Newly88
Hallo liebe Eltern,
Mein kleiner ist nun fast 5 Monate alt. Er war von Beginn an immer ein kleiner "Meckerer"
Seit gut 2 Monaten schläft er extrem schlecht.
Ich schildere euch mal unser Abend-Ritual:
Gegen 19 Uhr wird er frisch gewickelt, umgezogen, kriegt sein Fläschen, wird gepuckt und dann von mir auf dem Arm in den Schlaf geschaukelt.
Ich habe schon oft versucht ihn in seinem Bett zum einschlafen zu kriegen - aber ganz ehrlich, der Kleine schreit als würde man ihm etwas antun. Das ist weder für ihn noch für uns zumutbar. Ich möchte ihn nicht so weinen sehen bzw kann das nervlich auch schon gar nicht mehr mit anhören...
Glaubt ihr das legt sich wie alle immer behaupten? Lernt er das wirklich irgendwann von alleine? Wenn ja, wann waren eure Kinder so weit?
Ich weiß, dass jedes Baby anders ist, aber so allgemein gibt es da sicherlich eine Richtlinie bzw ein Hoffnungsschimmer :)
Freue mich auf eure Antworten.
Danke und Grüße
Hallo, Auch wenn es gerade nicht danach aussieht oder sich so anfühlt :Er wird es ganz von alleine lernen ohne dass man viel probieren muss. Vielleicht verarbeitet er durch das Geschrei den Tag. Dann bleibt wenn Hunger, nasse Windel und Mama in der Nähe abgehakt sind einfach nur schuckeln, tragen und durchhalten. Es vergeht.. Grüßle MDJ
Ich habe meinen Sohn bis er 18 Monate alt war auch nur in meinen Arm zum einschlafen gebracht und dann ins Bett legen können. Dann bekam er sein neues Bett und wenig später ist er dort freiwillig rein und dort eingeschlafen.
"Glaubt ihr das legt sich wie alle immer behaupten? Lernt er das wirklich irgendwann von alleine? " Zu deiner frage ob er es irgendwann alleine kann... Meine Kinder sind jetzt 16 und 18. Was denkst du, schlafen die auf meinem Schoß ein, oder können sie es mittlerweile schon alleine? ;-)
ja irgendwann schon. bei uns hat eine CD mit Meeresgeräusch geolfen
Ich empfehle immer wieder gerne 'schlaf g ut baby' von Renz Polster :)
Mein erster Sohn war auch ähnlich. Immer schuckeln in den Schlaf, drei bis vier Mal die Nacht stillen, ich dachte das hört nie auf. Er war anber immer auf dem Arm zufrieden, also hab ich ihn auch immer hoch genommen. Ich habe mir auch furchtbar viele Gedanken gemacht. Abe es hat sich tatsächlich von allein gebessert. Wenn man gerade drin steckt, dann glaubt man das ja immer nicht, aber es wurde bei uns ohne irgendwelche schlaftrainings oä immer besser Alles gute
Ich danke für die hoffnungbringende Antwort :)
Sicher will der irgendwann von ganz alleine nicht mehr auf deinen Arm. Es kann dauern, aber irgendwann braucht er dich nicht mehr. "Lernen" muss man da gar nichts. Zumal er noch sehr sehr sehr jung ist.
Schlafen war bei uns immer ein großes Thema. Das erste halbe Jahr ging es gut, nur leider war vor 1, 2 Uhr nachts nie was zu machen (dann aber 10 Stunden Schlaf, manchmal sogar gänzlich ohne Unterbrechung). Dann so mit 8, 9 Monaten wurde es immer schlechter. Die Nacht fing zwar schon um 21, 22 Uhr an, aber nachts wurde alle 2-3 Stunden gestillt, phasenweise sogar öfter. Nach dem Abstillen gab es mit ca. 16-17 Monaten ne Phase, in der der kleine Mann nachts regelmäßig wach wurde, ganz panisch schrie, und nur durch rumtragen beruhigt werden konnte (manchmal ne Stunde oder länger). Einschlafen ging selten ohne Weinen und dauerte immer ewig, weil mein Sohn motorisch unruhig war und schlecht zur Ruhe kam. Im Sommer mit ca 20 Monaten endete der Tag selten vor 22 Uhr, dann unruhiger Schlaf im Familienbett. Stand heute mit 24 Monaten: friedliches einschlafen mit kuscheln, dauert immer so 20 Minuten. Der Kleine schläft immer gegen 20 Uhr, und meist schlafe ich noch vor ihm ein. In 4 von 5 Nächten schläft er durch - im eigenen Zimmer. Das hat mit eurer Situation wahrscheinlich gar nichts zu tun, weil natürlich jedes Baby und jede Situation individuell ist; das weißt Du ja auch. Aber ich will sagen: Die Zwerge machen ganz viele Phasen durch. Immer wenn du denkst 'ah, so ist das jetzt!', gibt es am nächsten Tag wieder was Neues. Vor einem Jahr, noch vor einem halben Jahr hätte ich mir niemals träumen lassen dass mein Sohn mal so toll schlafen würde... Ich genieße es gerade sehr. Es lohnt sich, geduldig zu bleiben und verständnisvoll - du kannst das meiste eh nicht manipulieren, sondern nur liebevoll begleiten, und es WIRD besser. Versprochen.
Dankeeee Dir. Ich merke, dass viele wohl ähnliche Probleme haben bzw. Hatten. Ich hoffe ich gehöre auch in absehbarer Zeit zu den Mamis, die sagen können, dass ihr Wurmling schläft
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate