnarchen ist schrecklich... Familienbett sah bei uns dann so aus, dass ich auf dem Sofa lag und der Rest im Bett... zappelnde Kinder empfinde ich als Klacks gegen schnarchende Männer.
Ich schlafe mit Ohropax - ein Segen!
mein Ex und mein letzter Bettgefährte schnarchte so schlimm, dass Ohropax und unter-der-Bettdecke-vergraben nichts nutzen... ich bin in dieser Hinsicht wirklich froh Single zu sein