MaDa
Hallo, mein Sohn 2 Jahre hat mal mittag geschlafen und mal nicht. Da das einschlafen immer problematischer wurde nachts (dauert 1 Std bis er schläft) habe ich versucht den mittagschlaf abzuschaffen. Die ersten Tage liefen gut , aber nach 3-4 Tagen war er total übermüdet, hatte Augenringe usw Habe ihn dann mittag wieder schlafen lassen (1,5 std) Seitdem ist er bedeutend besser drauf, aber abends brauchen wir zum einschlafen 1 std, mittag 15 min. Früh stehen wir jetzt zwischen 5 und 5:30 h auf, was sehr anstrengend ist. Am liebsten hätte ich Mittag abgeschafft , aber mit augenringen n usw fand ich irgendwie auch nicht so gesund. Er ist dann zum Schluss auch um 16 h ins Bett abends , da hat er den mittagschlaf nachgeholt, aber früh waren wir um 5/5:30 trotzdem wach. Wie kann ich das jetzt am besten in Griff bekommen ? Er braucht insgesamt ca12 std Schlaf am Tag , manchmal sind es auch 14 std. Dazu kommt das schlafproblem nachts, manchmal schläft er 7 std am stück, oft werden wir aber noch alle 2-4 std wachm. Er ist sehr intelligent, spricht 7-Wort-Sätze, eigtl fast alle Wörter, richtig ausgesprochen. Zählt bis 10, Puzzel ab 3 Jahren usw. Nachts erzählt er dann vom Tag. Früher hat es schon immer nachts Aufwachzeiten von 2 std zum spielen wollen - Ich Stille noch wegen dem wirklich extremen zahnen (vom Arzt bestätigt das extrem krankhaftes zahnen) Nachdem alle zöhne da sind , abstillen. Was kann ich tun , es ist für mich brutal anstrengend. Danke und lg
ich würde ihn halt abends später hinlegen. Eine Stunde ist zu lang, er scheint noch nicht müde zu sein. LG P.S. In dem Alter haben alle meine 3 Kinder keinen Mittagsschlaf mehr gemacht. Wir waren/sind da aber eher eine Ausnahme. Die meisten 2 Jährigen brauchen ihn noch.
Bevor man den Mittagsschlaf ganz weglässt könnte man ihn vielleicht auch verkürzen. LG