Fathiel
Meine kleine Maus nun 14 Wochen alt schläft weiterhin nur auf mir. Habe damit überhaupt kein Problem. Leider habe ich immer wieder mal Hitzewallungen in der ersten Schlafphase von mir. Ich werde dann wach und merke es natürlich, keine Ahnung wie lange es tatsächlich schon so ist. Ich fühle dann bei ihr im Nacken und merke, sie ist sehr warm und feucht. Sie hat mittlerweile nur noch ein Schlupfsack an und oben einen langen Body und einen dünnen Pulli an. Keine Socken und auch keine Hose. Das ist jetzt insgesamt 3 mal passiert. Zweimal mit einem Schlafsack. Ich habe total Angst, dass sie durch mich überhitzt. Ich habe eine dünne Decke und dünne Kleidung an. Mit einem T-Shirt wäre es allerdings noch viel zu kalt in der Nacht, denn irgendwann wird mir zu kalt. Das ist ein Teufelskreis. Schlafsäcke sind nicht geeignet, wenn sie auf einem liegen, dass ist aber meine Meinung. Sie rutschen hoch und dann hat man das Problem mit der Atmung. Sie schläft auch meistens nur beim Stillen ein, da finde ich die Schlafsäcke auch sehr störend. Zusätzlich befindet sie sich im 19 Wochen Schub. Ich habe keine Ahnung, wie ich das machen soll. Was soll ich ihr anziehen? Was kann ich machen? In der Wohnung haben wir bereits die Heizung aus und haben um die 18-19 Grad im Schlafzimmer. Eine Decke darf man nicht nehmen. Es wird jetzt vermutlich wärmer draußen, also wird mein Problem größer. Tut mir leid für den langen Text, ich wollte es nur so detailliert wie möglich aufschreiben. Vielen Dank schon mal vorab
Ich würde am ehesten versuchen das Kind daran zu gewöhnen zumindest neben dir oder im Beistellbett zu schlafen. Aber das musst du selbst wissen. Nur so viel: ich verstehe deine Sorge wegen einer Decke nicht so ganz, wenn dein Kind auf dir schläft. Ich finde das dauerhafte Schlafen auf dir viel gefährlicher als eine Decke. Ich habe das schon auch manchmal gemacht, aber ehrlich gesagt habe ich da meist wach gelegen und sobald das Kind geschlafen hat, habe ich sie neben mich gelegt. Zur eigentlich Frage: dein Kind hat sehr viel an, wenn man bedenkt, dass es ja von dir gewärmt wird. Body und Pulli finde ich zu viel plus Schlupfsack. Vor allem, wenn sie schwitzt. Und frieren ist nicht so gefährlich wie Überhitzung. Beim frieren würde es sich höchstwahrscheinlich auch irgendwann melden.
Ich würde die Schlafsachphobie mal getrost zur Seite legen. Meine beiden waren klein und zart (unter 3kg) und trotzdem haben sie von Tag1 im Schlafsack geschlafen. Und dann auch auf oder eng neben mir. Sie hatten immer nur einen Body an. Ob lang oder kurz lag am Wetter.
Ich hatte mir für diese Zeit Stillpullis besorgt sonst war mir auch zu kalt und zudecken wollte ich mich nur bis zum Bauchnabel. Kann mir nicht vorstellen, dass sie überhitzt. Im Prinzip regulierst du ihre Körpertemperatur ja mit, heisser als du wird sie ja nicht. Was passiert denn wenn du sie ablegst. Vielleicht klappt es ja mittlerweile...
Hey, meine Kleine hat am Anfang auch nur auf mir geschlafen und macht es jetzt mit 13 Monate auch noch manchmal. Ich habe immer ein Stilltop und einen dünnen schlabber pulli an. Den kann man hochziehen und dank des Tops drunter ist dein Bauch bedeckt und man friert nicht. Ansonsten hatte ich eine normale Decke und sie mit Kurzarm Body, langen Schlafanzug ohne Füße und den Schlafsack. So schlafen wir am besten. Irgendwann habe ich sie einfach auf den Bauch zum schlafen gelegt und da lag sie dann auch neben mir im Beistellbett und hat geschlafen. Probier das doch einfach mal aus, vielleicht kann sie dann im Bettchen schlafen
Vielleicht bevorzugt sie einfach die Bauch oder Seitenlage? Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox